Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2011, 12:02   #1
baldX9
Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Köln- West
Beiträge: 217

Familientransporter S-Max 2.0 Diesel
Tesla Batterieauto
Benzinschlauch undicht, die Dritte

Hallo in die Runde,

wie schon hier einmal aufgetaucht habe ich jetzt zum dritten Mal Probleme mit plötzlich defekten Benzinschläuchen.

Nachdem im Februar auf einer Kurzstrecke (zum Glück) das Auto plötzlich nach Tankrüssel stank und der Motorraum feucht war, erwischte es mich am Freitag auf dem Heimweg. Plötzlich fürchterlicher Gestank, spritzendes Benzin von einem U-Schlauch links vorn am Motor.
Dürfte diesmal leicht zu beheben sein, weil die Schadenstelle sichtbar ist. Was mich jedoch wundert ist, dass die letzten beiden Defekte ohne Vorankündigung auftraten - als ob plötzlich nach einer Bodenwelle der Schlauch gerissen wäre.

Gibt es ähnliche Erfahrungswerte?

Gibt es bekanntermaßen anfällige Schläuche, die auf Verdacht gewechselt werden sollten (habe wenig Lust, nachts auf dem Standstreifen mit Panzertape und Taschenlampe zu hantieren)?

Ideen für Ursachen der Risse?

(X9 hat jetzt ~95TKM (meist Kurzstrecke))
__________________
LPG

Unseren

Xedos 9 2.5 Bj.2003 mit einer BRC Plug&Drive

hatten wir von 9/2008 bis 12/2022
baldX9 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 05.09.2011, 12:08   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Fährst du abgesehen vom LPG mit Super oder E10?
Ist schon sehr sehr auffällig, dass das so oft hintereinander passiert.

Obwohl ich sagen muss, dass das bei mir auch schon mal der Fall war, allerdings bei den Kühlmittelschläuchen.
Erst ist ein kleiner Schlauch zur Drosselklappe hin gerissen, hat nach begonnener Suche und dem Wissen, dass es definitiv ein Kühlmittelschlauch sein muss, ca. 30min gedauert bis ich das Leck entdeckt habe.
Getauscht (gegen eine alte Benzinleitung übrigens ), drei Tage gefahren, plötzlich wieder weißer Rauch aus dem Motorraum, Klappe auf und der obere dicke Schlauch komplett aufgerissen. Ebenso getauscht gegen ein Neuteil, wieder ein, zwei Tage ist plötzlich der untere Schauch am Kühler kaputt.....

Ich hab so das Gefühl, dass die Dinger aus einer kleinen Problemserie stammten, denn das Problem hab ich sonst noch nie aufgeschnappt.

Mein Tipp, einfach alle Schläuche, die im Motorraum so rumliegen tauschen, sind ja nich so viele. Zumindest beim 1.6er sind das maximal 7 oder 8 Schläuche.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 14:24   #3
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
ich hatte mal ein ähnliches problem bei meinem mx3. da hatte sich der schlauch der kupplung verabschiedet. interessanter weise ist der so gut wie ident mit den bremsschläuchen - wovon ich zum glück noch ein neuteil herumliegen hatte. wingebaut und, befüllt&entlüftet und schon lief wieder alles problemlos.

ich denke auch, dass man ab einem gewissen alter diese schäuche durchaus auf verdacht tauschen kann/sollte (habe ich bei meinem x9 diesmal noch nicht gemacht ). dabei würde ich, sofern möglich, auf "meterware" zurückgreifen. bei den dünnen schläuchen ist das durchaus möglich (hydraulikshop). bei den dickeren (kühlwasser) wird man wohl in den sauren mazda-apfel beißen müssen... :/

mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 14:38   #4
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
bei den dickeren (kühlwasser) wird man wohl in den sauren mazda-apfel beißen müssen... :/
Der Preis ist gar nicht so schlimm wie man denkt, für meinen haben die Kühlerschläuche oben und unten zusammen keine 40€ gekostet.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 14:58   #5
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
wolfgang, wusstest du, dass die kosten für solche schläuche als meterware im einstelligen euro-bereich pro meter liegen?! (je nach qualität - ohne/mit gewebe etc.) leider ist es halt schwer, die in genau diesem durchmesser zu bekommen. ich hatte mal das glück aufgrund meines jobs mit einem lieferanten zu tun zu haben. die kleinen schläuche hab ich als "muster" kostenlos bekommen, die dicken konnte er in diesem durchmesser leider garnicht liefern...

mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 15:10   #6
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
wolfgang, wusstest du, dass die kosten für solche schläuche als meterware im einstelligen euro-bereich pro meter liegen?! (je nach qualität - ohne/mit gewebe etc.) leider ist es halt schwer, die in genau diesem durchmesser zu bekommen. ich hatte mal das glück aufgrund meines jobs mit einem lieferanten zu tun zu haben. die kleinen schläuche hab ich als "muster" kostenlos bekommen, die dicken konnte er in diesem durchmesser leider garnicht liefern...

mfg
Ja, dass 40€ für zwei Schläuche immer noch viel ist, ist mir klar, ich hab ja auch nur gesagt, dass es nicht so teuer ist wie man denkt (ich hatte mit mind. 50€ pro Schlauch gerechnet).
Wenn man da was passendes als Meterware findet bleibt aber immer noch das Problem, dass man die Dinger richtig biegen muss und damit wieder das Material stark beansprucht wird. Da geb ich lieber mal die 40€ aus und hab ewig Ruhe und muss mir keine Gedanken machen, wann die Schläuche das nächste Mal platzen.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 18:55   #7
baldX9
Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Köln- West
Beiträge: 217

Familientransporter S-Max 2.0 Diesel
Tesla Batterieauto
Sachstand

Der Benzinschlauch wurde vom ADAC - Mann gegen einen Universalschlauch getauscht.

Ein neuer U-Schlauch kostet ~50 Euro und ist im Zulauf - Lieferdatum unbekannt...

(herausgepresste) Spekulationen des Meisters:
- durch lange Standzeit Korrosion
- mal E10 getankt (ausgeschlossen)
- Marder / Ratte

Kompletter Tausch nicht empfohlen: ca. 80 Schläuche, ca. 1000 Euro Kosten.
__________________
LPG

Unseren

Xedos 9 2.5 Bj.2003 mit einer BRC Plug&Drive

hatten wir von 9/2008 bis 12/2022
baldX9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 19:06   #8
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von baldX9 Beitrag anzeigen
Kompletter Tausch nicht empfohlen: ca. 80 Schläuche, ca. 1000 Euro Kosten.
Woo bitte hast du da 80 Schläuche im Motorraum rumfliegen?

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 19:13   #9
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
Zitat:
Zitat von baldX9 Beitrag anzeigen
Ein neuer U-Schlauch kostet ~50 Euro und ist im Zulauf - Lieferdatum unbekannt...
was genau ist dieser "U-Schlauch"? meinst du den, der die beiden einspritzdüsen-reihen miteinander verbindet?
mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service