Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2011, 21:52   #1
oilborn
Gast
 
Beiträge: n/a
Unterschiede der Automatikgetriebe

Habe im Forum und Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Mazda_G4A-EL_transmission) gefunden, dass das Getriebe GF4A-EL bei (Nicht-Miller) Modellen eingebaut wurde.

Da ich ein kaputtes Getriebe im 2002 Bj. Xedos 9 ersetzen lassen will und daher einen Unfallwagen suche, interessiert mich ob man dazu alle GF4A-EL Automatik Getriebe nehmen kann, oder zumindest alle, die bei allen Xedos 9 oder sogar Xedos 6 eingebaut wurden (ausser Miller...) ? Weiss darüber jemand Bescheid ?

Es wäre ja denkbar, dass die z.B. allein schon die Positionen der Befestigungen der Box des Getriebes bei jedem Xedos Modell unterschiedlich sind, selbst wenn intern die Technik gleich ist.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.09.2011, 14:18   #2
X9-Bernhard
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Umzug steht bevor :)
Beiträge: 91

Xedos9 2.5 AT BJ 12/2000
Hallo,
ich kann dir da leider nicht weiterhelfen aber deine Frage interessiert auch mich. Du hast in dem X9 wahrscheinlich auch den 2.5L KL mit 163 PS wie ich.

Soweit ich mal gehört habe, sind die Automaten am KL alle gleich. Mich würde der Unterschied des Automatikgetriebs vom KL zu dem am am Miller interessieren. Wenn es denn welche gibt. Ich habe auch mal irgendwio hier gelesen das auch beim Miller das gleiche Automatigetriebe verbaut wurde. Weiß ich aber nicht bestimmt.

Viele (fragende) Grüße,

Bernhard.
X9-Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 11:17   #3
k8driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Also die KL Automatikgetriebe sind alle gleich. Auch die Teilenummern intern sind bis auf eine Zahl identisch Xedos 9 (FU2B19090) und beim MX-6 (FU2C19090). Lediglich die Halterungen sind anders, die kannst du aber von deinem alten Getriebe übernehmen.

Falls du an einem Getriebe interesse hast, ich hab noch eins Zuhause aus meinem MX-6. Der Wagen hat nachweislich erst 100Tkm gelaufen und das Getriebe hat Butterweich geschalten und wurde nur ausgebaut weil ich den KL für meinen MX-3 gebraucht habe.

Bei Interesse mail mir einfach.

Edit:
Zum Thema Miller Getriebe

Das Getriebe ist komplett anders. Fängt außen an bei den Ausmassen und hört innen bei stärkeren Teilen und übersetzung auf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klcycleautomatik.jpg
Hits:	224
Größe:	48,4 KB
ID:	5819  

Geändert von k8driver (15.09.2011 um 18:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 22:14   #4
X9-Bernhard
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Umzug steht bevor :)
Beiträge: 91

Xedos9 2.5 AT BJ 12/2000
Hallo,
danke für deine aufschlussreiche Antwort und die beiligende Grafik, die gehört mit einem eigenen Artikel in das Xedos-Wiki.

Da der Miller also ein völlig anderes und auch vertärktes Getriebe hat, ist also bei meinem Facelift X9 nicht möglich die Leistung mittels klassischen (teuren) Saugmotortuning ohne Getriebetausch möglich..
Wobei noch in Frage gestellt ist, ob das Getriebe vom Miller an den KL passt.
Schade
Hatte mein Werksattmeister doch recht was das anging..

Viele Grüße,

Bernhard.
X9-Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 22:22   #5
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
also das würde ich so nicht sagen. wie weit willst du denn das tuning treiben? ich denke wenn du so 10 bis 15% (was beim kl dann ca. 17 bis 25ps wären) mehr raus holst ist das eh schon einiges - und das müsste das getriebe normalerweise auch noch mitmachen...
mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 22:35   #6
k8driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich denke mal das der Automat locker 200 PS aushält.
Also tuning sollte nicht das problem sein, desweiteren würde das Getriebe vom Miller auch an den KL passen nur sind dort wieder 2 Sensorenstecker anders ,sprich mann würde den KJ Kabelbaum benötigen. Was wieder mit dem KL Motor nicht hin hauen würde. Aber mann kann zum Bsp. ein normales KL oder K8 Getriebe an den Miller hängen und er läuft ohne Probleme und geht mit einem manuellen Getriebe richtig pervers

http://www.youtube.com/watch?v=XrYCLmYvj7Y


PS:
Zumindest weiß ich das die K8 Getriebe nicht mehr als 280 PS aushalten Muss ich morgen mal ein Bild machen
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service