Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2009, 20:20   #1
Kolesnikov
Gast
 
Beiträge: n/a
Motor wechsel

Hallo Leute

Habe jetzt letzte woche einen neuen motor eingebaut vorher hatte ich denn 2.0l und habe mir jetzt einen 2.5l gegönnt. Jetzt tritt bei mir ein problemm auf habe mir ein steuergerät besorgt das für denn 2.5l ist jedoch spritzt und funkt er nicht mehr kommischer weiße. bei meinem alten steuergerät kriegich denn motor zum laufen hat da jemand schon mit erfahrung gemacht???
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 04.08.2009, 22:31   #2
tomek81
Gast
 
Beiträge: n/a
Welches Baujahr ist dein alter Motor und Steuergerät und welches Bj. der neue Motor?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 15:46   #3
Kolesnikov
Gast
 
Beiträge: n/a
Der alte motor wahr 93 und der neue ist von 96 und das neue steuergerät auch
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 18:07   #4
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

kabelbaum passt nciht.....

fmg klose
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 07:31   #5
Zombie
Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 44
Beiträge: 323

X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5

erstens: Pinbelegung an der ECU ist anders

zweitens: Dir fehlen Sensoren am neuen Motor die der alte hatte, hätte dir auffallen müssen^^

drittens: Du brauchst nen anderen LMM für die neue ECU

viertens: Der Zündverteiler ist ganz anders aufgebaut beim 2,0 Liter

sechstens: Sein lassen wenn man keine Ahnung hat ^^


Sag mir mal die ECU Nr`n. und welcher LMM nun drauf istvielleicht kann dir ja geholfen werden.

mfg: Dat Zombie
Zombie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 10:13   #6
Kolesnikov
Gast
 
Beiträge: n/a
erstens der motor leuft jetzt mit dem 2,0 steuergerät super
zweitens die lmm ist zwar anders tut aber seinen zweck
drittens der zündverteiler ist identisch beim 2,0 und 2,5
viertens war beim leistungs prüfstand und habe die kennfelder angepasst
fünftens der 2,0 hatt mehr sensoren wie der 2,5 was hauptsächtlich auf das unterdruck system fellt
sechstens der wagen leuft wie ne eins jetzt
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 21:02   #7
Zombie
Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 44
Beiträge: 323

X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5

Zitat:
erstens der motor leuft jetzt mit dem 2,0 steuergerät super
Der 2,5 V6 läuft mit dem 2,0 V6 Steuergerät viel zu Fett wirste spätestens in einem Jahr schon mitbekommen

Zitat:
zweitens die lmm ist zwar anders tut aber seinen zweck
Klar aber nur mit dem 2,0 Steuergerät

Zitat:
drittens der zündverteiler ist identisch beim 2,0 und 2,5
Wär mir neu, der 2,0 hat ja dieses 7te Kabel, der 2,5 zumindest Serie 1 hat ja nur die 6. Kann aber bei Serie 2 durchaus geändert worden sein.

Zitat:
viertens war beim leistungs prüfstand und habe die kennfelder angepasst
Klingt interessant, haste da mal ne Adresse ? Da traut sich normal ja keiner ran, da die Eproms ja ersetzt werden müssen durch EEproms zum öfteren anpassen. Was haste gegeben fürs anpassen?

Zitat:
fünftens der 2,0 hatt mehr sensoren wie der 2,5 was hauptsächtlich auf das unterdruck system fellt
Hab ich doch gesagt ^^

Zitat:
sechstens der wagen leuft wie ne eins jetzt
Wenns Steuergerät geändert wurde wirste auch lange Freude dran haben, wenn nicht dann nicht !

Ende der übertragung dat Zombie
Zombie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 21:41   #8
Kolesnikov
Gast
 
Beiträge: n/a
die adresse kann ich dir gerne geben bin nur nicht im momment nicht zuhause daher auch keine adresse es ist aber in düsseldorf reisholz so ja mit dem zündverteiler macht logik was du sagst jedoch nicht wenn ich das 2,0 steuergerät draufhabe. so nun zum anpassen der kennfelder ja der sagte das er auch dafür keine garantie gibt das das überhaupt klappt da die absolut keine erfahrung in sachen xedos haben ist ja verständlich kennt ja auch keine sau denn wagen bis auf die innsider, also der ganze spaß hatt mich zusammen mit chiptunning rund 900€ kosten lassen. Jetzt kommt aber erst der richtige hammer bin wieder in meine garage angekommen und bevor ich reinfahren wollte lief aufeinmal nichts mehr erst dachte ich das die neue kupplung nicht trennt da der motor lief ein gang eingelegt war und der wagen sich nicht bewegte. also haben wir denn wagen reingeschoben aufgebokt und festgestellt das die linke kurze antriebswelle einstück rausgesprungen ist (was ziemlich unmüglich eigentlich ist ) also stecke ich sie erneut rein und versuche es nochmal starte den motor lege einen gang ein und versuche loszufahren da machte es einen ziemlich knall und da ist es passiert differntzial in zwei teile gerißen na super noch ein teil zum wechseln morgen kommt ein bild von denn schaden rein. was für ein reinfal. was die ursache war werde ich mich mal nächste woche mit bescheftigen. also wieder alles raus getriebe ausseinander nehmen und denn fehler such nur rein aus interresse mal sehen habe mir direckt jetzt ein neues besstel. ( sorry für die rechtschreib fehler bin nicht der beste in deutscher rechtschreibung )
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 06:59   #9
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Zitat:
Zitat von Zombie Beitrag anzeigen
Wär mir neu, der 2,0 hat ja dieses 7te Kabel, der 2,5 zumindest Serie 1 hat ja nur die 6. Kann aber bei Serie 2 durchaus geändert worden sein.
Typisch X6 Fahrer...

Beim X9 war das immer schon etwas anders.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 10:39   #10
Zombie
Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 44
Beiträge: 323

X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5

^^ ok ok den teil hät ich mir sparen können
Zombie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service