Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2009, 17:36   #1
dominik_at
Benutzer
 
Benutzerbild von dominik_at
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Wels
Alter: 37
Beiträge: 256

Xedos 9 Facelift
maximale Felgendimensionen am X9 Facelift

Hey Leute!

Kann mir jemand sagen welche Felgendimensionen am Xedos 9 Facelift max. möglich sind? 16, 17, 18 oder gar 19er und welche Einpresstiefe??? Natürlich soll der Radkasten Originall bleiben. Also kein börteln oder ziehen!!!

bitte um Info
dominik_at ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 28.05.2009, 21:57   #2
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 40
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Hi, nach Auto kaputt und Du denkst schon an neue Felgen xD

Hier ein Link!

http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38932

Der dürfte erstmal weiter helfen! Sonst würde ich sagen das 17 Zoll und börteln und ziehen gehen dürfte.

Steht aber auch immer im Felgengutachten
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 23:01   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ob Facelift oder nicht spielt eigentlich keine Rolle.

Nach dem was ich nach der Montage meiner Winterräder gesehen habe, ist 7,5x17" ET35 das absolute Maximum, was mit viel Glück und einem halb blinden Prüfer noch ohne Karosseriearbeiten möglich ist. Ich persönlich hätte das ohne Bördeln schon nicht mehr durchgehen lassen.

Es würde natürlich noch wesentlich mehr drunter passen (siehe bei mir: 9x20"), aber das bedarf zumindest des Bördelns. Wobei ich ohnehin immer noch nicht verstehe, was daran so schlimm ist, dass es jeder unbedingt verhindern will. Bördeln geht schnell und günstig und bei mir ist seit 17 Jahren jedes Auto gebördelt worden.

In Österreich ist allerdings wohl alles über schmalen 17-Zöllern ein Problem. Unser User 'X9' alias 'Icono1981' hat seine 8x18" ET35 wohl auch nur dank massiver Kotflügelverbreiterungen typisiert bekommen. Bei uns in Deutschland müsste man mit Glück vielleicht nicht mal bördeln - dieses Format fahre ich auf dem kleinen Xedos 6...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 18:17   #4
dominik_at
Benutzer
 
Benutzerbild von dominik_at
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Wels
Alter: 37
Beiträge: 256

Xedos 9 Facelift
Der Xedos hat ja an der Vorder und Hinterachse ja die Stabilisatorstange, oberhalb des Reifens, die mittels Kronenmutter gesichert ist! Ich hoffe ihr wisst was ich gerade meine. Naja da würds mich halt interessieren wie da 18" rauf gehen sollten oder gar grössere???????

Mir gehts einfach nur darum, ich möchte so gut wie möglich den Radkasten ausfüllen!!!!!!!

Tips und Ratschläge von euch, sind immer gerne gewünscht
dominik_at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 18:28   #5
milfhunta
Gast
 
Beiträge: n/a
Also ich war letztens bei sonem Reifenhändler in der Nachbarschaft zum Auswuchten.
Der Monteur hat gleich n Freudensprung gemacht...
Er hat auch n X9...
mit 18"...er hats aber anders gemacht:
nicht gebördelt und nicht gezogen...

sondern: alles rausgeflext und neue, breitere Bleche eingeschweißt....
schaut jetzt aus wie son DTM Wagen!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 20:17   #6
Nipponcruiser
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Bad Herrenalb
Alter: 43
Beiträge: 256

Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft )
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
Hey,

also, wenn das in Ö so problematisch ist, dann nimm doch 17ner, und dann tieferlegen.
Das müsste ohne probleme möglich sein.

Habe für meinen auch "nur" 17ner gekauft, und jetzt gibts die 40mm Tieferlegung dazu. Das sieht auch gut aus.

Gruß, Thomas
Nipponcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 20:32   #7
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Wie schon so oft erwähnt, tut der Felgendurchmesser ("17 Zoll") wenig bis gar nichts zur Sache, das einzige, das dir in die Quere kommen kann ist die Felgenbreite. Wenn du eine Felge findest, die 7.5" breit und 19" im Durchmesser ist, kannst die genauso montieren, wie eine Felge die 7.5"x17" ist.
Macht keinen Unterschied. Also immer auf ET (Einpresstiefe) und Felgenbreite schaun, alles andere ist nicht so wichtig. Auch in Österreich kann man 18, 19, 20 Zöller montieren, solange die Breite gepaart mit ET mit oder ohne Anpassungsarbeiten unter den Kotflügel passt.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 21:02   #8
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Also nochmal: ich fahre 9x20" ET40 mit 235/30ZR20. Und ich komme den Fahrwerksteile nicht zu nahe. Die Freigängigkeit ist rundum und zu jedem anderen Teil ausreichend gegeben. Da bei diesen Räder der Abrollumfang bzw. der Durchmesser mit der Serienbereifung identisch ist, sind Probleme aber auch nicht zu erwarten.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service