Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2010, 16:44   #1
Ästonischt
Gast
 
Beiträge: n/a
AU nicht in Ordnung =(

Hey Xedos-Fans

komm grade frisch vom lieben TüV und sie waren von dem Zusand beeindruckt =) bis die Au dran kam =(

nicht in Ordnung waren CO-Gehalt (MAX: 0,5 IST:0,861) und CO-Gehalt e.L. (MAX: 0,3 IST: 0,377)

Kann man per Ferndiagnose vielleicht sagen woran das liegen kann?
Der Herr hat noch gemeint Anfangs war es OK dann ist er mal wieder hochgeschossen dann war es wieder in Ordnung.

PS: 2,0 V6 BJ:1993

LG
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.06.2010, 17:40   #2
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Schwer zu sagen, bin da leider kein Fachmann. Aber meine letzte AU wurde auch sehr gründlich gemacht und ich war in einigen Bereichen nur knapp unter den zulässigen Werten.
Aber mit einem 18 Jahre alten KAT und nachträglich eingebauten Kaltlaufregler, finde ich das OK.

Ansonsten sind vermutlich KAT und die Lambdasonden die üblichen Verdächtigen. Da das alles aber sehr komplexes System ist, brauchst am besten einen guten Mechaniker.

Gibts irgendwo sonstige Ausreißer (Verbrauch Sprit/Öl, fehlende Leistung)

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 18:01   #3
Ästonischt
Gast
 
Beiträge: n/a
ich würde fast sagen das er anfangs bisschen mehr Leistung hatte, aber da ich keinen Vergleich habe schwer zu sagen. Hab grade nebenher bisschen gegoogelt und raus gefunden, dass die Zündkerzen auch eine Fehlerquelle seien könnten!?

Die erste Nachprüfung für den AU ist ja kostenfrei, ist das bei der zweiten auch so? Weil wenn das so wäre würde ich die Zündkerzen mal austauschen und einfach hinfahren!?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 18:05   #4
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Fahr den aber auf jeden Fall richtig warm vor der Nachuntersuchung.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 19:43   #5
Rossi
Benutzer
 
Benutzerbild von Rossi
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Eggenstein / Karlsruhe
Alter: 43
Beiträge: 691

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

BMW E61 530i LCI

Ein Tipp wäre vielleicht, 100 Oktan Sprit zu tanken, der sollte sauberer verbrennen.

Tank fast leerfahren & dann 15 Liter rein
__________________
MfG Rossi
Mazda Xedos 6 V6 3/97
Rossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 21:30   #6
Ästonischt
Gast
 
Beiträge: n/a
machen die 5 oktan mehr nichts aus?
habe mir jetzt mal die ngk zündkerzen bestellt, es waren eh seit über 20tkm irgendwelche!!! anderen drinne. ich hoffe das hilft dann =)

hab übrigens gemerkt das mein ölstand knapp über min ist. Werde nat nachfüllen, aber kann das auch was damit zu tun haben?

für weitere tipps bin ich gerne offen!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 13:26   #7
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo,

Zitat:
habe mir jetzt mal die ngk zündkerzen bestellt, es waren eh seit über 20tkm irgendwelche!!! anderen drinne. ich hoffe das hilft dann =)
Die falschen Zündkerzen sind sicher nicht gut. Was mich aber stutzig macht, ist das der Wert anfangs ok war und dann sprang. Das spricht doch eher für einen Fehler in der Lambda-Regelung, oder? Ein anderer Sprit nützt aus meiner Sicht nichts, da die X-Motoren für 95 Oktan ausgelegt sind. Fahre ihm schön warm (mind. 15km) bevor die Messung durchgeführt wird.

Zitat:
hab übrigens gemerkt das mein ölstand knapp über min ist. Werde nat nachfüllen, aber kann das auch was damit zu tun haben?
Nein, zuwenig Öl ist nur für den Motor schlecht;

VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 11:20   #8
Ästonischt
Gast
 
Beiträge: n/a
hab mal Zündkerzen gewechselt und den Motor "freigeblasen" =D
naja dann gleich zum Tüv und dann.... ='(
Die Werte haben sich extrem verschlechtert!!
Irgendwo jenseits von 4 =(
Naja, als nächstes stehen wohl die Lambdasonden an. Ich glaube es gibt nichts mehr was ich nicht wechseln musste =D

kurz eine Frage noch zu den Sonden, sind beide gleich? =)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 11:27   #9
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Ästonischt Beitrag anzeigen
kurz eine Frage noch zu den Sonden, sind beide gleich? =)
Ja.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service