Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2005, 14:17   #1
Feret
Gast
 
Beiträge: n/a
ROTE Eibachfedern Standard?

Hi!

Hab beim Wechseln der Räder bemerkt dass ich rote Eibachfedern habe )
Können das Standardfedern sein...oder heisst das mein Vorgänger hat Eibachfedern eingebaut??

Greetz....Feret
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 11.04.2005, 14:22   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.599

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: ROTE Eibachfedern Standard?

Eigentlich sind weder die Originalfedern noch die Eibachs rot. Jedenfalls sind meine schwarz oder grau. Und ob der Vorbesitzer Eibach-Federn eingebaut hat oder nicht, müsstest Du ja eigentlich schon wissen - ist er denn tiefergelegt oder nicht?

Gruß,
Christian

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 14:28   #3
Jochen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 53
Beiträge: 310

X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
Re: ROTE Eibachfedern Standard?

meine Eibach sind auch nicht rot.
Sind die "Zubehör" von Mazda.

Wär vielleicht nicht schlecht wenn Du wissen würdest, was drin ist. Der TÜV schaut genau nach (bei mir hat er sogar die Nummer auf der Feder mit den Papieren verglichen)

Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 15:09   #4
<Namenlos>
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: ROTE Eibachfedern Standard?

Dachte das es Eibach sind...wußte nicht daß die nicht rot sind! Tiefer ist er schon... vorne merkt man es auf jeden fall hinten sieht es eher normal aus! der Fahrkomfort ist aber extrem weich... können meiner meinung nach keine Sport federn sein.... btw. ich will mir dein wagen 30-40mm tieferlegen (Federn und Dämpfer) Was könnt ihr mir da für Fabrikate empfehlen... Eibach,HR? bei den Federn ...
Koni dämpfer??
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 15:18   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.599

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: ROTE Eibachfedern Standard?

Ich würde auf jeden Fall immer zu Eibach raten. Diese sind progressiv abgestimmt und dadurch trotz 35mm Tieferlegung nur etwas härter, als die Originalfedern. Mit H&R-Federn kommt der Xedos zwar nur 25mm tiefer, aber diese sind deutlich härter.

Ich fahre seit einer Weile die Eibach-Federn. Man kann hier den enormen Vorteil eines nochmals tieferen Schwerpunkts des Autos mitnehmen, ohne nennenswerten Komfortverlust in Kauf nehmen zu müssen.

Ich würde aber immer auch einen Wechsel auf rote Konis empfehlen, vor allem wenn die originalen Dämpfer nicht mehr ganz so frisch sind. Denn die Koni-Dämpfer machen einen gewaltigen Unterschied. Deutlich bessere, sportlichere und stabilere Straßenlage und das bei eigentlich sogar etwas besserem Federungskomfort.

Gruß,
Christian

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 16:12   #6
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 52
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: ROTE Eibachfedern Standard?

Da kann ich nur Christian zustimmen.Wa zuerst nicht so glücklich damit aber jetzt will ich nichts anderes mehr.Wer auf sportliches fahren steht ist Eibach+Konis die beste Wahl.
Hab dadurch mein altes racerherz wieder gefunden.

Gruß Larsi
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service