Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2005, 20:33   #1
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Was passiert bei Unfall/Motorschaden

Was passiert, wenn ich den KLR bestellt habe und nun ein Unfall/Motorschaden/sonstiger unvorhersehbarer Schaden eintritt? Bei meinem 13 Jahre alten Xedos werde ich sicherlich keine 2000 Euro mehr investieren..
Bis zu welchem Zeitpunkt kann ich zurücktreten bzw. ab welchem Zeitpunkt hab ich Pech gehabt?


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.04.2005, 22:13   #2
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Was passiert bei Unfall/Motorschaden

Hallo,
Mit dem Absenden des Bestellfomulares besteht eine Verbindliche Abnahme so steht es auch im Fomular.

Zitat aus dem Fomular:

''Ich habe mir die Bestellung sowie die Bestellabwicklung sorgfältig durchgelesen und bin damit Einverstanden. Es besteht kein Wiederrufsrecht nach §§355 FernAG, weil der Nachrüstsatz nach den Kunden spezifikation angefertigt wird bzw. eindeutig auf die Persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dies bestätige ich mit meiner Unterschrift.''

Wie es im Alltäglichen Leben so ist besteht immer ein Gewisses Restrisiko, unter anderem zählt da auch ein Unfall/Motorschaden. Diese Risiken sind nie voraussehbar.

Wenn man etwas in Irgend ein Geschäft bestellt oder Kauft und es passiert etwas kann man auch nicht mehr vom kauf zurücktreten.

Aber wir sind keine Unmenschen.
Man kann in so einem Fall darüber sprechen. Es kommt auf die Einzelne Situation an. Selbstverständlich kann man auf eine Kulanz unsererseits hoffen sofern man eindeutige Nachweise uns erbringt und wir dies dann auch Schriftlich bestätigen. Wir wollen auch vermeiden das es ein Schlupfloch gibt und sich dann einige einfach drücken.

Zumal wäre es den anderen Gegenüber nicht fair.
Also versteht das oben geschriebene nicht falsch aber wenn dann bitten wir um sofortige Kontaktaufnahme bei einem Unfall oder Motorschaden. Ein eindeutiger Nachweis muss hierbei auf jeden Fall erfolgen. Wobei es in unseren Ermessen liegt ob ihr von der Verbindlichen Bestellung befreit seit oder nicht. Hierüber werden wir immer Schriftlich zu Stellung nehmen und nicht über Foren etc.

mfg
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 23:13   #3
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Was passiert bei Unfall/Motorschaden

falls es doch zu einem unfall kommt, was ja keiner hoffen will hier

hättest du immernoch ne gute geldanlage und dank ebay würde sich sicher auch ein abnehmer finden

mfg
fuchs
__________________
mfg
Fuchs

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"

Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 23:18   #4
Jochen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 52
Beiträge: 310

X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
Re: Was passiert bei Unfall/Motorschaden

Sorry Leute, das ist genau der Grund warum ich noch nichts mache. Ist natürlich nicht unbedingt fair, aber bis zum 30.06. lass ich mir wirklich noch Zeit.
Vertrag ist Vertrag und ich verlass mich nicht auf evtl. Kulanz. Versteh ich auch vollkommen.

Und: meiner ist immerhin `92. Bis das KLR bereit ist, ist er fast 14 Jahre alt. Und es hat sich dann bezahlt gemacht, wenn das Auto im 16. Jahr unterwegs ist.

Da komm ich schon etwas ins grübeln. Daher werd ich auch die Bedenkzeit bis zum Schluss ausreizen.

Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 00:38   #5
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Was passiert bei Unfall/Motorschaden

Das klingt fair.
Zwar hab ich dann auch kein vertragliches Recht, den Kaufvertrag rückgängig zu machen, aber immerhin die Chance darauf.

Naja, im Sinne der anderen Bestell ich einfah mal mit, und das auch jetzt schon.
Wir werden sehen, je eher um so besser...

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 11:50   #6
torsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Was passiert bei Unfall/Motorschaden

Genau das kann zum Problem werden. Wenn es jeder so macht wie du dann wird aus dieser Tollen Aktion nie was. Ich will dir deine Entscheidung nicht schlecht machen ist jedem selbst Überlassen was er tut aber ich denke so wie es mitoma beschrieben hat wird es bestimmt keine Schwierigkeiten geben wenn wirklich mal was passieren sollte und das KLR-System ab den Zeitpunkt für denjenigen sich nicht mehr lohnen würde.

Ich habe mich heute bei Ebay Umgeschaut und bin dann auf diesen super Artikel gestossen. Nachdem ich mir das ganze dann Angeschaut habe, war ich derart davon Überzeugt und bringe noch Heute mein Fomular zur Post.

Also an ich muss allen die sich hierfür einsetzen und die die Idee vorantreiben mal so richtig loben.

Und nun nochmal wartet nicht bis zur letzten Minute und Zeigt mit eurer Beteiligung an dieser Aktion das sie gut ist.


Gruß
torsten
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 13:06   #7
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Was passiert bei Unfall/Motorschaden

Hallo Torsten und auch alle anderen,

Vielen Dank für dein Lob an dieser Aktion und auch das du dich daran beteiligst. Also scheint die Werbung der Aktion ja doch zu wirken.
Sicherlich ist es jedem Überlassen ob er mitmacht oder nicht. Hierzu finde ich, sind wir auch alle Erwachsen genug. Nur ich frage mich eins. Seit wann zweifelt man an einem Xedos?
Es ist doch ganz logisch das man in so einem Fall einen geeigneten Nachweis erbringen muss z.b. eine Kopie des Unfallgutachten oder von einer KFZ-Werkstatt bestätigter Schaden. Wenn man wiederum uns kein Nachweis oder ein Ungeeigneten Nachweis erbringt wie z.b. Beinbruch etc. dann versteht es sich doch von selbst das hierdurch der Vertrag weiterhin bestehen bleibt. Auch wenn irgend jemand zwischenzeitlich sein Fahrzeug verkauft der bleibt weiterhin an dieser Aktion gebunden es sei denn der Neue Besitzer schickt uns ein von Ihn ausgefülltes Fomular und entlastet somit den Vorherigen Fahrzeughalter.

Von daher braucht Ihr euch keine Sorgen machen. Wenn man Nachweislich dieses KLR-System nicht mehr benötigt da das Auto nicht mehr zu Gebrauchen ist (ausser wenn es verkauft wird, also quasi Schrott ist) dann ist es selbstverständlich das man hier zurücktreten kann.

Aber wenn dann bitte unter dem Ausschluss der Foren etc. Nur auf dem Schriftlichen Weg per Post, zur Sicherheit beider Seiten.

Und Natürlich geht das nur bis das KLR-System in die Testphase bzw. in der Herstellung ist. Ab da ist es eine Angelegenheit des Herstellers.
Das ist doch mehr als Fair genung denke ich.

mfg
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service