Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2005, 15:22   #1
Blade1200C
Gast
 
Beiträge: n/a
LPG OK?!

So, das neue Steuergerät wurde vorgestern eingebaut, seitdem mit intaktem Auto knapp 100 km gefahren, ohne dass der Wagen beim Kupplung treten ausgegangen ist. Leider kam ausgerechnet gestern noch ein defektes Zündkabel hinzu mit dem ich ne Weile gefahren bin, so dass die Testphase noch zu gering war.
In Sachen Drehzahlsignal habe ich noch den Hinweis bekommen, dass bei den ersten Stargassteuergeräten das Anschließen des Signals tatsächlich erforderlich war. Das zuletzt bei mir installierte benötigte das aber schon nicht mehr, so dass das Anschließen auch nix gebracht hat.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 22.06.2005, 20:17   #2
Blade1200C
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: LPG OK?!

Also hier noch die Aktualisierung nach ca. 600 km mit dem neuen Steuergerät. Mittlerweile ist mir das Auto 3 Mal ausgegangen, wovon 2 Mal definitiv mit auf das selbe Phänomen wie bisher zurückzuführen sind. Das allerdings auch bei "relativ extremen Versuchsbedingungen": zügiges Beschleunigen auf 80 und dann schnell Kupplung treten und um die Kurve ziehen. Wenn ich den Wagen ganz in Ruhe ne Weile herunter touren lasse, bevor ich die Kupplung trete, dann isses bisher noch nicht aufgetreten - von der Seite her hat sich also eine Besserung eingestellt. Ansonsten aber die gleichen leichten (vertretbaren) Ruckelerscheinungen manchmal beim Übergang in den Schiebebetrieb. Insgesamt scheint das neue Steuergerät aber einen Tick besser zu sein, als die vorherige Version.
Hatte zuletzt aber ein neuerliches Problem, dass das Auto in der Stadt plötzlich ausging und nur widerwillig startete, Gasbetrieb ging dann bal nur noch stark ruckelnd bis gar nicht mehr. Hab dann auf Benzin geschaltet, das ging dann bald. Schien mir eine Verstopfung im Gasweg zu sein... Hab dann alle Zündkerzen gecheckt (die übrigens nach knapp 15.000 km Gasbetrieb massiv abgebrannt waren und mittlerweile nen Elektrodenabstand von weit über 1 mm hatten (Einbau: 0,7 mm). Keine Besserung danach. Dann hab ich noch alle Gasschläuche der Reihe nach abgedrückt, um zu prüfen, ob ggf. nur ein Zylinder nicht mitläuft, schienen aber alle zu laufen. Nach der Aktion ging der Gasbetrieb dann plötzlich wieder problemlos...
Mich würde mal interessieren, ob ihr Gasfahrer einen qualitativen Unterschied zwischen Gas- und Benzinbetrieb merkt, ich meine da nicht die Leistung. Ich bin immernoch unentschlossen, ob ich mit dem leichten Geruckel leben soll/muss oder ob mich der Wechsel auf Zavoli einen echten Schritt nach vorn bringt.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 06:47   #3
ernest
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: LPG OK?!

Hallo!
Wirklich schade, dass Dein Xedos nicht anständig läuft. Bei meinem Xedos hat sich der Motorlauf etwas geändert und jetzt ist kein Unterschied zu Benzinbetrieb. Ist vielleicht auf Selbslernfunktion zurückzuführen. Ich war noch vor einer Woche zu kostenloser Kontrolle, Steuergerät wurde ausgelesen, es waren keine Fehler gespeichert. Ein mal ist mir der Motor nach 30km Vollgas ausgegangen, ist aber dann wieder einwandfrei angesprungen und läuft seitdem problemlos. Der Verbrauch hat sich nach der letzten Urlaubsfahrt bei 11,7l eingependelt, was aber bei grossem Vollgasanteil als sehr günstig empfinde.
Ich hoffe Du kriegst die Probleme noch in Griff.
Gruß
Ernest
LPG 0,56€/Liter
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 12:46   #4
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: LPG OK?!

Meiner ruckelt nicht im Übergang in den Schubbetrieb, er geht lediglich nach langem Schub beim auskuppeln aus. Nach dem beschleunigen und kurzem Schub geht er ebenfalls nicht aus. Ich bin ja so im grossen und ganzen zufrieden mit der Stargas, sie läuft bis auf dendas Schubbproblem perfekt. Ich glaubeich werde mir mal ein neueres Steuergerät "erzwingen"


mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ LPG @ < 0,53 Euro/Liter
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 21:53   #5
Blade1200C
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: LPG OK?!

Der Ärger geht weiter!
Also die Ausgeherei ist nach aktuellen Erkenntnissen auch mit dem neuen Steuergerät definitiv nicht behoben! Fuck for Stargas...
Nun hab ich heute schon wieder Probleme gehabt, dass der Kahn im Gasbetrieb ruckelte wie Sau und ich letztendlich auf Benzin umgeschaltet habe. Nach vielen Versuchen und -zig km im dauernden Wechsel zwischen Benzin und Gas gings dann plötzlich wieder. Aussage Artus: läge am billigen (feuchten) Gas das "einige" Händler verkaufen (ich tanke fast nur bei einem!) und, dass dadurch der Filter verunreinigt wäre. Dass der Filter nach 20.000 km dran ist, steht ja immerhin im von H@ns gesendeten Handbuch... Das nervt..., ich fahr mit der Kiste keine 2.000 km am Stück ohne Ärger... (
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 23:38   #6
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: LPG OK?!

Hmm, fahre seit 28000 Kilometern ohne nennenswerte Probleme ausser das er einen kleinen "Ruckler" (Tankventil hinten klackt, Gaszufuhr kurzzeitig mal gaga) zwischen 1000 und 1500 rpm verursacht, was wohl an der Fehlstellung des Elektromagnetventils hinten liegt, und der Ausgeherproblematik was auch auf denselben Fehler vom Importeur geschoben wird. Die Nachbesserung sollte nächste Woche erfolgen da mein umrüster immer noch auf die Teile wartet ... Mein Wagen läuft etwas langsamer mit 60:40, auf 95:5 brennt er ab wie sau. Ich habe noch dieselben Filter drin, habe sie(grob+Feinfilter) zwischendruch mit Druckluft "druchpusten" lassen(Empfehlung vom Importeur). Die Anlage geht mir vielleicht alle 300++ Kilometer mal aus, da ich mich auf das Problem schon ein bisschen eingestellt habe. Vor der ersten grossen Nachbesserung hatte ich das Problem das er machmal übelste "Ruckelattacken" bekommen hat, seit der Verkürzung der Wege und dem abklemmen des Drehzahlsignals ist der Fehler nie wieder aufgetreten.


mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ LPG @ < 0,53 Euro/Liter
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 20:34   #7
Blade1200C
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: LPG OK?!

Das mit der Feuchte im Gas scheint auch bei anderen vorzukommen, da wird sich wohl damit beholfen, ständig einen Wechselfilter dabei zu haben und ihn bei auftretenden Problemen kurzerhand zu tauschen, damit der andere erst mal wieder trocknen kann. Mit Druckluft durchpusten kann den Trocknungsprozess natürlich jederzeit optimieren.
Mein Anlagenwechsel (gegen Zavoli) steht nun wohl übernächste Woche an...
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 22:31   #8
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: LPG OK?!

Naja ich fahre in letzter Zeit in hardcoremäßigem Tempo die Kilometer runter und tanke an 4 verschiedenen Tanken und hatte nie Probleme mit "feuchtem" Gas. Was passiert denn bei "feuchtem" Gas? Irgendwie kann ich mir nix drunter vorstellen was das sein soll :baby: Habe auch nie etwas darüber in den Foren gelesen. Meine Filter sind die ersten(28000 km alt, 1*durchgepustet) und haben schon 2 Tanks hinter sich. Ich fahre überwiegend längere Strecken und in letzter Zeit recht viel Autobahn.



mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ LPG @ < 0,53 Euro/Liter
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 17:26   #9
Blade1200C
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: LPG OK?!

Die Karre fängt an leicht zu ruckeln, als würde sie zu wenig Sprit bekommen, wird ggf. auch stärker, als würde sie nur auf 5 Zylindern laufen. In der Stadt hatte ich dann immer Probleme überhaupt loszukommen, auf Landstraße oder Autobahn ging es etwas besser bei ausreichender Drehzahl, aber 0 Beschleunigung. Ist derzeit innerhalb 2000 km 2 Mal aufgetreten und war nach ca. 100 km Benzinfahrt von selbst wieder erledigt.
Was soll bei dir nun eigentlich die Lösung bringen, bei deinem Umbau?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 20:27   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: LPG OK?!

Da bin ich doch richtig froh, dass ich keine Probleme mit Aussetzern habe.

Wobei, so richtig happy bin ich momentan auch nicht. Im warmen Zustand scheint gelegentlich ein Zylinder zu fehlen, massiver Leistungsverlust bei laufender Klimaanlage und unruhiger Lauf nach flotter Autobahnfahrt.

Ich habe letztens dann genervt auf Benzin umgeschaltet und mal zwei Tankfüllungen Benzin verfahren. Eigentlich wollte ich ja schon den Umrüster anrufen, musste dann aber feststellen, dass die genannten Probleme auch im Benzinbetrieb auftreten, wenn auch nur sehr minimal. Aber es heißt ja, dass alle Probleme, die ein Motor schon auf Benzin hat, auf Gas 10 mal stärker spürbar sind.

Mal sehen, was der anstehende Wechsel von Auspuffanlage einschl. Hosenrohr, neuen Lambasonden und einer gründlichen Inspektion bringt. Momentan kommt allgemein keine Freude auf - Rekordverbrauch auf Gas zuletzt satte 16 Liter, mit Benzin ist aktuell weniger als 11 Liter aber auch nicht drin. Da ist wohl was faul....

Gruß,
Christian

___

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service