|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
27.02.2006, 19:11
|
#1
|
Gast
|
Motor lässt sich nicht mehr starten.
Hallo alle zusammen. Habe ein Problem mit dem Motor „Mazda Xedos 6 2.0i 24V“
Ist unterwegs ausgegangen und lässt sich nicht mehr an.
Habe nachgekuckt, Kerzen sind trocken Benzindruck steht bis zur Einspritzanlage an.
Weiß jemand ob da ein Sensor oder Sonde gibt die die Einspritzanlage lahm legt?
Helft mir bitte, ich bin auf das Auto sehr angewiesen.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
28.02.2006, 03:24
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Re: Motor lässt sich nicht mehr starten.
Halli Hallo
Probiere mal an der Standgasschraube zu drehen.
Ich habe vor 2 Wochen die ganze Klappe ausgebaut und gereinigt da mir das 2x passiert ist.
Hatschi
__________________
|
|
|
28.02.2006, 07:58
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: 37269 Eschwege
Alter: 42
Beiträge: 694
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Re: Motor lässt sich nicht mehr starten.
macht er denn beim starten garkeine Geräusche?
Der motor springt ja meistens bei Kleinen Fehlern (An Elektik z.B.) in ein notlauf programm, wo er dann einigermassen läuft aber wenn du sagst er springt garnicht an wird das schwieriger!
Befolge mal Hatschi´s rat und dann poste noch,mal wie´s aussieht!
Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
|
|
|
28.02.2006, 11:20
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Re: Motor lässt sich nicht mehr starten.
Ganz ehrlich, ich würde nicht an irgend welchen Schrauben drehen. Reinigen ist OK, abe verstellen ist immer schlecht.
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
28.02.2006, 11:51
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: BIBERACH/RISS
Alter: 65
Beiträge: 873
Premacy 2,0 Sportive

Nissan Micra
|
Re: Motor lässt sich nicht mehr starten.
Da muß ich Xedos recht geben meistens wird dadurch nur alles schlimmer. Laß da mal den Mazdafritzen deines vertrauens ran.Der hat das vielleicht mit ein paar Handgriffen geregelt.
MfG.
ALEX  XEDOS + ICH = :top:
__________________
MfG.
ALEX
Mein EX- Xedos 6 V6 -->
klick!
|
|
|
28.02.2006, 16:21
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Re: Motor lässt sich nicht mehr starten.
Halli Hallo
Wo liegt das Problem am Schraube-drehen? Wie willst du das sonst sauber bekommen?
Ich hatte bei mir vom Alu bis Schraubenkopf 8mm, und hab sie dann wieder so weit reingedreht, fertig.
Stand dann exakt bei 800U/min. Und außerdem kannst du es eh anahnd des Drehzhlmessers einstellen ... Motor vorher warmlaufen lassen!
Hatschi
__________________
|
|
|
28.02.2006, 16:50
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Re: Motor lässt sich nicht mehr starten.
Gut, dass der Drehzahlmesser so super genau ist. Vorallem, dass er die Drehzahlen so hochauflösend darstellt...
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
28.02.2006, 16:53
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Re: Motor lässt sich nicht mehr starten.
Halli Hallo
Also bei 800U/min ist doch ein Strich, und über den sollte der Zeiger sein, und das soll auch ganz einfach zu machen sein.
Hatschi
__________________
|
|
|
28.02.2006, 16:56
|
#9
|
Gast
|
Re: Motor lässt sich nicht mehr starten.
Danke Jungs für die Hilfe. Ich versuche es mit der Standgasschraube.
Obwohl? Wie gesagt der Motor bringt keinen Ton raus.
|
|
|
28.02.2006, 17:11
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Re: Motor lässt sich nicht mehr starten.
Aber der Anlasser dreht den Motor schon durch, oder?
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|