Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2006, 08:32   #1
Basti_xedos
Gast
 
Beiträge: n/a
Motor zuckt ab und an beim Beschleunigen die 2te

Nach dem Beitrag gestern hab ich mir mal die Problemstellen genauer angeschaut.

Die eine Zündkerze, welche voller Öl war hab ich gewechselt und zuvor alles schön vom Öl befreit. Entweder war das nicht die Ursache oder die Ventildeckeldichtung ist kaputt und es ist sofort wieder Öl an die Kerze (unwahrscheinlich). Da das Öl, so wie es aussieht, von oben reingelaufen ist (im Schacht kann man ganz klar erkennen, das dort Öl hinunter gelaufen ist), kann ich die Ventildeckeldichtung eigentlich fast ganz ausschließen.

Außerdem hab ich nochmal ganz genau beobachtet, wann das Problem auftritt:

- beim Beschleunigen oder an der Ampel, also im Leerlauf
- Desto Wärmer der Motor desto stärke tritt das Ruckeln auf ( bei kaltem Motor gar nicht)
- Desto mehr Gas ich gebe desto stärker wird es (
- Teilweise fühlt es sich so an, als würde er kurzzeitig gar kein Gas mehr annehmen

Das bringt mich zu dem Schluss, dass es wohl eher nicht die Zündkabel sind, da das Problem dann auch bei gleichbleibender Geschwindigkeit auftreten müsste, was es aber nicht macht. An den Zündkerzen liegt es wohl auch nicht, da er ja wie schon geschrieben ab und an gar kein Gas annimmt (~1 sek lang, dann nimmt ers wieder und ab und an ruckelt er eben, das ist mir vor meinem ersten Beitrag auch noch nicht aufgefallen). Meiner Meinung nach zieht er Falschluft, was ich aber erst heute oder morgen Abend sagen kann, wenn ich so ein Benzinspray habe um die Schläuche damit einzusprühen und zu schauen, ob die Drehzahl dadurch hoch geht.

Bin ich da auf dem richtigen Weg? Was könnte es sonst noch sein? (Steuergerät hat jemand gemeint, das glaub ich aber weniger)

Inwieweit läuft das auf die Gewährleistung vom Händler? Ich hab das Auto erst letzten Freitag beim Händler gekauft.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 22.03.2006, 08:41   #2
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Re: Motor zuckt ab und an beim Beschleunigen die 2

Ich würde gar nicht mehr rumbasteln und sofort wieder zum Händler. Der hat nämlich eine 1-Jahres-Garantie zu geben.

Sieh mal in deinen Kaufvertrag, ob du das Auto wirklich vom Händler gekauft hast. Manche Händler streuben sich vor der Garantie und tricksen damit rum



____________________________________________

Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfG[IMG]http://otremba.g4.gs/

eclipsee_steering.gif[/IMG]Christian
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 08:53   #3
schmutzle
Benutzer
 
Benutzerbild von schmutzle
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: BIBERACH/RISS
Alter: 64
Beiträge: 873

Premacy 2,0 Sportive

Nissan Micra

Re: Motor zuckt ab und an beim Beschleunigen die 2te

Also zu Deinem eigentlichen Problem kann und will ich nix sagen um keine falsche Diagnose zu stellen.
An Deiner Stelle würde ich zu dem Händler fahren und mein Problem FREUNDLICH schildern. Meiner Meinung nach ist er verpflichtet den Schaden zu beheben. Wenn er auf STUR macht fahr zu erinem Sachverständigen und lass dir den Mangel SCHRIFTLICH ( Gutachten ) bestätigen. Ist das Auto von einem Vertragshändler? Wenn alles nix hilft wende Dich an KFZ-INNUNG da haben die meisten Händler Respekt davor. Lies mal Deinen Kaufvertrag genau durch was unter Garantie + Gewährleistung steht.
Da ich über dieses Thema erst diese Woche eine Arbeit geschrieben habe möchte ich fast behaupten daß Du 1 Jahr Gewährleistung drauf hast. Im schlimmsten Fall must Du dem Händler nachweisen daß DU das Auto schon DEFEKT übernommen hast !!!!! SEHR WICHTIG !!!!! Aber wie gesagt es kommt darauf an was DU unterschrieben hast. Wenn Du " UNTER AUSSCHLUSS JEDER GEWÄHRLEISTUNG " unterschrieben hast dann hast Du schlechte Karten !!
Mit Deiner Kleberaktion haben wir uns einen ganz netten RÜFFEL eingefangen,aber Hauptsache der Kleber ist weg.

MfG.
ALEX XEDOS + ICH = :top:
__________________
MfG.
ALEX
Mein EX- Xedos 6 V6 -->
klick!


schmutzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 10:55   #4
schmutzle
Benutzer
 
Benutzerbild von schmutzle
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: BIBERACH/RISS
Alter: 64
Beiträge: 873

Premacy 2,0 Sportive

Nissan Micra

Re: Motor zuckt ab und an beim Beschleunigen die 2

Bin ganz Deiner Meinung!! wenn es MEIN X wäre würde er schon längst wieder beim " Händler " stehen.
Ich bin auch schon mal so einem ( Entschuldigung ) Verrbrecher aufgesessen bei dem nicht mal mehr was zu holen war. Das war mir eine Lehre !!! Seitdem kaufe ich meine Autos nur noch bei " Seriösen Markenhändlern " bezahle vielleicht ein bißchen mehr,bin aber auf der sicheren Seite.

MfG.
ALEX XEDOS + ICH = :top:
__________________
MfG.
ALEX
Mein EX- Xedos 6 V6 -->
klick!


schmutzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 12:23   #5
Basti_xedos
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motor zuckt ab und an beim Beschleunigen die 2

Zum Thema Kaufvertrag:

Ich kenn mich da mittlerweile auch recht gut aus und habe ein halbes Jahr Gewährleistung und 2 Jahre Garantie, die Garantie kann auf 1 Jahr verkürzt werden wenn es im Kaufvertrag steht. Klauseln wie ohne Garantie- und Gewährleistung werden für nichtig erklärt, sofern sie drin stehen, diese stehen mir, egal was im Kaufvertrag steht, immer zu. Ich wurde auch einmal von einem unseriösen Verkäufer über den Tisch gezogen und habe mich anschließend bei den Firmenanwälten meines Vaters erkundigt. Allerdings muss man aufpassen, die Gewährleistung ist keine Freikarte. Verschleißteile sind davon ausgeschlossen, darunter fallen nicht nur Reifen, Bremsen etc. sondern auch dinge, die im Allgemeinen irgendwann Verschleißen können, somit auch Luftschläuche und Zündkabel. Die Gewährleistung und Garantie soll lediglich davor schützen, das größere Schäden, wie zb Riss im Motorblock, Gebrochene hinterachse usw. nicht zu Lasten des Käufers gehen.

Da es sich hier um eventuell nur geringfügige Mängel handelt, wollte ich nicht gleich zum Händler rennen. Sollte es natürlich etwas größeres sein, werde ich das tun. Zuvor hätte ich gern geklärt, was denn nun kaputt ist. Der Weg zum Händler kostet mich immerhin Zeit und Weg.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 16:39   #6
Martin S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin S.
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 42
Beiträge: 318

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: Motor zuckt ab und an beim Beschleunigen die 2

Hi!

Also das suchen und probieren kostet dich sicher mehr Zeit und Geld ... und sollte aus dieser Kleinigkeit vielleicht was größeres entstehen windet sich der Händler mit Pech noch irgendwie raus, weils soweit ich weiß ja so is, dass die Gewährlestung eigentlich nur für Mängel die bei der Übergabe vorhanden waren gilt.
Zeit ist geld, also lass lieber den händler seine zeit mit der suche nach dem fehler vergeuden, statt deine, schließlich stehts dir zu.

Ich hatte einen recht ähnlichen Fall und hab lange selber gesucht und sogar die zündkabel auf verdacht getauscht und die Zündkerzen und am Ende musste ich doch zum Händler, hätte mir zeit und geld erspart, wenn ich gleich gefahren wäre...
Martin S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 18:56   #7
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Motor zuckt ab und an beim Beschleunigen die 2

Hi
also ich weiß jetzt zwar nicht was du zuvor mal geschrieben hast da ich nur noch sehr selten und bald vielleicht garnicht mehr hier bin.
Aber mal zu deiner vdd es ist sehr wohl möglich das die def. ist aber da läuft es nun mal nicht lieter weise in die kerzen schächte das dauert schon seine zeit.Dann wenn einmal öl so hoch stand das der kerzenstecker in öl stand kannst du zumindest das kabel in die tonne hauen.Da sich das zündkabel das öl aufsaugt in schlimmsten fall bis zur verteilerkappe.
Dann warum schließt du das zündkabel aus nur weil es bei konstander fahrt ruhig läuft.Irrtum denn da hast du kein leistungs anspruch und somit kann die zündspannung immer noch sehr gut ausreichen.Tip messe doch mal die kabel durch und vorallem wecksel das kabel was im öl stand.Schaue dir auch noch mal dein ansaugschlauch an.Reisen doch sehr sehr oft.
MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 07:21   #8
Basti_xedos
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motor zuckt ab und an beim Beschleunigen die 2

Ich komme deswegen darauf, dass die Zündkabel i.O. sind, weil das Problem abhängig von der Motortemperatur ist. Heute morgen zb, wo der Wagen die ganze Nacht stand und der Motor kalt war, bin ich die 5km zur Arbeit ohne einen einzigen Ruckler oder das er kein Gas annimmt gefahren. Ich geh mal nicht aus, dass die Zündkabel Temperaturabhängig defekt sind. Letztenendes ist es jetzt eh egal, da das Auto so oder so heute abend zum Händler geht. Nur hätte ich gerne gewusst, was es sein könnte.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 07:59   #9
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Motor zuckt ab und an beim Beschleunigen die 2

Auch das ist leider falsch die kabel sowie jeder andere stromleiter ist temp abhängig.Achja und in einer kalt laufpfahse hast du auch ein fetters gemisch drum könnten man das vielleicht auch nicht merken.Bin also gespannt was deine werkstatt sagt
MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 08:03   #10
Basti_xedos
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motor zuckt ab und an beim Beschleunigen die 2

Zitat:
Bin also gespannt was deine werkstatt sagt
In welche Werkstatt er kommt steht leider noch nicht fest. Erstmal heute zum Händler. Ich halte euch auf alle Fälle auf dem laufenden.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service