Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2006, 17:49   #1
MatiManson
Gast
 
Beiträge: n/a
An die Sportluftbesitzer!

Ich hatte mal bei meinem 93er Xedos 6 V6 einen Sportluftfiler von K&N drinn doch nach paar Monaten fing mein Motor zu Rütteln an. Ich bin dann zu meinen Vertrags Mazda Haus gefahren die haben ihn an die Diagnose angeschlossen und angeblich festgestellt dass er zu viel Luft bekommen würde und deswegen der Luftmengenmesser falsche daten ans Steuergerät weitergeleitet hätte und dass das Steuergerät dann die Motoreinstellung falsch eingestellt hätte. Seit dem ich den Sportluftfilter ausgebaut habe habe ich keine probleme damit. Also habt ihr irgendetwas besonderes gemacht oder hattet ihr auch diese Probleme???
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 11.05.2006, 18:30   #2
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: An die Sportluftbesitzer!

Redest du jetzt vom offenen Luftfilter?




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 10:27   #3
MatiManson
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: An die Sportluftbesitzer!

Na diese Pilze Sportluftfilter eben, offen oder nicht egal.Wie die bei den paar Xedos fargern die sie hier mit deren Bildern zeigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 17:12   #4
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: An die Sportluftbesitzer!

Hi

Hatte auch mal den von K&N drinne hatte 2 Jahre nie Probleme damit.Ich denke mal das es an den nicht liegen kann oder was falsch gemacht.Is sowieso besser wenn er draußen ist bringt sowieso nichts auserdem zieht er zuviel warme Luft ist bestimmt nicht so gut.

Gruß Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service