Meine Werkstatt hatte mir spontan geholfen, in dem sie einfach breites Klebeband (Gewebeband) einmal rundherum gewickelt hatte. Allerdings war es bei mir nur ein einzelner Riss und eine Dauerlösung ist das nicht.
Wenn das Ansaugrohr schon porös und rissig ist, dann aber schnell auswechseln, denn da saugt es schon mächtig. Und wenn erst mal die ersten Öffnungen auftreten und Luft erst nach dem Luftmengenmesser ins Rohr kommt, dann läuft der Motor ganz schnell kaum noch richtig. Bei mir ging er zuletzt bei jedem Tritt auf die Kupplung sofort aus; obwohl der Riss eher mickrig war.
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @
LPG/Autogas =>