Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2006, 15:37   #1
xxx93
Gast
 
Beiträge: n/a
Anlasser Geräusch

Hi,
ich hab mal eine Frage bezüglich des Geräusches der Anlassers.
Wenn ich den Xedos (bj. 93, V6, 80000km) starte, dann macht der Anlasser zwar eigentlich dasselbe Geräusch wie man es von Autos kennt jedoch ist es sehr viel lauter und klingt etwas ´´metallischer´´. Dies tritt auf wenn er kalt ist aber auch wenn er warm ist. Zudem hab ich das Gefühl das der Anlasser den Motor ein bisschen ´´unterdrückt´´ d.h. das man eigentlich nicht hört wann der Motor an ist. Bei anderen Fahrzeugen in unserer Familie hat man das Gefühl das der Anlasser ´´ausschaltet´´ wenn der Motor an ist aber das ist beim Xedos komischerweise nicht so.
Vielleicht ist es ja auch normal, denn bisher gabs keine Probleme obwohl dieses Geräusch schon länger da ist.
Gruß
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 28.05.2006, 17:36   #2
Michael Jäger
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Anlasser Geräusch

grüß dich,
zunächst weiß ich nicht inwieweit du dich bei einem starter auskennst. es ist so, dass du durch das betätigen des zündschlosses beim startvorgang 12 volt an den magnetschalter des starters schickst. der starter (durchmesser ca. 10 cm) hat oben drauf noch den magnetschalter (zylinder mit ca. 40-50 mm durchmesser) angebaut. darin sitzt eine magnetspule, die, wenn sei mit den 12 volt vom zündschloß versorgt wird, magnetisch wird und einrundes metallstück, welches am ende isoliert davon einen schaltkontakt (schließkontakt) besitzt. du siehst diese schaltkontaktanschlüsse. einer kommt direkt von der batterie (pluspol). der andere kontaktanschluß hat nur eine kurze verbindung in den eigentlichen starter. nun hat dieser runde metallbolzen aber ZWEI aufgaben: er schließt den schaltkonatkt und somit kommt auch die spannung (12 volt) in den startermotor UND schiebt das starterritzel des starters in das schwungrad des Motors. DEIN problem hört sich ganz danach an, dass das ritzel (zahnrad) vom starter NACH dem startvorgang, also wenn du den schlüssel im zündschloß losläßt, NICHT durch federkraft in seine urprüngliche lage zurückkehrt. dies kann zur folge haben, dass, wenn der benzinmotor höher dreht, der startermotor zerstört werden kann. außerdem wird der elektrische kontakt zum startermotor nicht unterbrochen.........es fehlst also an mechanischer leichtgängigkeit. du hast zwei möglichkeiten: such dir einen freund, der sich mit startern auskennt. baut ihn aus und zerlegt ihn. ein tipp: wenn du eine digi-kamera hast, mach dir fotos bei den zerlegevorgängen. dann kannst du beim zusammenbau nichts verwechslen. oder......du suchst dir bei einem schrotter einen alten starter. ein tauschstarter wird sicherlich teuer sein......
ich hoffe dir ein bißchen geholfen zu haben. wenn du dir starter bildlich ansehen willst, schau bei "bosch" rein. im google müßtest du sicher etwas dazu finden.

lg.

michael
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 11:02   #3
xxx93
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Anlasser Geräusch

Vielen dank für deine ausführliche Beschreibung.
Werd in den nächsten Tagen direkt mal nachschauen.
Grüße
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 19:25   #4
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Re: Anlasser Geräusch

Falls die Fummelei mal nach Hinten losgeht, ich habe noch einen Anlasser da

______________________________________

Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfG Christian
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service