|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
26.07.2006, 09:26
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599
Xedos 9 2.5i
|
Getriebeöl Füllmenge
Hallo,
Ich habe nun mein Getriebeöl gewechselt. Es handelt sich um einen XEDOS 9 2,5i Schaltgetriebe. Bj ist 98. Wie viel Öl kommt dort rein ??? habe verschiedenes gelesen, die einen haben 2,1 liter, die anderen 2,4 und einige 2,7 liter. was ist jetzt richtig ? jeder schreibt was anderes. die 2,7 hab ich mal in bei Xedos 6 2,0i gelesen. Das Getriebe ist das selbe. Also ich hatte erst 2,7 liter drin, das schalten ging sehr gut. habe aber dann gelesen das 2,1 oder so reingehören und was abgesaugt. nun schaltet es sich wieder etwas schwerer. wie viel gehört nun wirklich rein ??? Brauche dringend eine antwort !
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
26.07.2006, 10:44
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Re: Getriebeöl Füllmenge
Dein Xedos 9 hat unten am Getriebe ja auch die Öleinfüllschraube. Du füllst dort soviel Öl rein bis das Öl in Höhe dieser Öffnung steht. Dann die Schraube wieder mit Dichtungsring festschrauben und fertig.
So hast du immer den richtigen Ölstand und wird auch so in den Werkstätten insbesondere in den Mazda Werkstattbüchern beschrieben.
mfg
mitoma
|
|
|
26.07.2006, 12:48
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599
Xedos 9 2.5i
|
Re: Getriebeöl Füllmenge
die Öleinfüllschraube ist beim mir der TACHOGEBER. Was für mich wichtig ist, ist die füllmenge die da reinkommt. im Buch steht was von 2,0 liter. es sind aber definitiv mehr. Manche haben hier geschrieben das es 2,68 liter sind. was ist nun richtig ?? ich hab zwar laut der schraube nun die richtige menge drin (ca.2,1), aber wo mehr öl drin war, lies es sich besser schalten und die kupplung ging leichter (öldruck zu hoch ????).
|
|
|
26.07.2006, 15:54
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Re: Getriebeöl Füllmenge
Halli Hallo
Also die Kupplung hängt an der Bremsflüssigkeit.
Hatschi
__________________
|
|
|
26.07.2006, 18:45
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Re: Getriebeöl Füllmenge
Also soweit ich mich erinnere sind nur die Automatikgetriebe über den Tachogeber befüllbar. Die Schaltgetriebe haben alle wenn man vor der Schnauze am aufgebockten Auto steht am Getriebe vorn so ziemlich in der Mitte eine Öleinfüllschraube. Daran kann man den Stand auf alle Fälle richtig füllen.
Korrigiert mich bitte wenn es beim Xedos 9 doch anders ist. 
mfg
mitoma
|
|
|
26.07.2006, 18:59
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Re: Getriebeöl Füllmenge
Halli Hallo
Laut meiner Mazdawerkstatt durch den Tachogeber, hab auch keine Schraube gefunden.
Hatschi
__________________
|
|
|
26.07.2006, 22:46
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599
Xedos 9 2.5i
|
Re: Getriebeöl Füllmenge
kann net sein das die kupplung an der bremsflüssigkeit hängt. nachdem ich das öl gewechselt habe, sackte die kupplung völlig durch und es ging kein gang rein. nach paar mal pumpen baute sich druck auf und alles ging. also das öl muss auf jedenfall durch den tachogeber reingefüll werden, denn auf dem getriebe ist gleich daneben so ein kleines bild eingraviert, wo erkennbar ist wie man den ölstand abliest. bitte postet doch die füllmenge. also wie viel liter ihr drin habt. ich hab jetzt 2,1 spiele aber mit dem gedanken wieder etwas mehr reinzutun, da das getriebe dann noch besser ging.
|
|
|
28.07.2006, 13:47
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599
Xedos 9 2.5i
|
Kann denn wieder keiner Helfen ?? :-(
Jemand muss doch wissen wie viel genau reinkommt ?
|
|
|
28.07.2006, 14:38
|
#9
|
Gast
|
Re: Kann denn wieder keiner Helfen ?? :-(
Tut mir leid aber wenns mit 2,1 Liter auf voll steht dann lass es halt einfach dabei!!!!
Das es durch mehr öl als vorgesehen besser geht ist vielleicht an was anderem schuld und sollte normalerweise nicht der Fall sein (sonst hätte Mazda ja nen Scheiß gebaut oder und die werden es wohl wissen).
Ach übrigens die Flüssigkeit für die Kupplung ist Bremsflüssigkeit und nicht Getriebeöl.
Und ja auch beim Xedos 6 füllt man das Öl beim Tachgeber ein und meiner ist mit 2.0 Liter voll.
Und zu deinem " Kann mir wieder keiner helfen" nur soviel: Ich wurde und habe hier (hoff ich halt) schon viel geholfen und kann nur sagen das sich wirklich jeder Mühe gibt zu helfen,aber wenn du immer wieder die gleichen Fragen stellst und eh keinem glaubst was sollen wir dann tun???????
Nichts für ungut aber ich sehs so !
Bernhard
|
|
|
28.07.2006, 19:04
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Eggenstein / Karlsruhe
Alter: 43
Beiträge: 691
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

BMW E61 530i LCI
|
Re: Kann denn wieder keiner Helfen ?? :-(
Also bei mir hat die Werkstatt (Mazda) 2,7 L eingefüllt.
siehe Kostendatenbank "120000 Inspektion"
ENERGEAR; Getriebeöl SGX 75W-90; 2,7 Liter; 30,40 EUR
MfG
Rossi Xedos 6 3/97
__________________
MfG Rossi
 Mazda Xedos 6 V6 3/97
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|