|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
05.10.2006, 16:35
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 43
Beiträge: 318
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Geräusch bei Lenkungseinschlag
Hi!
Ich ignoriere schon seit ca. einem Monat ein Geräusch beim Lenkungseinschlag nach rechts. Man hört es nur leise, eigentlich fast nur am Stand oder wenn man sehr langsam ist und ohne Radio - also weiß ich auch nciht sicher wie lange es schon da is, weil ich meist mit Radio fahre. Es klingt wie das Schnalzen einer Feder. Was kann das denn sein? Spüren tut man auf der Lekung beim Geröusch übrigends nichts. Kann mir nicht vorstellen, dass es was schlimmes ist.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
06.10.2006, 12:59
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 38
Beiträge: 306
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
|
Re: Geräusch bei Lenkungseinschlag
Genau das selbe Phänomen hab ich auch.
Würd mich brennend interessieren, was das sein könnte.
Vor allem, weil ich seit dem Unfall auf der rechten Seite so ziemlich alles neu hab, inkl. komplettes Lenkgetriebe, neue Federn, neue Antriebswelle,...
Gruß Georg
|
|
|
06.10.2006, 14:28
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 43
Beiträge: 318
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Re: Geräusch bei Lenkungseinschlag
Naja, es klingt mir irgendwie leise und nach einer kleinen Feder, deshalb nehm ich mal an, dass die Lenkung selber nix hat sondern das eher irgendwas in der Art von Blinkerrückstellung oder so is. Was in der Art halt, weiß nicht ob bei der Blinkerrückstellung eine Feder drin is oder wo auch immer...
Interessant wärs aber schon.
|
|
|
06.10.2006, 16:56
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 40
Beiträge: 2.089
Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift
|
Re: Geräusch bei Lenkungseinschlag
Ich hab bei meinem 9er ein ähnlichs Problem. Wenn ich stärker nach links einschlage beim losfahren is da ein Geräusch. Kann man irgendwie schlecht beschreiben. Hört sich so an als wenn der Motor weiter drehen will aber nicht kann weil die Lenkung schon voll eingeschlagen ist. Aber ich spüre auch keinen Gegendruck am Lenkrad. Und es kommt eigentlich nur beim nach links lenken und nur wenn ich losfahre. Also nach ein par metern is es meistens weg oder nur noch ganz schwach. Was kann das sein?
Gruß Peter
www.darkburner.de
www.xedos-shop.de
www.power-modding.de
ICQ: 205350555
|
|
|
16.10.2006, 19:52
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 60
Beiträge: 438
Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

VW T-Roc, Bj 2024
|
Re: Geräusch bei Lenkungseinschlag
Hallo!
Bei mir tritt dieses Geräusch seit ca zwei Jahren schon in beide Lenkrichtungen auf. Es ist mehr ein Ächzen, als schreie da etwas nach Öl. Nachdem ich das Geräusch also schon zwei Jahre ignoriere und es im Laufe der Zeit immer heftiger geworden ist, war ich heute mal bei der freundlichen Mazda Werstatt nebenan. Diagnose: die Federbeinlager (ist das richtig?) sind nun nach 12 Jahren hinüber und müssen erneuert werden. Pro Lager 76 € plus Einbau und Märchensteuer. Da ich keine Möglichkeit habe, so etwas selber zu machen und auch keine Kenne davon, werde ich wohl da was berappen müssen. Immerhin tauschen die mir das demolierte Zahnriemengehäuse kostenlos mit aus und ich bekomme für den Tag kostenlos ein Leihauto.
Alles wegen so einem schei... Gummiteil, das mein, es müsse altern.
Moin Moin
Christian
_______________________________
Christian Lenz (Xedos 6 V6 (Serie 2), LPG)
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
|
|
|
22.10.2006, 14:46
|
#6
|
Gast
|
Re: Geräusch bei Lenkungseinschlag
Das kann das Domlager sein.. nimm dIR MAL JEMANDEN MIT;der sich in dein Auto setzt.Starte den Motor und lass deinen Partner hin und herlegen. Bis zum Anschlag. Dabei fässt Du auf den DOM;
|
|
|
22.10.2006, 14:47
|
#7
|
Gast
|
Re: Geräusch bei Lenkungseinschlag
wENNS AM Dom etwas vibriert oder es knackt dann isses das Domlager.
|
|
|
22.10.2006, 14:59
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
|
Re: Geräusch bei Lenkungseinschlag
Also ich hab das bei mir mal kontrolliert und die Geräusche kommen NICHT von der Servopumpe sondern oberhalb der Fahrwerksfedern, also von den Domlagern.
Es ist ein Knarzen, Ächzen, als wenn Gummi reibt.
Der Wagen fährt sich jedoch normal.
Müssen die Lager gewechselt werden?
Gruss
|
|
|
22.10.2006, 16:58
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 1.174
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Re: Geräusch bei Lenkungseinschlag
So leute ich kann nun wieder helfen.Also los geht`s.An eurer stelle würde ich erstmal mit einer Rep.vom Domlager warten und mir die Stoßdämpferstaub manchetten fetten.Also den Wagen Anheben,durch die feder des Stoßdämdfer`s greifen und die manschette runter ziehen alles mit einen lappen sauber machen so gut es halt so geht dann nimmt man fett und schmiert das Domlager von unten schön ein.Sprich genau diese flächen wo das domlager mit der staubmanchette berühert.Dann sollte euch alle geholfen sein.Oder zumindest denn meisten.
MeinXedos6.de
Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........
|
|
|
23.10.2006, 10:14
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Re: Geräusch bei Lenkungseinschlag
Hi Doce,
ist doch aber nur ein "Schönheitsfehler". DAS zumindest war die Ausssage meiner Mazda Vertagswerkstatt des geringsten Mißtrauens.
Stimmt das, oder ist das nur soe eine Beruhigungsfloskel?!?
Ist da auf Dauer ein Schaden zu erwarten?
Kann ich mir nicht vorstellen, da die Werkstätten im allgemeinen ja gerne mal eine unnötige Reparatur anbieten. Und das ist ja eben nicht der Fall.
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|