Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2006, 11:00   #1
haku
Gast
 
Beiträge: n/a
Turbolader für X6 1.6 Liter

Hi leute,

mich interessiert es ob sich die Anschaffung eines Turboladers lohnt. Ich besitze einen 97er Xedos 6 und 107 PS. Der Tacho zeigt 125Tkm an.
Kann man da noch ein Turbolader aufrüsten?
Welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich?
Was kostet einer, und welchen sollte man in Betracht ziehen?
Dies muss sicher auch eingetragen werden, was würde das kosten?
Welche veränderungen müsste ich noch vornehmen?
Oder sollte man die Aufrüstung ehr duch einen Chip in betracht ziehen?

Ich freue mich auf eure Antworten

Grüße,

Arthur
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 12.10.2006, 11:14   #2
Mista Matze
Benutzer
 
Benutzerbild von Mista Matze
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Stralsund
Alter: 37
Beiträge: 647

Xedos 9 2.5l 24V

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)

Re: Turbolader für X6 1.6 Liter

Glaub weniger das sich das lohnen wird.. hast du überhaupt schon ne Fa. gefunden, die sowas vertreibt?

Wenn du mehr Lstg. als die, die dir der 1.6 er zur Verfügung steht, spar lieber auf den V6! Denke da hast du dann mehr von..

Chip kannst du auch vergessen, zu wenig Leistungssteigerung für teures Geld, was du bei diesem Motor nicht spühren wirst.

Bin mal gespannt wer als erstes, wieder unangebrachte Sprüche über den Motor macht *hust*


__________________

Mista Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 11:33   #3
haku
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Turbolader für X6 1.6 Liter

Auf mehr meinung bin ich auch gespannt

Grüße,

Arthur
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 11:43   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.597

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Turbolader für X6 1.6 Liter

Zum Thema Chip wirf mal einen Blick in die FAQ. Kurz: vergiß es; kostet einige hundert Euro, wenn Du es richtig machen lässt auch um die 1000 Euro. Für 10% mehr Leistung, die Du nach spätestens 10 Minuten Fahrt schon nicht mehr merkst.

Ein Turbo-Umbau wäre natürlich schon denkbar und sicher eine ganz nette Sache. Da Du den B6-Motor hast, wie er auch im MX-5 verbaut ist, gibt es entsprechende viele Angebote.

Wenn Du ernsthaft den Gegenwert eines Xedos 6 V6 von '97 in Top-Zustand und mit Vollausstattung in einen Turbo-Umbau investieren magst, bist Du hier genau richtig: http://www.hgp-turbo.de

Ergibt 168 PS und einen Turbo-Schub, der einen V6 sicher alt aussehen lässt. Aber: das hat mit entspanntem Fahren wenig zu tun, so ein umgebauter Motor hat mächtig Bumms und mächtig Turboloch.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 11:53   #5
RobDust
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Turbolader für X6 1.6 Liter

HI!

Warum ein mächtiges Turboloch?
Ist echt verdammt teuer. Als Beispiel der MX-5 4.8K/material+1K/einbau+200/tüv geht ja nooooch 6000 für son bisl mehr PS ... .rofl
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 12:11   #6
haku
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Turbolader für X6 1.6 Liter

Ja ich weis nicht, meinen werde ich nicht mehr gut loswerden btw viel für bekommen. Da es für mich finanziell nicht möglich sein wird einen V6 zu holen, dachte ich an diese alternative. Aber die Kosten explodieren ja besimmt beim TÜV...

Aber ich will doch nicht gemütlich fahren, wernn ich in betracht ziehe einen Turbo einzubauen

Wie macht sich so ein Turbo bemerkbar? Ich meine, die PS bleiben gleich nur die NM erhöhen sich oder?

Grüße,

Arthur
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 12:43   #7
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Re: Turbolader für X6 1.6 Liter

die NM steigen um einiges. PS aber auch ! so wie es aussieht hast du noch nicht vie zu tun gehabt mit dieser materie. ich empfehle dir wirklich über die Anschaffung eines V6 nachzudenken. kommt wesentlich billiger. außerdem ist die haltbarkeit um einiges länger als die eines aufgeladenen 1,6ers. und einen guten v6 bekommst du schon für 4000€ !! also was ist dir lieber ?? 6000€ für umbau ausgeben oder lieber einen v6 für 4000????
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 12:46   #8
haku
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Turbolader für X6 1.6 Liter

Ja da hast du schon recht.. Für meinen hab ich anfang '03 noch 7000€ bezahlt und der V6 stand daneben für 8K... Das autohaus, wo ich meinen gekauft habe ist eh schrott, alles abzocker, aber das gibts ja überall..


Grüße,

Arthur
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 15:09   #9
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Turbolader für X6 1.6 Liter

Es ist immer wieder putzig zu lesen, was von vielen usern so in betracht gezogen wird.
Aber wie einige meiner Vorredner schon richtig zum ausdruck gebracht haben, ist ein anständiger Umbau leider auch in einige Euro um zu rechnen. Ich selber hatte damals die Idee eine andere Nockenwelle in meinen 1,2i ein zu bauen, nur um einige wenige PS mehr zu erlangen.
Aber in der Tat ist es nicht wirtschaftlich. Allerdings ist ein Tuboumbau unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit nicht zu sehen. So etwas wäre nun wirklich ein Unikat. Und abgesehen vom relativ brutalen Turboverhalten hat man damit in den Fahrleistung dem V6 gegenüber deutliche Vorteile. Geringeres Gewicht vom 1.6er und mehr Leistung als der V6.
Das brutale Turboverhalten ist überigens Einstellungssachen. Über ein Ventil läßt sich der Ladedruck einstellen, der dann nicht arg so hoch auch zu einem relativ moderaten Leistungszuwachs verhilft ohne mit dem Sitz um zu kippen.
Allerdings eben nicht für 500€ zu bekommen. Denn zum Turboumbau gehört auch noch so einiges andere mit drum und dran. Ist also eher etwas für Bastler, um es finanziell ein zu grenzen. Für den Enduser ist es in der Tat günstiger ein anderes Auto zu kaufen.


Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 15:28   #10
Tobias_Keckel
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobias_Keckel
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin und Forst (Lausitz)
Beiträge: 885

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: Turbolader für X6 1.6 Liter

Aber nun redet es ihm mal nicht gleich aus... ich will sowas nämlich mal sehen
Tobias_Keckel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service