|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
26.10.2006, 14:37
|
#1
|
Gast
|
Umbau auf Allrad
Hi, ich mal ne Frage.
Der Xedos 6 is ja baugleich wieder 626 GE und von dem gibts ja einen mit Allrad.
Ich wollte wissen ob hier ein Umbau möglich ist, wenn ja auf was muss ich achten?
Danke
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
26.10.2006, 15:09
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Re: Umbau auf Allrad
Wenn du es nicht weißt...?
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
26.10.2006, 15:44
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Re: Umbau auf Allrad
Äh, sorry, wenn ich mal dumm frage; aber mir leuchtet nicht ganz ein, worin der sittliche Nährwert einer solchen Aktion liegen soll?!
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, einem Auto, dass zum Glück recht leicht ist, noch mal 100kg für den Allradantrieb drauf- oder drunter zu packen und die ohnehin nicht gerade gewaltig starke Motorisierung auch noch von einem Allradantrieb abwürgen zu lassen.
Der Xedos 6 ist mitnichten baugleich mit dem GE, sondern beide verwenden nur die gleiche Bodengruppe und ansonsten viele gleiche Teile. Aber während es der Allradantrieb der extremst selten zu findenden GEs höchstens mit den Vierzylindern oder dem 2.5er V6 zu tun hat, müsstest Du beim Xedos dem Zweiliter-V6 den anderen Antrieb samt Getriebe und Differenzial aufzwängen.
Oder gleichen so einen Allrad-GE nehmen und ihm die Karosserie des Xedos überstülpen. Aber ob das überhaupt Sinn macht? Und einen Allrad-GE zu finden dürfte einem Sechser mit Zusatzzahl im Lotto gleichen.
Meines Wissens gab es den Allrad-GE in Deutschland offiziell gar nicht.
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
|
|
|
26.10.2006, 15:53
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
|
Re: Umbau auf Allrad
trotzdem, 'ne interessante Idee!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
|
|
|
26.10.2006, 16:44
|
#5
|
Gast
|
Re: Umbau auf Allrad
Find ich auch, denn wie du sagts gibts denn 626 mit 2.5 V6, da könnte es auch funktionieren den 2.5 in nen xedos einzubauen da hätt ich mehr Leistung und fahr immer wie auf Schienen.
|
|
|
26.10.2006, 16:46
|
#6
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Re: Umbau auf Allrad
Die Sache mit dem Umbau auf den 2.5 Liter wird hier ja fast wöchentlich diskutiert. Musst Du mal fleißig lesen, irgendwer ist doch gerade ernsthaft dran, das umzusetzten. Und irgendwie hier im Forum wurde ja schonmal eine Firma erwähnt, die diese Umbauen gegen entsprechendes "Kleingeld" anbieten.
Ein großes Problem ist es ja nicht, da die Motoren weitesgehend gleich sind und sogar identisch aussehen.
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
|
|
|
26.10.2006, 19:02
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin und Forst (Lausitz)
Beiträge: 885
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Re: Umbau auf Allrad
Also gehen tut's. Nur ist es wirtschaftlich sinnlos... da kann man sich gleich ein anderes Auto kaufen, dass das Serienmäßig hat...
|
|
|
27.10.2006, 06:36
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
|
Re: Umbau auf Allrad
Ich gebe zu Bedenken, daß man einen X kaum aus wirtschaftlichen Erwägungen fährt, sonst hätt' ich meinen schon verschrottet und als Fehlkauf abgetan!
Gruß
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
|
|
|
27.10.2006, 07:44
|
#9
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Re: Umbau auf Allrad
Och, warum nicht?
Ich habe Kosten pro Kilometer, die in etwa denen eines zurückhaltend gefahrenen Golf TDI entsprechen, dabei eine gerademal halb so hohe KFZ-Steuer, vergleichbare Versicherungsbeiträge und sogar die Kosten für 'nen Zahnriemenwechsel sind praktisch gleich hoch - nur ist das beim Golf häufiger nötig.
Somit eines der kostengünstigsten Autos, die ich mir leisten kann...
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
|
|
|
27.10.2006, 07:56
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 60
Beiträge: 438
Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

VW T-Roc, Bj 2024
|
Re: Umbau auf Allrad
Jau!
Und ich setze noch einen drauf. Den Spass- und Genussfaktor, obendrein, wenn man noch gefragt wird, was das denn für ein Auto ist.
So nebenbei: Beim letzten Werkstattbesuch hat sich der Meister beschwert, dass man den Xedos viel zu selten in der Werstatt hätte
Da war mein alter Astra teurer....
Moin Moin
Christian
_______________________________
Christian Lenz (Xedos 6 V6 (Serie 2), LPG)
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|