Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2006, 11:01   #1
BS500
Gast
 
Beiträge: n/a
Vibrationen - neue Idee

Hallo,

ich habe seit zwei Monaten einen Xedos 6 V6 und diese unerklärlichen Vibrationen, die scheinbar auch noch andere von Euch ärgern. Ich habe jedoch kein Knacken dabei und die Vibrationen sind immer da, egal, ob ich bremse, beschleunige oder das Gas konstant halte.

Nach dem Durchkämmen aller Beiträge dazu, habe ich noch eine weitere Idee und hoffe, jemand kann mir helfen.

Wechsel der Räder von vorn nach hinten und erneutes Auswuchten hat nichts gebracht. Nach Montage der Winterreifen ist das Problem weiter da. Jetzt hat mir jemand (Mazda-Meister) gesagt, dass es an den Bremsscheiben liegen kann. Meine sind neu und er meinte, es kann dennoch sein und wenn ein Austausch nichts bringt, müssten diese ggf. im montierten Zustand zurecht geschliffen werden.

Was meint ihr dazu?
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 11.11.2006, 11:30   #2
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
hmm naja ich weis nicht. bei meinem bruder waren mal die bremsscheiben unrund. bei ihm hat es sich nur beim bremsen bemerkbar gemacht. jedoch hat er einen audi a6. ich habe einen xedos9 bei mir treten vibrationen in form von geräuschen auf, sprich kein vibrieren im lenkrad oder so. diese vibrationsgeräsche kommen nur bei bestimmten geschwindigkeiten. so bei 90-120kmh und bei 160-180kmh sehr laut. dachte es sind die reifen. da ich jetzt aber auf winterreifen gewechselt habe und die geräushe immer noch da sind, kann ich mir die ursache nicht erklären. vielleicht die antriebswelle oder so ??
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 11:44   #3
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Also ich hatte ebenfalls diese Probleme.

Habe alles erdenkliche erneuern lassen ohne Erfolg.

Mittlerweile ist mein Auto in der Schlachtung.

Aber so wie Hans es hier schon erwähnt hat scheint es wirklich an die Antriebswellen zu liegen.

Man sollte diese komplett wechseln und nicht nur die Gelenkwellen.

In seltesten Fällen können die Lager Antriebswellen/ Getriebeeingang ausgeschlagen sein. Da hilft dann nur eine Getriebeüberholung.

mfg
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 15:15   #4
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Hmm, das mit den Vibrationen ist so eine Geschichte. Als die Vibrationen letztes Jahr anfingen, so richtig auf den Nerv zu gehen, waren Winterreifen drauf. Ein Wechsel von Winter auf Sommerreifen hat interessanterweise erheblich geholfen. Bei 180+ hat aber trotzdem ein gewisses vibrieren eingesetzt, welches schon vorigen Sommer zu beobachten war. Dieser Zustand war stabil. Es ist in meinem Fall von einer extremen Überempfindlichkeit auf Felgenunwuchten auszugehen. Eines Tages(August 06) habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass wenn man zwischen 110 und 140 fährt und man Gas gibt, der ganze Wagen vibriert hat. Das kam von einem Tag auf den anderen. Zu den "leichten" Vibrationen um 190 mit Sommerreifen hat sich ein starkes vibrieren beim gasgeben um 110-140 hinzugesellt. Die rechte Antriebswelle hatte ein sehr starkes Spiel Richtung Getriebeseite, während die linke Welle noch einigermaßen stabil war. Ein Aussengelenkwechsel hätte nichts gebracht. Neue rechte Welle einige Tage später rein, und die Vibrationen beim gasgaben um 110-140 waren weg. Die Vibrationen beim beschleunigen aus niedrigen Geschwindigkeiten im 2. und 3. Gang sind geblieben und eine generelle Unruhe. Irgendwie "hoppelt" der Wagen leicht beim beschleunigen, vor allem im 3. Gang. Vielleicht liegt es an der linken Welle, welche ja noch nicht getauscht wurde. Vor ein paar Wochen wurden die frisch gewuchteten Winterfelgen aufgezogen, und jetzt vibriert der Wagen zwischen 120 und 150 Klamotten. Es scheint wohl ein Unwuchtproblem zu geben, obwohl sich die Werktstatt beim Wuchten nicht beschwert hat dass die Felgen hinüber seien. Ok, sie sind bissl lädiert. Vielleicht sollte ich mir neue besorgen. Der aktuelle Status ist, dass der Wagen im 3. Gang irgendwie "hoppelt" um 50-80 und empfindlich bei Unwuchten ist. Hinzu kommen defintiv unwuchtige Bremsscheiben hinten und vorne die sind auch nicht mehr so toll. Die Vibrationen um 190 sind mit den Winterfelgen nicht zu beobachten, mit den Sommerreifen habe ich es nicht ausgetestet. Den Fehler zu finden ... schwierig ... bleibt nur noch die Linke Welle als Übeltäter übrig. Nur mag ich nicht auf Verdacht wechseln. Die rechte Welle hatte sehr offensichtlich einen Schaden, da war der Fall klar.
Die Werkstatt hat weder an den Spurstangen, Querlenkern noch sonstwo mechanische Probleme feststellen können.

Wer schneller fährt muss früher tanken
Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ Autogas

Geändert von H@ns (11.11.2006 um 15:31 Uhr)
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 20:43   #5
tobias32
Gast
 
Beiträge: n/a
meine kiste liegt irgendwie unruhig auf der straße. beim gasgeben zieht er nach rechts und beim gaswegnehmen kommt er gleich nach links.
manchmal beim bremsen auch.
die vibrationen habe ich _noch_ nicht. aber meistens fangen gelenkwellen halt so an.
blödisnn. naja, jedenfalls scheint mazda bei den gelenkwellen die totale sch... gebaut zu haben, denn viele von uns sind ja hoffentlich keine raser, die den wagen an jeder kreuzung leiern lassen.
und dabei kann man noch froh sein, dass es die gelenkwellen sind. wenn das diffi im anus wäre, könnte man das als richtig teueren spaß einstufen.

EDIT:
achja und die bremsscheiben sind der totale witz. wenn ich einmal auf der autobahn etwas mehr in die eisen muss, flattern mir dann für 1000 km die räder beim bremsen, bis sich die scheiben irgendwann wieder rund gebremst haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 01:07   #6
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
hmm ich kann mich bei meinem x9 nicht beschweren über die bremsen. die haben absolut kein fading. habe schon oft von 240 auf 100 runterbremsen müssen dabei haben sie immer noch so gut gebremst wie vorher und nicht überhitzt. bin jetzt wieder gefahren und habe festgestellt das das geräusch ab 60 kmh anfängt und in den bereichen 90-120 und 160-180 am stärksten wzu hören ist. können es dennoch vielleicht die reifen sein ? ich hab das auto dieses jahr erst gekauft. bei den winterreifen habe ich gleich die besseren nach vorne getan. evtl. sind diese nicht gewuchtet worden. aber das kann doch dann net sein das es bei den sommerreifen genauso klingt.
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 19:30   #7
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Ich hätte noch ne Idee. ist es evtl. das Radlager ?? mit zunehmender geschwindigkeit wird das geräusch nämlich immer lauter
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 22:33   #8
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Ahnliches hatte ich vor zwei Jahren auch, vibrationen beim fahren.

Bei mir war es damals der Bremssattel vorne rechts.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 23:15   #9
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Für die Statistik:
Vibrieren beim Gasgeben, ca. ab Tempo 100, nur bei konstantem Tempo oder beim Beschleunigen, ohne Gas urplötzlich verschwunden, mit steigender Geschwindigkeit zunehmend, bei 220.000km.

Jede Menge Buchsen in beiden Querlenkern ausgeschlagen.
Hatte selbst eine Mazda-Werkstatt beim ersten Check nicht bemerkt, also ruhig mal woanders checken lassen.
Neue Querlenker von atp-autoteile rein und Ruhe war.
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 12:50   #10
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
So war jetzt in der Vertragswerkstatt !
Beide Radlager sind hinüber und die Antriebswellenmanschetten (Radseitig) reisen bald. Wird alles auf Garantie gemacht.die 50% die ich Selbstbeteiligung habe wird von meinem Autohaus erstattet, da ich das Auto erst 5 Monate habe.
Kostenpunkt:
Radlager 65€ das stück plus schrauben und simmerring 15€
Achsmanschette 85€ das Sück !!!!! (verrückt oder ???)


Hoffentlich läuft alles gut über die Bühne !
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service