Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2006, 20:02   #1
Eugen
Gast
 
Beiträge: n/a
Ruckeln beim Fahren Teil 2

Hallo Leute,
also ich hab hier schomal geschrieben un zwar weil s beim fahren ruckelt. hab n V6. Zündkerzen grad erst gewechselt, aba kaum verbesserung. also die zündkabel schauen auch nicht schlecht aus, oda ich übersehe halt, das mit denen was nicht stimmt. Das kann doch nur von den Kabeln kommen oder? also beim kuppeln leicht ruckelig, aba auch beim beschleunigen, ab un zu ma kleine aussetzer un beim regelmäßigen fahren leichtes zupfen oder ruckeln!! Zündkabel wechseln??? Oder was könnten noch Ursachen sein??
Gruß Eugen
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.12.2006, 20:20   #2
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 37
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

hm mit den kabeln kannste infach kontrolieren:

wenns dunkel is, haube auf und dann muss einer gas geben, wenn die kabel funken sprüher, dann sind die kabel im arsch (nich alle, aber die die funken)

mfg klose


ps.: is doch so oder nich, hab das so bei meinen gemacht
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 22:33   #3
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 40
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Meine Kabel sahen auch noch gut aus, aber ich habe beim Anfahren und Beschleunigen bis 3000 rpm immer diese ruckelnden Zündaussetzer gehabt.
Versuche einen neuen Satz NGK-Kabel, hab dir in deinem anderen Thread geschrieben, wo du die bekommst.

Gruß, Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 07:33   #4
Martin S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin S.
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 43
Beiträge: 318

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
also meine kabel sahen perfekt aus, hat sicher nix gefunkt. nach dem ausbauen haben sie bei näherer betrachtung dann allerdings etwas nach kabelbrand gestunken. aber vielleicth waren sie noch nicht soweit hinüber, aber gemerkt hat mas schon beim fahren...
Martin S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 08:03   #5
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 39
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

noch ne möglichkeit

Halli hallo,

das was Klose geschriebenhat ist schon garnicht so falsch aber...
nimm dir eine Sprühflasche mit wasser und sprüh dann das wasser drauf.Wenns dann schlimmer wird weißt du das es dir kabel sind.

Es könnte auch der Zündverteiler sein. Mach dir eine Makierung wo der genau sah`s (weiß nicht ob man beim X so den zündzeitpunkt etwas verställen kann). und dann reinigst du die kontakte mal etwas mit feinem Schleifpapier.
Möglicherweise sind auch die konntakte an den Kabeln nicht mehr so toll.

Vertauch bitte die Kabel dabei nicht wenn du die vom Zündverteiler abmachst.

gruß Sven

ps: Ruckelt er bei nebel mehr ??? dann sind es warscheinlich die Kabel
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 16:23   #6
Eugen
Gast
 
Beiträge: n/a
Aha, thanx fpr die antworten, werd dann ma erst wie geschreiben die zündkabel testen un dann evtl. neue gestellen.

PS: also obs bei Nebel mehr ruckelt weiß ich nicht, noch nie drauf geachtet.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 17:08   #7
Eugen
Gast
 
Beiträge: n/a
Also hab grad nachgeschaut un die Zünkabel funktonieren scho, aba weiß net wie gut!! weil die ja alle zündn, hab jede ma kurz ausgestecktm un es kamen im richtigen takt funken. aba auch wenn sie funktionieren, liegt das doch trozdem an den kabeln oder???
Gruß Eugen
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 16:13   #8
AndreasMD
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo,

ja auch wenn sie funken beim Abziehen, können trotzdem die Kabel defekt sein.
Welche von den sechsen ist schon schwierig zu sagen.

Man könnte es aber auch sehen, wenn du die Kabel abziehst (bei Motor aus) und dir die untere Gummidichtung und kurz darüber das Kunststoff (Pertinax) anschaust, ob es da kleine Verbrennungen, meistens kleine Löcher in der Größe von Stecknadeln, mit weissen Rändern gibt.
Oder direkt von unten draufgeschaut, sieht man dann eine Funkenstrecke über den Gummi hinweg. Ist auch eine weisse Funkenstrecke.

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 20:31   #9
Eugen
Gast
 
Beiträge: n/a
Acha, ja ich glaub du hast recht. weil ich da an den gummidichtungen, so Bläschen, bzw. kleine Löcher habe. Also sind die dann defekt?!?!

Gruß Eugen
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 21:17   #10
AndreasMD
Gast
 
Beiträge: n/a
mhh, manche Bläschen sind auch von dem Silikon der Abdichtung.
Wenn allerdings so kleine 'Einstiche' zu sehen sind, schwarz vielleicht noch, dann sind die defekt.
Nen Foto wär nicht schlecht....
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service