Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2006, 09:38   #1
Gonzo
Gast
 
Beiträge: n/a
Motor nimmit plötzlich kein Gas mehr an und ruckelt

Mein Xedos9 2.0 (94er) hat grade auf dem Weg zur Arbeit voll zum Spinnen angefangen. Ich wollte anfahren, hab gas gegeben aber nichts passierte, er blieb bei 800 rpm, dann kupplung gedrückt, vollgas gegeben, nach ein wenig Schütteln und Rütteln des Motors hat er dann hoch gedreht, sobald ich einkuppelte viel die Drehzahl sofort wieder ab und ich bin mit Mühe und Not noch zur Arbeit gekommen wo die Kiste nun steht. Also im standgas hat der motor keine sonderheiten, arbeitet ohne auffälligkeiten, zündaussetzer (soweit ich das bei nem v6 beurteilen kann) sobald man etwas gas gibt stotter er und dreht dann hoch, wenn man die kraft aber nutzen will geht die drehzahl sofort wieder in den keller.

was könnte das sein?
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 15.12.2006, 10:32   #2
Gonzo
Gast
 
Beiträge: n/a
meine erste Vermutung ist

- Falschluft
- Benzinfilter
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 10:54   #3
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
hallo

würde sagen das klingt ganz nach dem eingerissenen luftansaugschlauch
was hier schon öfter vorgekommen ist

den mußt du dir mal genau anschauen ob da vielleicht nen kleiner riß drinnen ist
__________________
mfg
Fuchs

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"

Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 14:06   #4
Gonzo
Gast
 
Beiträge: n/a
hab mir in der pause mal alles angeschaut und ähm...ein kleiner riss im ansaugschlauch wäre im vergleich zu meinem noch neuwertig. hab mal die einzelnen lamellen auseinandergezogen und ringsrum, in jeder lamelle tiefe risse drin, ich denkmal die suche hat sich damit erübrigt. nun muss das gute panzertape herhalten, bis der ersatz da ist
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 15:19   #5
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 52
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Hehe das ist wohl der bekannteste Schlauch hier im Forum.


"lach" Larsi
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 18:35   #6
Gonzo
Gast
 
Beiträge: n/a
wohl doch zu früh gefreut. der schlauch sieht von außen zwar sehr fertig aus, aber nachdem selbst meterweise tape nix gebracht hat hab ich ihn mal auf dichtheit geprüft und konnte kein leck feststellen.

zudem hab ich noch etwas rumprobiert und rausgefunden, wenn ich sehr langsam gas gebe dreht der motor hoch und solang ich über 3000rpm bleibe kann ich sogar halbwegs fahren, bei 5500 is dann aber auch schluss.
gebe ich hingegen ruckartig gas, wars das sofort, dann baumelt er irgendwo beim standgas rum und fängt sich erst wieder wenn ich vom gas.

als ich dann den stecker vom LMM abgezogen habe, lief er besser als vorher! egal ob ruckartig gasgeben oder nicht, da macht er nichts. naja ich tippe mal auf LMM, die andere alternative Kraftstofffilter macht für mich keinen sinn, denn dann würde er doch bei 3000+ rpm nicht aufeinmal stabil laufen.

Jedenfalls lass ichn morgen in die werkstatt bringen und werd dann mal berichten was es war, falls noch jemand mal in die lage kommt, wie gesagt tippe ich auf LMM.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 19:33   #7
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Ich denke wenn Du den Stecker abnimmst läuft er im Notprogramm.

Wie wärs mit ner Fehlerauslese? die Diode mit Widerstand ist schnell gebastelt, die Kabelenden verzinnen dann passt das im Stecker perfekt.

Fürs Auslesen brauchst Du nicht mehr als 10 Minuten. Vielleicht hilft es ja.

Gruss
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 20:36   #8
Gonzo
Gast
 
Beiträge: n/a
es deutet alles so unumgnglich auf den lmm, da erspar ich mir das basteln. wenn er, wie du gesagt hast auf notprogramm schaltet sobald der stecker drunten ist und mit lmm schlechter läuft als im notprogramm, dann ist doch praktisch eh alles klar. in der werkstatt werden die den fehler sowieso auslesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 09:25   #9
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Ich kenne keinen Fall seit den ganzen Jahren hier im Forum, dass irgendwem mal der Luftmengenmesser beim 2.0 V6 kaputtgegangen ist. Bist Du Dir gaanz sicher dass der Schlauch dicht ist? Bei mir war in dem Zieharmonika Schlauch nur ein kleiner, fast unsichtbarer Riss ... nach einem leichten Drücker auf den Luftfilter war der Motor sofort aus. Bevor Du weitersuchst .. ersetz das Teil und Du wirst sehen. Den Stecker beim LMM zu ziehen ... das hat sicher den Notlauf ausgelöst, wo der LMM eh ignoriert wird. Ist doch klar Dass Du auf den LMM tippst .... aber Du hast vergessen dass der Schlauch hinter diesem Messer ist ... und demenstprechend das Motorsteuergerät von falschen Tatsachen ausgeht und falsch mischen lässt. Investier die 70 Kröten in den ollen Schlauch und alles wird gut. Egal ob LMM putt oder nicht, kaufen musst Du ihn sowieso, um eine volle Dichtheit zu erreichen. Wenn das Tape nur an einer Stelle nicht ganz dicht ist, spinnt der Karrn. Es gab ellenlange Threads wo welche geschrieben haben dass der LMM kaputt sein, es war immer, immer der Schlauch.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 09:35   #10
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Oder vielleicht mal den Schlauch ausbauen, nach Hause mitnehmen und in Ruhe lange inspizieren.
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service