Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2007, 17:53   #1
xxx93
Gast
 
Beiträge: n/a
mäßige Höchstgeschwindigkeit!

Hallo zusammen,

ich bin gestern aus Frankreich wieder gekommen und hab auf dem Heimweg mich mal an die Höchstgeschwindigkeit herangetastet mit einem sehr ernüchternden Ergebnis. Hatte das Thema schonmal gestellt allerdings hab ich das Gefühl, dass es schlimmer wird.
Mit 2 Personen und ca 50 kg Gepäck hab ich auf der Geraden ca. 180km´h so grad geschafft, Berg runter ca. 200 und leicht Berg rauf so grad 165 km´h.
Ich hab zwar Automatik jedoch sind 200km´h in Schein eingetragen und die sollte der Wagen ja auch schaffen. Beschleunigen und schalten tut der Wagen ganz normal. Zurzeit hab ich Ganzjahresreifen drauf, jedoch als ich noch reine Sommerreifen drauf hatte war der Wagen auch nicht wirklich schneller.
Anstehende Reperaturen sind: Ventildeckeldichtung vorne und hinten, Zündkabel und mal die Kompression messen lassen.
Hat jmd. vielleicht eine Idee an was es noch liegen könnte?

Grüße
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 15.04.2007, 19:39   #2
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

also, als ich nach polen gefahren bin, auch mit gepäck auch ungefähr 50kg, 2 personen, bin ich locker 210 gefahren, also kann da was bei dir nicht stimmen, aber was? da bin ich leider überfragt!, trotdem vie lglück, das es ncuihts schlimmes ist!
mfg klose
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 19:42   #3
38Atäk
Benutzer
 
Benutzerbild von 38Atäk
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: 38
Alter: 38
Beiträge: 515

Xedos 9 2.5 V6 facelift schwarz

hab mit 240 keine probleme, fahre aber auch n 2.5er
und n kumpel ist mit seinem 1.6er X6 auch schon 170 gefahren ohne probleme, der ging glaub ich auch noch schneller
38Atäk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 19:45   #4
K.Schoedl
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich kann immer, egal wie voll oder leer er ist 220fahren. Läuft er im Leerlauf denn Rund? Verbraucht er viel Öl? Schau mal nach ob die Zündung richtig eingestellt ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 06:36   #5
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Hallo,
lass doch mal die Steuergeräte vov Motor & ATX auslesen, ob da was angezeigt wird. Ansonsten mal das Testprogramm abfahren lassen.
Ich würd' mal auf die Wandlerüberbrückung tippen, wenn sonst alles normal ist.
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 17:26   #6
Xedos_6_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a
Kann halt unheimlich viel sein. Einen fehlenden Zylinder wegen defekter Zündkerze oder Zündkabel merkt man nicht unbedingt, der Luft- oder Spritfilter kann zu sein, Temperartursensor oder Luftmengenmesser defekt und und und...

Denk mal die Standardsachen wie Radlager, Spur etc. sind ok ? Was macht denn der Spritverbrauch, hat sich in letzter Zeit was getan?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 17:19   #7
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Wenn nicht auffällt, dass ein Zylinder nicht mitarbeitet, ist das aber nicht schön.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 19:29   #8
xxx93
Gast
 
Beiträge: n/a
hi,

also der motor läuft ganz normal, Zündkerzen und Luftfilter wurden vor gut 2 Monaten getauscht. Das Problem mit der Geschwindigkeit hab ich schon seitdem ich den Wagen hab. Anfangs dachte ich, dass es daher kommt das der Wagen 12 Jahre von einem Rentner gefahren wurde. Achsen,Lager etc. sind alles i.o., lediglich die hinteren Bremsbeläge schleifen minimal da diese vor kurzem erneuert wurden.
Das einzige was am Motor auffällt ist das leichte klackern von den Hydros aber das müsste wieder weg gehn wenn ich nächsten Monat nen neuen Ölwechsel machen lasse. Das Getriebe ist laut Werkstatt noch top, beim Ölwechsel kamen keinerlei Verschmutzungen heraus und es schaltet butterweich.
Der Benzinverbrauch bleibt konstant bei ca. 11 Litern aber ich denke bei hauptsächlicher Stadtfahrt und Automatikgetriebe ist das noch Ok.
Ich muss nächsten Monat zu 100000km Inspektion und dann lass ich die üblichen Dinge erneuern und danach werd ich mal gucken ob sich was an der Geschwindigkeit ändert, ansonsten muss sich wohl leider die Werkstatt mal genauer damit befassen.

Viele Grüße
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 21:43   #9
Daniel Froehlich
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 409
servus

meiner 1.6er steht auch bei 180 still und geht nicht mehr weiter, trotz Sport ESD und Tieferlegung. Im fünften kommt bei mir sowieso nichts mehr, egal ob ich den vierten Gang ausfahr oder nicht. Der kommt jetzt die nächste Woche zur Inspektion und danach werd ichs nochmal testen.

Allerdings gabs auch schon mal Zeiten wo ich bergab die 200er Marke angekratzt hab.

Konnte dir zwar nicht helfen aber wollt es trotzdem mal los werden!
Daniel Froehlich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service