Hi!
Ich war grad etwas verwundert... Du schaust nur alle 6000km nach dem Ölstand

??? Ich mache das bei jedem zweiten Tankstopp...
Nun denn, erster Blick geht auf die Ventildeckeldichtungen. Schau mal nach, ob du Öl in den Zündkerzenschächten hast. Vorne kann man ganz erkennen, ob es an der VDD rausquillt, hinten ist es schon etwas enger. Vernimmst du Ölgeruch nach längerer Fahrt, wenn du an der Ampel stehst z. B.?
Wieviel hast du nachgekippt? Du sagtest nach 1,5 Litern war er bei L, also fehlt bis F noch ein Liter, das macht dann zusammen 2,5 Liter, die fehlten. Auf 6000km sind dir also ~0,42 Liter pro 1000km flöten gegangen (2,5/6). Ist jetzt nicht wenig aber auch nicht extrem viel. Wieviel km hat der Motor runter?
Beim nächsten Ölwechel versuch es mal mit dem Mobil S 10W40, damit konnten viele ihren Ölverbrauch reduzieren. Es ist nach Meinung von vielen (auch meiner) das beste Öl für den Motor. Nebenbei kann man damit in der Regel auch die Hydrostößel ruhigstellen.
Gruß, Olli