Zitat:
Zitat von mike55
hallo leute
kann mir vielleicht mal jemand sagen was es mit dem zwischengelenk(lager) der antriebswellen auf sich hat?
ich habe hier schon viel über das seltsame viebrieren gelesen und gedacht gott sei dank hab ich das nicht,aber da habe ich mich wohl zu früh gefreut 
seit einer woche habe ich das auch festgestellt und weiss nicht mehr was das sein kann weil ja praktisch innerhalb von einem jahr fast das gesammte fahrwerk
getauscht wurde wege lauten abrollgeräuschen.(waren die radlager)
getauscht wurden die dämpfer + domlager, 2x querlenker,radlager,bremssättel,bremssteine,bremss cheiben,antriebswellen(ohne zwischenlager) steht nicht auf der rechnung.
wie kann ich selber feststellen ob das von den zwischenlagern kommt,kann mann die wechseln ohne die welle auszubauen?
wo sitzen die dinger?
mazdahändler ist im moment nicht drinnen wegen geldmangel!
danke und gruß mike
|
Hallo Mike,
da Du fast alles Andere ausgetauscht hast, sind es wahrscheinlich die Innengelenke, können evtl. aber auch die Spurstangenendstücke bzw. die Spurstangen selbst sein.
Die Zwischenlager findest Du an der Antriebsachse, zwischen Rad & Getriebe. Von außen merkt man da nicht viel, kannst Dir aber mal die Gummimanschetten anschauen, wenn die porös oder gar kaputt sind, hast Du den Fehler wahrscheinlich gefunden. Ein Austauschen der Manschetten bringt idR nichts.
Der 2. Schritt wäre, die Manschetten an der Lagerseite zu lösen & mal zu schauen, wie's drinnen aussieht.
Die Spurstangenköpfe kannst Du durch wackeln des Rades in Lenkrichtung testen, wenn da ein Spiel spürbar ist hilft nur austauschen.
Die Spurstangen testest Du auf gleiche Weise, aber hinten am Lenkgetriebe fühlen, ob da ein Spiel auftritt.
Austauschen ohne Ausbau ist meines Wissens in allen 3 Fällen nicht möglich, aber durchaus in der heimischen Garage zu machen.
Spur einstellen nach der Bastelei nicht vergessen!
so long,
John