Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2007, 18:08   #1
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

Frage Bremsen quitschen

Folgender Sachverhalt:

Vor meinem D-Urlaub, Ende April, wurden alle 4 Bremsscheiben sowie die Bremsklötze und der vordere Bremssattel gewechselt. Daraufhin fuhr ich die ersten 500-1000 km sehr vorsichtig und vermeidete starkes Abbremsen. Auch während meiner Ö-D-DK-Fahrt habe ich die Bremsen geschont. rund 4000 km nach der Montage fuhr ich in die Werkstatt, weil die Bremsen unerträglich quitschten, vorallem bei langsameren Geschwindigkeiten. Daraufhin wurden mir die 4 Bremsscheiben auf Garantiebasis erneut getauscht, die Werkstatt tippte auf einen Materialfehler. Seit Juni sind jetzt die neuen drin, und die quitschen noch mehr. Wenn ich 20-40 fahre und abbremse drehen sich scharenweise Leute um weil sie meinen ein Ferkel wird abgestochen Daraufhin war ich erneut in der Werkstatt, man teilte mir mit dass die Bremsenklötze/Bremsscheiben mit irgendwelchem Zeug eingesprüht wurden und gesäubert wurden (oder so ähnlich) und das Problem somit behoben sein müsste - war es aber nur für kurze Zeit, nach 500 km war wieder das selbe Spiel.

Was kann das denn sein? Unabhängig obs nass ist oder ich vorher 60 km gefahren bin, es quietscht ohne Ende. Heute fiel mir auf dass noch irgendwas quitschte wenn ich 20-30 fahre ohne dass ich bremse, hörte sich an wie ein altes Fahrrad das beim rosten ist.... ab und an hört es sich auch so an wie wenn irgendwas schleifen würde, Bremsscheibe oder so (Auto bremst jedoch nicht ab oder ähnliches), dies wurde von der Werkstatt überprüft und mir wurde mitgeteilt dass nix streift oder schleift oder ähnliches. Kann das mit dem Gequietsche zusammenhängen?

Hat jemand einen Tipp für mich? Ich kann nicht wieder in die Werkstatt fahren und verlangen dass die mir erneut die Bremsscheiben tauschen, zumal ich ein gutes Verhältnis mit denen habe und mir viele der Arbeitsstunden nicht verrechnet werden/wurden und die wirklich immer bemüht sind meine Wünsche zu erfüllen.

Danke.
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 17.09.2007, 18:41   #2
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Hallo Daniel,

gleiches Phänomem hatte ich auch. Auch bei mir wurde von einem Materialfehler gesprochen.

Auch bei mir wurden die Bremsscheibenund die Bremsklötze gewechselt.

Bei der Reklamation wurden dann nur die Bremsklötze nochmal ausgetauscht und Ruhe ist. Na ja: relativ. Manchmal quitscht es immer noch, aber nicht mehr so, dass sich alle Leute auf der Strasse umschauen.

Ich kann Dich allerdings verstehen, mittlerweile mag man die Leute von der Werkstatt nicht mehr fragen. Andereseits hast Du ja auch gutes Geld bezahlt und geschenkt haben Dir die bestimmt nichts.

Vielleicht helfen bei Dir ja auch ein anderer Bremsklotztyp.


Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 19:00   #3
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Sind nicht bei den originalen Bremsklötzen von Mazda so Quitschbleche mit dabei? Was haben die in deinem Xedos verbaut? Original Mazda oder aus dem Zubehör? Vielleicht könnte das ein Grund sein...!?!

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 01:42   #4
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

Originales Mazda-Zubehör, war bei der Bestellung dabei, das Nachbau-Zubehör wär billiger gewesen, aber Werkstatt riet mir zu den Original-Teilen und hab gesehen dass sie diese angeklickt haben...
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 14:00   #5
Heinzi@X6
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo, ich hab leider (fast) genau das selbe Problem! Bei mir wurden vor ca. 2 Monaten die hinteren Bremsscheiben und -backen (alles original, Mazda-Werkstatt) getauscht, seitdem quietschen die sehr laut. Allerdings nur wenn die Bremsen kalt sind und bei leichtem Bremsen.
Sobald ich zwei bis drei-mal etwas stärker gebremst habe, ist das Quietschen (meistens) weg!

Auch ich war schon zur Reklamation in meiner Werkstatt, die konnten auch nichts finden!

Scheint also wirklich fast so, als wäre hier irgendwo ein Materialfehler...
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 16:52   #6
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

so, die Bremsklötze und Scheiben (vorne) wurden erneut getauscht, unter Garantie, allerdings die Arbeit musste ich zahlen... aber was solls... ging in einem Aufwischer, ich hatte nämlich in den letzten Tagen immer wieder etwas schwarzes klebriges auf meinen Chromfelgen, fühlte sich an wie Pech. Jetzt stellte sich raus dass das Öl war, ein Marder hatte die Gummimanschette der Antriebswelle angemampft... naja, nüx größeres passiert, hat nur 18 Euro gekostet, aber immer die Arbeit...

Jedenfalls fahr ich zur Zeit quitschfrei; um rauszukriegen obs vorne oder hinten quitscht bzw. man sich nicht sicher ist kann man mal kurz mit der handbremse bremsen und das bremspedal loslassen; wenns aufhört zu quitschen dann ists vorne, so wie es bei mir war

Geändert von Daniel Weiss (25.09.2007 um 18:17 Uhr)
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service