Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2007, 23:19   #1
Mariuszki
Gast
 
Beiträge: n/a
Probleme mit dem X9

Hi Jungs habe ´seid 2 monaten einen x 9

bei mir macht das antriebswellengelenk rechts geräusche
wenn ich gas gebe bzw nach links lenke

2 tes problem es klappert vorne rechts da soll angeblich die Querstrebe ausgeschlagen´sein


wo komm ich am besten an die Teile ran den Mazda ist ein bisschen zu teuer
kennt Ihr eine günstigere Quelle?
bitte um antwort
danke
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.10.2007, 08:56   #2
XX-167
Benutzer
 
Benutzerbild von XX-167
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: 593xx E`loh
Alter: 48
Beiträge: 292

Lexus LS 430 P FL

Toyota RAV4 XA3

Habe bei meinem X9 auch einen ausgeschlagenen Querlenker gehabt, dies äußerte sich in dumpfes klopfen.
Da bin ich nach Mazda hin und der Mechaniker sagte eindeutig das Radlager. Ich war von der Diagnose nicht ganz so überzeugt und bockte ihn zu Hause nochmal hoch und schaute nach und entdeckte das eine Querlenkerbuchse ausgeschlagen war. Man konnte das ganze Rad mit etwas Gewaltanwendung leicht nach oben und unten bewegen, da hörte man das klockern.
Habe beim Querlenker nur die Buchse (Chassisseitig) auswechseln lassen bei Mazda.
Hat 151,40€ gekostet.

Bei der Antriebswelle würde ich auf jedenfall mir eine neue besorgen!
Habe bei meinem Xedos auch Geräusche bei starkem anfahren, aber ich warte noch, auß erfahrung da bei meinem Vorherigen 626 diese auch ausgeschlagen war, und ich aber noch über 80000km gefahren bin .
Ok, Sparzwang hört irgendwann auf, aber wenns die Antriebswelle ist, und die Manschetten noch in ordnung sind, dann würde ich schon das etwas auf die lange Bank schieben.

Gruß

René
XX-167 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 05:48   #3
Mariuszki
Gast
 
Beiträge: n/a
re

radlager habe ich gewechselt diese querstrebe lässt sich ohne gewalt hoch und ruter bewegen normalerweise müsste es fest sitzen tut es aber nicht
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 16:57   #4
XX-167
Benutzer
 
Benutzerbild von XX-167
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: 593xx E`loh
Alter: 48
Beiträge: 292

Lexus LS 430 P FL

Toyota RAV4 XA3

Dann schlage ich mal vor, daß Du die Querstrebe reparieren läßt, denn durch das herumgeeiere des Rades während der Fahrt tritt erhöter Reifenverschleiß auf und der Vorderwagen wird stärkr beansprucht als normal.

Wo hast Du das Radlager wechseln lassen, und wie teuer?

Gruß

René
XX-167 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 20:02   #5
Mariuszki
Gast
 
Beiträge: n/a
re

Radlager habe ich geholt bei stahlgrube 60€ incl.mwst normaler weise kostet es 90€ habe nen freund der ist kafz meister mit werkstatt rep.Kosten 0,00€
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 22:10   #6
XX-167
Benutzer
 
Benutzerbild von XX-167
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: 593xx E`loh
Alter: 48
Beiträge: 292

Lexus LS 430 P FL

Toyota RAV4 XA3

Das ist natürlich nicht schlecht.
Bei mir kommen die Achsmanschetten und das linke vordere Radlager. Ok. Kupplung und Geberzylinder sowie hintere Stoßdämpfer sollten auch gewechselt werden. Spiele auch mit dem Gedanken ein Komplettfahrwerk(auch gebraucht) einzubauen. Weiß da jemand wo ich obengenannte Teile bekomme?

MfG

René
XX-167 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service