Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2007, 10:28   #1
Rudi007
Gast
 
Beiträge: n/a
Leistungsabfall und Klopfen / Klingeln des Motors

Hallo Leute,

was kann das sein (Xedos 2.0l, 1993, 240.000km). Motor bringt keine Leistung mehr und bei Halbgas klingelt er sehr stark, so als würde ich sehr minderwertiges Benzin fahren.

Hier die Symptome: bin wenige Minuten 220km/h gefahren, dann ausrollen lassen bis 120km/h, bei erneutem Gasgeben habe ich ruckeln bemerkt und das der MOtornichtmehr zieht. Dann zum Stehen gekommen, Motordrehzahl schwanke zwischen 1000-1500 (habe Gas gegeben, damit Motor nicht ausgeht). Sehr viel Ruckeln im unteren Drehzahbereich (bin von Autobahn gefahren). Habe dann kontrolliert, ob blauer oder weißer Qualm aus Auspuff kommt -> nichts. Öl, Wasserstand war o.k.). Bin dann weiter gefahren (70km/h). Drehzahlschwankungen im Leerlauf waren weg, aber immer noch keine Leistung. Ab Halbgas starkes Klopfen / Klingeln des Motors. Wenn ich dann durchtrete ist Klingeln wieder weg. Bei geringer Last ebenfalls Ruckeln.
Der Zahnriemen ist bei MAZDA bei 200T-km erneuert worden). Zundkabel waren bei mir auch schon defekt, da hatte ich die gleichen Symptome, aber nicht derartigen Leistungsabfall und vor allem auch kein Klingeln bei Motorlast.
Es brennt nicht die Motor-Management-Leuchte.

Motor hat Notprogramm eingeschaltet?
Kann es die Lambda-Sonde Sonde sein?
Steuergerät von der Zündung?
Verteilerkappe?

Ich freuemich über jede Antwort. Bin verzweifelt.
Viele Grüße
Frank
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 30.10.2007, 09:51   #2
Rudi007
Gast
 
Beiträge: n/a
das sagt die Werkstatt

war heute in der Werkstatt. Sie tippen auf den Verteiler oder dass der Zahnriemen übergesprungen ist. Wird jetzt durchgemessen und dann sagen sie mir Bescheid. Verteiler würde 800€ kosten (das rentiert sich wahrscheinlich nicht mehr). Zahnriemen übergesprungen müßte eigentlich auf Garantie laufen, weil vor einem Jahr beim Mazda-Händler gemacht (einem anderen). Habt Ihr Erfahrungen mit kaputtem Verteiler oder übergesprungenem Zahnriemen? Passen die Symptome?

Viele Grüße
Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 13:51   #3
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Das der Zahnriemen beim Xedos übergesprungen sei höre ich zum ersten Mal. Könnte natürlich passieren.
Gebe auf jeden Fall mal durch was es dann war!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 07:49   #4
Rudi007
Gast
 
Beiträge: n/a
es ist der Zahnriemen

... ist ist tatsächlich der Zahnriemen, der um einen Zahn übergesprungen ist. Der ausgelesene Fehlercode besagte allerdings, dass es der Verteiler ist. Da das Fehlerdiagnosesystem im Xedos noch nicht ganz so modern ist, werden auch Folgefehler gespeichert, in diesem Fall Verteilerfehler.

Der Spaß wird nicht billig. Besonders ärgerlich, ich habe den Zahnriemen vor 40.000km neu machen lassen inkl. Wasserpumpe und allem was dazu gehört; und das in einer anderen Mazda Vertragswerkstatt!

Viele Grüße
Frank
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service