Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2007, 16:38   #1
Ole
Benutzer
 
Benutzerbild von Ole
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403

Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM

An alle Miller Fahrer

G`Abend
Hab mal insofern eine Frage an die Miller Fahrer...
da ich vor ungefähr 3500km die Inspektion hätte machen lassen,und vor 1500 ölwechsel, wird es wohl jetzt langsam zeit dafür, was habt ihr denn so bei euer 90t Insoektion alles machen lassen, was ist zwingend notwendig? Hab mir eben einen Kostenvoranschlag machen lassen bei Mazda... 455€, nur Arbeitslohn, ich mein das es bei einem Miller länger dauert, weiss ich, aber doch keine 9,5h, wie veranschlagt oder?! Oder eine ZK für knapp 20€... und ich brauch 6! Ich mein sind die aus Gold oder was! Würde bei 90t km auch in erwägung ziehen, das Getriebeöl zu wecheln oder ist das nich notwendig? Von Mazda wurde mir gesagt das dies Wartungsfrei ist... glaub ich nicht! Viele fragen, wäre euch sehr dankbar wenn Ihr sie mir beantworten könntet!!!
Ole ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 20.12.2007, 19:32   #2
Björn
Benutzer
 
Benutzerbild von Björn
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 38
Beiträge: 975

Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz

Hallo erstmal ja gut ich fahr zwar keinen über xedos sondern nur nen xedos 6 denk mal das macht wenig unterschied bei den auszuführenden arbeiten. Als erstes denk ich mal auf jeden fall zahnriemen,evtl auch wasserpumpe etc.
Dann öl is klar flachriemen mit Spannrollen
Zündkerzen
jao 450€ sind n ganz schon hartes wort am endse tipp ich das ganze so auf 1500-1700€ (wegen zahnriemen) hoffe ich konnte dir wenigstens ein wenig helfen....
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 13:51   #3
Micha1979
Gast
 
Beiträge: n/a
Die Vorgabezeit von Mazda sind 8,8 Stunden.
Die Zündkerzen würde ich erneuern lassen, da diese nur alle 90.000km ausgetauscht werden. Daher auch der etwas höhere Preis als bei weniger langlebigen Zündkerzen.
Zum Glück hab ich bis zu meiner 90.000er Inspektion beim Miller noch ein paar km vor mir.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 15:31   #4
Ole
Benutzer
 
Benutzerbild von Ole
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403

Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM

Hallo!
Also mit Allem drum und dran 1114€, werde warscheinlich mal mein Autohaus anrufen wo ich Ihn gekauft habe, die kennen sich mit Miller Motoren besser aus, Vielleicht wird dort die Arbeitszeit geringer ausfallen! Was mir noch, wie im vorigen Post zu denken gibt ist, ob ich dann vielleicht auch gleich das Getriebeöl wechseln lasse?!
Ole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 16:16   #5
Ole
Benutzer
 
Benutzerbild von Ole
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403

Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM

Böse Hey ho

Also muss leider notgedrungen diesen Thread nochmal eröffnen!!
Habe bei meiner Werkstatt angerufen wo ich ihn gekauft hatte, der Chef hatte mir eine Kalkulation mit einem Endpreis von 850€ erläutert, heute wo ich einen Termin machen wollte und fragte ob es bei den 850 € bleibt(Alles nur ohne Spannrollen warscheinlich), meinte der Werkstattmeister, "nie und nimmer" kalkulierte mir die Inspektion neu und kam auf einen Betrag von 2000€ allerdings mit Spannrollen zum Zahnriemen, ich dachte aber das die Spannrollen erst bei 150t km gewechselt werden müssen ( im Bordbuch steht nicht wann die Spannrollen gewechselt werden müssen) nur der Zahnriemen, oder soll das die Spannrollen mit beinhalten???? Was haltet ihr von dem preis?? teuer oder? Hab ja gewusst das es nicht grad billig wird aber 2000 hacken ist dann doch schon Heavy!!!
Ole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 16:50   #6
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Ist schon ziemlich heftig..!!
für diesen Betrag bekommt man ja fast xedos 6 serie 1 ..!
naja,was gemacht werden muss,muss halt sein...aber ich bin der Meinung das geht auch ziemlich preiswerter!!
Würde auf jeden Fall einen anderen werkstatt aufsuchen!
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 17:10   #7
Ole
Benutzer
 
Benutzerbild von Ole
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403

Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM

Gemacht werden muss es, ganz klar, gerade weil ich auch schon 4.500 km drüber bin! aber wenn ich die spannrollen doch erst in 60t km machen lassen muss wär es ja schon rausgeschmissenes geld!!! Das ist halt die sache der eine sagt hü und der andere hot, die in Kassel sagen es muss mit gemacht werden, die in Gotha, erst bei 150t km !
Ole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 18:07   #8
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Spann und Umlenkrollen werden je nach Bedarf (verschlissene Lager) getauscht!

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 06:39   #9
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hi all

Das Thema Zahnriemen hab ich bei meinem X9 gerade durch.
Gemäß MAZDA-Dealer sind die Wartungsanweisungen da nicht ganz eindeutig, bzw können falsch ausgelegt werden.
Fakt ist das bei dem KL Motor mit 120kW bei 90.000 km der Zahnriementrieb kontrolliert und bei 150.000 km mindestens der Riemen getauscht werden soll (Wartungsanweisung Stand ab 7/2000).
Beim X6 mit dem B6 muß der Tausch bei 90.000 km erfolgen (wie meines Wissens nach bei allen 4Zyl. Typen vom MAZDA).
Von der Werkstatt meines geringsten Misstrauens habe ich auch erfahren. das die ZR-wechselintervalle bei allen K* Maschinen gleich sein sollen.

Das heiß aber auch wenn die Werkstatt meint der Riemen sei hinüber, dann wird er auch bei 90.000 km rausgeschmissen.

BTW: Gott sei dank ist der K*-Motor ein "Freiläufer" und dadurch kann im Falle eines ZR-rissen der Motor selbst nicht geschädigt werden.
Wie sich aber ein Riss auf die Anbauten (LiMa, K-Komp, Servopumpe, ZR-Verkleidung ) auswirkt ...?

bis denne
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler

Geändert von merlin.r (23.01.2008 um 06:47 Uhr) Grund: "Freiläufer"
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 07:12   #10
Pierre
Benutzer
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Alsfeld
Alter: 58
Beiträge: 414

Xedos 6 2.0 Autom. Lebt in zig anderen X weiter.
BMW E36, 320i Autom. 150 PS

Zitat:
Zitat von Ole Beitrag anzeigen
Also muss leider notgedrungen diesen Thread nochmal eröffnen!!
Habe bei meiner Werkstatt angerufen wo ich ihn gekauft hatte, der Chef hatte mir eine Kalkulation mit einem Endpreis von 850€ erläutert, heute wo ich einen Termin machen wollte und fragte ob es bei den 850 € bleibt(Alles nur ohne Spannrollen warscheinlich), meinte der Werkstattmeister, "nie und nimmer" kalkulierte mir die Inspektion neu und kam auf einen Betrag von 2000€ allerdings mit Spannrollen zum Zahnriemen, ich dachte aber das die Spannrollen erst bei 150t km gewechselt werden müssen ( im Bordbuch steht nicht wann die Spannrollen gewechselt werden müssen) nur der Zahnriemen, oder soll das die Spannrollen mit beinhalten???? Was haltet ihr von dem preis?? teuer oder? Hab ja gewusst das es nicht grad billig wird aber 2000 hacken ist dann doch schon Heavy!!!
Das mitmachen der Spannrollen macht doch keinen Preisunterschied von 1.150,- Euro aus. Bei meinem X 6 hatte ich die Spannrollen + Wasserpumpe gleich mit wechseln lassen.
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service