|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
22.07.2008, 08:50
|
#1
|
Gast
|
So viel repariert, jezt auch noch Motor
Hallo,
nachdem ich in letzter Zeit einiges repariert habe inkl. neuer Lichtmaschine, , neues Flexrohr ins Hosenrohr eingeschweisst, habe ich nun ein neues Problem.
Seit ca. zwei Wochen konnte ich deutliche Leistungseinbrüche feststellen und auch einen sehr unruhig laufenden Motor, wodurch teilweise das ganze Auto vibriert hat. Ölwechsel und Filter ist gerade gemacht. Zündkerzen sind ein halbes Jahr alt, waren etwas verölt aber sind jetzt sauber. Luftansaugschlauch nach dem Luftmengenmesser ist dicht, Luftfilter ist ca. 4 Monate alt.
Die Werkstatt meint das ich mit meiner Vermutung richtig liege das es sich entweder um massiv Fehlzündungen handelt, oder 1-2 Zylinder hängen sporadisch oder einer die ganze Zeit. Auf jedenfall wird das Öl saumäßig heiss und nen Teil vom Kraftstoff verbrennt in der Auspuffanlage (blaue Wolke).
Momentan wird ein Kompressionstest gemacht, weiss dann gegen mittag etwas mehr.
Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte?
Ist es wirtschaftlich sinnvoll den Motor zu reparieren oder gleich auszutauschen, falls es soweit kommen sollte?
Bei mir schleicht sich so ein Gefühl ein dass das Auto mehr Kilometer drauf hat als es mir verkauft wurde... (Konnte mir aber bisher niemand bestätigen)
mfg
Nero
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
22.07.2008, 20:43
|
#2
|
Gast
|
das klingt natürlich echt übel.
es könnten auch massive fehlzündungen sein.
beim durchschlagen ins kurbelgehäuse kommt einem eigentlich immer der ölmessstab beim ziehen entgegen.
schwarzrauch bildet sich auch bei fehlzündungen, also von daher ruhig bleiben.
ein defekter motor macht in der regel abartige geräusche. klappern, dengeln, dumpfes schlagen, kreischen... vor allem beim gasgeben.
bei festlaufen springt er im warmzustand auch nicht mehr an, weil ihn der anlasser nicht mehr durchzieht. also ich würde mal abwarten und ruhig bleiben.
schlimmere sachen wären kopfdichtung, hängende ventile und solche scherze.... aber davon bist du denke ich weit entfernt...
|
|
|
22.07.2008, 22:52
|
#3
|
Gast
|
Also der aktuelle Stand wäre, dass die Kompression soweit in Ordnung ist, anscheinend war eine Zündkerze total verölt (ein halbes Jahr alt!). Ursache unbekannt. Neue Kerze reingebaut, lief erstmal gut, ganze 70km dann begann das Spiel von neuem. Morgen gehts in der Werkstatt weiter...
Achso Zünkabel und Verteiler ist auch geprüft und soweit in Ordnung.
mfg
Nero
|
|
|
22.07.2008, 23:18
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 41
Beiträge: 665
Xedos 9 2.5 V6
|
Öl bei der Kerz? Ventieldeckeldichtung ?! War jedenfalls bei mir so, hatte vorne bei bei und hinten bei einer etwas öl stehen.. Hatte dadurch auch nur Probleme mit dem Motor. Dann hab ich die Dichtungen neu gemacht + Schrauben und alles war gut. Nur die hintere Dichtung hat es in sich.. Der Krümmer muss leider ab und das ging relativ schwer..
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
|
|
|
23.07.2008, 06:07
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alex_X6´fahrer
Öl bei der Kerz? Ventieldeckeldichtung ?! War jedenfalls bei mir so, hatte vorne bei bei und hinten bei einer etwas öl stehen.. Hatte dadurch auch nur Probleme mit dem Motor. Dann hab ich die Dichtungen neu gemacht + Schrauben und alles war gut. Nur die hintere Dichtung hat es in sich.. Der Krümmer muss leider ab und das ging relativ schwer..
|
Guter Hinweis, hatte ich auch schon überlegt, die Ventildeckeldichtung vorne und hinten sind im Dezember letzten Jahres neu gemacht worden in einer Mazda Werkstatt, vielleicht hat da ja einer Mist gebaut. Aber das jetzt seit einiger Zeit erst das Problem auftaucht, komisch.
mfg
Nero
|
|
|
23.07.2008, 18:02
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 41
Beiträge: 665
Xedos 9 2.5 V6
|
Prüf das mal genauer, die Undichtigkeit kann auch von innen kommen! Vielleicht eine andere Werkstatt drüber schauen lassen, ohne groß die Vorgeschichte zu erzählen! Es reicht schon wenn eine Schraube nicht richtig anzogen ist oder eine kleine Dichtung nicht richtig sitzt.
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
|
|
|
23.07.2008, 20:47
|
#7
|
Gast
|
So die nächste neue Zündkerze ist auch kaputt.
Die Werkstatt hat momentan die Vermutung das eine Benzin-Einspritzventil evtl. defekt ist bzw. trotz Umschaltung auf Autogas weiter Benzin zuführt.
Als Test wollten wir eine Benzin Einspritzdüse abhängen. Nur ist uns die Pinbelegung vom Stecker nicht bekannt scheint so die Einspritzventile haben eine gemeinsame Masse oder so und verlaufen in einem Kabelstang in den man ohne weiteres nicht reinkommt.
Kennt jemand die Pinbelegung?
mfg
Nero
|
|
|
23.07.2008, 21:06
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Cambs
Beiträge: 350
Mazda Xedos 6 2.0
|
Die Raterei der Werkstatt hört sich nicht gut an.
Ist das eine Mazda Werkstatt?
Wenn ja, lass die mal das Handbuch für den Xedos zeigen
|
|
|
24.07.2008, 08:02
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von profy
Die Raterei der Werkstatt hört sich nicht gut an.
Ist das eine Mazda Werkstatt?
Wenn ja, lass die mal das Handbuch für den Xedos zeigen 
|
Ich muss sagen es ist keine Mazda Werkstatt, aber die 80€ die Stunde die mich das in der Mazda Werkstatt kosten würde, habe ich einfach nicht.
Brauche dringend die Schaltpläne der Kraftstoffeinspritzung.
Hab gerade bei einer Mazda Werkstatt angerufen was mich allein ein Einspritzventil kosten würde: 375€!!!!
mfg
Nero
|
|
|
24.07.2008, 14:43
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 41
Beiträge: 665
Xedos 9 2.5 V6
|
Xedos Shop von Peter, gute und Gebrauchteteile!
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|