|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
07.08.2008, 16:26
|
#1
|
Gast
|
Kurbelwellenriemenrad beim Miller 36-1?
Ich müsste mal wissen, welche Verzahnung das Kurbelwellenriemenrad/Riemenscheibe vom Miller Motor hat.
Sinds wie beim KL 6 Zähne für den Kurbelwellenpositionssensor oder hat der KJ
36 Zähne mit einer Lücke?
Hat vielleicht jemand ein Foto oder kann eines machen?
Vielen Dank schonmal!!
Grüße,
Benne
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
13.08.2008, 20:08
|
#2
|
Gast
|
Hat keiner von Euch den Xedos mit dem Miller Motor??
|
|
|
14.08.2008, 07:08
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403
Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM
|
Hey ho
Wenn du mir sagst, was ich machen soll, und welches teil ich da genau fotografieren soll, mach ich gern ein foto, insofern ich da nicht etliches auseinander friemeln muss!!
mfg und Ahoi, der Rolf!!
|
|
|
14.08.2008, 08:34
|
#4
|
Gast
|
Brauchst nix auseinander friemeln, aber eventuell den Wagfen bissel aufbocken damit du die Riemenscheibe siehst.
Es geht um den Zahnkranzan der Riemenscheibe der Kurbelwelle. Motorseitig sind da Zähne dran, die vom Kurbelwellenpositionssensor erfasst werden und ich muss wissen obs 6 Zähne sind, oder vielleicht 36.
Hier sieht man meine Riemenscheibe:

Auf der Rückseite, wo missing tooth steht, ist die Verzahnung, weiter rechts sieht man 2 Zähne (von insgemsamt 6). Das ist das Standard KL Triggerrad.
|
|
|
14.08.2008, 10:31
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403
Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM
|
Hey ho
Werd heute nachmittag nachschauen, und ggf ein foto machen, also wenn ich links unter die Karre gucke, müsst ich die Riemenscheibe mit den Verzahnungen sehen oder wie?
Werd wenn ich nachher dazu komme, einfach mal schauen
mfg und Ahoi, der Rolf!!
|
|
|
19.08.2008, 20:51
|
#6
|
Gast
|
und?
|
|
|
20.08.2008, 10:59
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403
Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM
|
hey ho
Sorry hatt ich ganz verbummelt, werde das nach der arbeit nachholen, und schauen, hoffe ich seh das was du meinst, und kann es demendsprechend auch fotografieren!!
|
|
|
20.08.2008, 18:56
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403
Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM
|
Hey ho
Sorry habe wirklich versucht, an der Riemenscheibe zu endecken, wieviele Verzahnungen das ding hat, aber das ist alles soo zugebaut, das sich ein abbauen des unterbodenschutzes kaum vermeiden lassen lässt! Aber Doce müsste das vielleicht auch wissen da ich dunkel in erinnerung habe, das er in einer Mazda Werkstatt arbeitet, und auch schon Miller auf dem Serviertisch hatte, werde morgen auch mal bei meinem Mazda Händler fragen der des öfternen an meinem dran rumgefriemelt hat, da ich auch eh hin muss!! gebe dir morgen bscheid wenn sich was ergeben hat!!
Wozu musst du das eigentlich wissen ?
mfg und Ahoi, der Rolf!!
|
|
|
24.08.2008, 08:56
|
#9
|
Gast
|
Ok, danke trotzdem!
Ich müsste das wissen, weil ich für meine Steuereinheit ein möglichst hoch auflösendes Rad haben will!
|
|
|
30.08.2008, 19:23
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403
Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM
|
HUHU
Also war vorige woche bei meinem anvertrauten doch sehr kompetenten Mazda Meister, der sich dieser Sache mal angenommmen hat, und mir sobald er mehr weiss, melden will!!
Insofern das Thema noch "IN" für dich ist ?!
gruss und Ahoi !!
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|