Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2008, 18:33   #1
Jogy30
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage Eure Meinung zu XEDOS 2.0 V6 BJ.93 -- Kaufen ??

Hallo,
bin neu hier im Forum und dachte mir das meine Fragen eventuell hier Beantwortet werden.

Ich möchte mir nämlich eventuell einen Xedos 2.0 V6 Kaufen von einen älteren Ehepaar, die wiesen aber nicht was Sie für den verlangen können, ja sowas gibt’s, hab selbst auch nicht allzu viel Ahnung von PKW Preisen, habe schon Gegoogelt aber find nur jüngere Modelle.

Hier noch paar Daten:
Xedos 2.0 V6 Baujahr 1993 Kilometer stand 125 000

Müsste mal gemacht werden beide Reifen vorne Erneuern falsch abgefahren müsste also auch vermessen werden, Bremsbelege vorne, Mittel Auspufrohr durchgerostet, der äußerlicher zustand ist auch nicht allzu gut viele Kratzer aber keine Beulen würde Schulnote 4 geben. Aber Motor und Getriebe Top.

Nun zu den Fragen 1) Wie viel ist er noch Wert oder gibt’s ne Liste mit Gebrauchtwagen Preisen ab 1993 irgendwo in Internet? 2) Was müsste ich noch so beachten beim Kauf 3). Wie ist er den so als Gebrauchtwagen zuverlässig oder ehe nicht, wobei ich selbst einen 626 Coupé lange gefahren bin und der war echt Top ist aber jetzt schon zu alt BJ. 88
Danke für eventuelle Antworten.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 01.12.2008, 18:53   #2
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Nabend,

ich denke 1500 ist er noch wert!

Zuverlässigkeit? Typisch Mazda halt...!

ich würde sagen wenn Du Ihn haben willst kaufen!

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 19:10   #3
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Hallo Jogy,

ja mit den Mängeln und der Laufleistung würde ich auch so um die 1500 Euro sagen. Er hat zwar erst wenig km aber die Mängel ziehen den Preis wieder runter...

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 20:14   #4
Jogy30
Gast
 
Beiträge: n/a
Wow Danke für die schnellen Antworten, 1500 Euro wären schon gut, werde es Morgen vorschlagen, mal gucken, da könnte ich noch etwas rein Investieren und vielleicht mal Dunkelblau oder Schwartz Lackieren lassen, der Xedos sieht schon schick aus, bei Mazda lohnt es sich bestimmt wenn ich meinen alten BJ 1987 so betrachte der lief wie ein Uhrwerk.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 17:02   #5
Keule41
Gast
 
Beiträge: n/a
Wenn der Wagen gut gepflegt wurde, dann würde ich sogar sagen, dass auch 2000 in Ordnung wären. N paar Kratzer sind denke ich mal normal, MSD wechseln kostet zwar, aber ist auch normal. Die einseitig abgefahrenen Reifen sind hingegen bedenklich. Da stimmt was nicht und ob das mit einem Spurvermessen getan ist
Ansonsten sollte der Zahnriemen gewechselt sein und du solltest nachfragen, wie es mit den Flüssigkeiten und Filtern aussieht...die müssen auch regelmäßig gewechselt werden (was auch einiges an Geld kostet). Ach ja, ich würde noch darauf achten welche Euro Norm der Wagen hat (ich glaube ein 93er hat noch Euro 1, wenn kein Kaltlaufregeler nachgerüstet wurde).

Gruß Icke
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 17:27   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Keule41 Beitrag anzeigen
...
MSD wechseln kostet zwar, aber ist auch normal.
...
MSD wechseln ist der Witz schlechthin.
Das sind 4 Schrauben so 1 oder 2 Gummiaufhängungen aushebeln und ca. 150 Euro für den neuen MSD.

Brauchst eine Grube etc. aber es geht (im Liegen auch so) mit einen handwerklich begabten Menschen. Muß aber nicht sein.

Ich hab die alten Schrauben (Absolute Billigware, von MAZDA verbaut) einfach mit Verlängerung weggedreht und den Rest rausgedroschen.
Jetzt sind Messingschrauben drinne, der MSD ist notdürftig geschweißt und ich hol mir nächstes Frühjahr einen Neuen.

Also alles nicht so schlimm. Kauf ihn und gut.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 18:07   #7
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Wie ist der Wagen denn ausgestattet? Hat er Klima und Leder? Das wären für mich beim Xedos-Kauf zwei wichtige Punkte, aber das sieht jeder anders. Wenn er eine Klimaanlage hat, achte drauf, dass die Kühlleistung gut ist.

Was bei dem KM-Stand überprüft werden sollte, ist der Zustand der Ventildeckeldichtungen. Schau mal nach, ob dort Öl austritt. Ist zwar keine extrem aufwändige Reparatur, aber trotzdem...

Preislich würde ich 1500 Euro bieten, ich denke 1700 wären auch okay, aber warum so hoch ansetzen

Gruß
Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 18:24   #8
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Wie ist der Wagen denn ausgestattet? Hat er Klima und Leder? Das wären für mich beim Xedos-Kauf zwei wichtige Punkte, aber das sieht jeder anders.
...
Eben, denn meiner hat Klima und Leder, ich kann daraus aber keinerlei Vorteile herleiten.

Denn erstens, der Klimakondensator ist (normal bei diesem Baujahr) undicht und müßte für ordentlich Geld getauscht werden.
Jetzt stellt sich die Frage wer wirklich eine Klima braucht.

Zweitens ist Leder (ich weiß wovon ich rede) nur sehr bedingt von Vorteil.
Bei den älteren Modellen (wie bei mir) funktioniert die Sitzheizung i.d.R. nicht mehr und ein kalter Hintern in der Startphase ist im Winter deshalb Pflicht

Im sommer kannst du dich nicht mit kurzen Hosen auf das Leder setzen, ohne kurz aufzuschreien

Also möge jeder abwägen was er wirklich braucht

Technisch ist der X unschlagbar, wenn sich kein Idiot vorher daran zu schaffen gemacht hat.

Also wenn der Wagen wirklich aus erster Hand kommt (und das Rentner sind) kaufen.

Eine Garantie gibt es selbstverständlich nie, aber aus meiner Sicht kann man da nix falsch machen.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 21:03   #9
mazolaexodus
Benutzer
 
Benutzerbild von mazolaexodus
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lohmar
Alter: 60
Beiträge: 425

Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG

Hallo Jogy30,

ein paar Tipps fallen mir noch ein.

1. Schau Dir die hinteren Kotflügel an, die rosten gerne

2. Zieh die Handbremse mal richtig fest an und löse sie dann wieder.
Läuft der Wagen dann wieder ganz frei oder schleift etwas oder wirkt er sogar etwas gebremst oder fangen die hinteren Bremsen an zu stinken nach etwas Fahrt. Dann kann es sein, daß die Bremssättel festgerostet sind. Das kostet richtig Geld.

3. Hat er Schiebedach? Funktionen prüfen. (generell alle elektrischen Funktionen Prüfen) Ist das Dach dicht? (Wasserflecken auf den Sitzlehnen der vorderen Sitze oder dem Dachhimmel)

4. Geht die Klimaanlage? In der Regel der Klimakondensator, d.h. entweder viel Lauferei oder viel Geld in die Hand nehmen.

5. Zu den Sitzen wurde ja auch schon was gesagt.

6. Da es einer aus der ersten Serie ist, kann es sein das die Tellerfedern ermüden oder ermüdet sind. Dann klackern die Ventile. Ist technisch ohne Belang. Für den Auto-Gourmet aber unschön bis ätzend, weil der schöne ruhige Lauf des Motors zumindest im Stand oder bei langsamen Fahrten dahin ist.

7. Fährt die elektrische Antenne noch aus? In der Regel muß dann der Stab in der Antenne ausgetauscht werden oder gleich die ganze Antenne gegen eine gebrauchte austauschen.

Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.

Aber ich würde nicht gleich zu hoch rangehen. Wenn Du Dir mal angeguckt hast für wie wenig Geld teilweise Xedos 6 bei ebay weggehen, würde ich auf jeden Fall erst mal mit weniger als 1.500 € rangehen.
Denk dran, wer zuerst einen Preis nennt hat eigentlich schon verloren. In der Regel wird es dann nicht billiger. Ich versuche immer erst den anderen zu einer Aussage zu bewegen. Dann kann man unter Umständen noch billiger einsteigen als zunächst geplant.

Beste Grüße und good luck
Martin
mazolaexodus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 20:29   #10
Jogy30
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo,
Danke für die vielen Tipps, melde mich erst jetzt da ich Beruflich verreist war, habe alle Tipps Berücksichtigt und damit den Preis , auf ich Denke gute 1000 Euro gedrückt, habe schon folgende Sachen Repariert 2 neue Reifen Pirelli, Jurid Bremsbelege vorne erneuert, Vermessung sowie Einstellung für zusammen 230 Euro. Kommt noch auf mich zu Motor öl sowie Getriebe öl wechsel, Zündkerzen Erneuern wird bei Mazda am Dienstag gemacht.

Hätte noch aber paar Fragen, wenn er schon bei Mazda ist, wollte ich gerne den Motor checken lassen was wäre da am Besten Kompression, Fehlerspeicher auslesen … oder gibt es da andere Möglichkeiten?


Dann suche ich noch folgende Teile wo kann ich die Günstig erwerben oder gibt es jemanden der die eventuell Verkauft?
- Tür Gummidichtungen
- Beifahrer Tür Farbe 7 blau-grau metallic (da meine zerkratzt ist )


Noch eine Bemerkung, bin von den Xedos begeistert fährt sich echt super, wieso wurden nur so wenige Stückt abgesetzt, muss sich vor anderen Marken wirklich nicht verstecken.

Gruß.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service