|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
12.01.2009, 19:01
|
#1
|
Gast
|
Automatikgetriebe jetzt doch endgültig kaputt?
Hallo,
bereits vor einigen Monaten beklagte ich ein Problem mit der Automatik meines X6, Serie 1 ( siehe http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40498).
Jetzt ist das Problem erneut da und scheinbar irreparabel zu sein:
Nach einem anfänglichen Geräusch und schlechten Ansprechverhalten des Getriebes im kalten Zustand, lief der Wagen nach einigen Kilometern wieder ohne Geräusche und zufriedenstellender Leistung.
Am Samstag dann der Gau! In allen Schaltstellungen (auch R und N) fuhr der Wagen vorwärts. Im Display wurden aber die korrekten Schaltstellungen angezeigt. Erst bei hoher Drehzahl fuhr der Xedos bis max. 30 km/h.
Die Mazda-Werkstatt stellte heute fest, dass das Automatikgetriebe defekt und eine Reparatur unwirtschaftlich sei. Ob diese Prüfung wirklich kompetent war, kann ich leider nicht sagen, da ich nicht dabei war. Zwischen Fahrzeugabgabe und Rückruf lag aber knapp 1 Stunde.
Was tun???? Könnte ein Wechsel des Steuergerätes (zur Zeit beim Xedos-Shop für 129,- €) erfolgversprechend sein? Kennt ihr jemanden im Umfeld von Düsseldorf, der Ahnung hat und sich des Falles / Reparatur annehmen könnte?
Ich hoffe auf Euch, da ich mich nicht von meinem Schätzchen trennen möchte!
Gruß
Uwe
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
13.01.2009, 14:03
|
#2
|
Gast
|
Hallo,
das klingt tatsächlich so, als wäre das Getriebe hinüber. Wieviel km hat es denn runter?
Bei meinem war es damals ähnlich; er lief nur noch im Notlaufprogramm in Schrittgeschwindigkeit,sobald er zu schnell wurde, bremste er hart ab mit blockieren der Räder.
Eine Instandsetzung/Generalüberholung des Getriebes sprengt jeglichen Rahmen und wäre unwirtschaftlich; geschweige denn ein neues Getriebe!
Die einzige Lösung ist, ein adäquates Austauschgetriebe mit wenig km aus einem Unfallwagen o.Ä. zu bekommen. Die Suche danach gestaltet sich allerdings erfahrungsgemäß als sehr aufwendig, schwierig und zeitintensiv ... aber es ist durchaus möglich, ein passendes, günstiges Getriebe zu bekommen,mit Garantie! Meist im Austausch gegen Rückgabe des Altgetriebes! Ich habe das Getriebe übrigends bei einem Autohändler in Duisburg bekommen ... also gar nicht mal sooo weit weg von Düsseldorf.
Seither läuft und schaltet der Wagen wieder super und seidenweich...
Gesamtkosten: ca. 1.200-1.500 € inkl. Einbau.
Gruß
|
|
|
13.01.2009, 18:45
|
#3
|
Gast
|
Mein Xedos hat einige Jahre bei meinem Onkel in der Garage gestanden und ist nur zum Entstauben genutzt worden. Daher hat er nur 68.000 km gelaufen.
Sofern ich keine günstige Überholung des Getriebes hinbekomme, werde ich den Wagen wohl verkaufen. Ist vielleicht schon wegen der Kilometerleistung, der LPG-Anlage von Prins (1 Jahr alt), neuer Reifen und der beinahe neuwertigen Optik nebst Lederausstattung interessant.
Gruß
Uwe
|
|
|
13.01.2009, 19:01
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 40
Beiträge: 2.089
Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift
|
Hallo Uwe!
Wenn du die Variante mit dem Steuergerät versuchen möchtest kannst du mir das Steuergerät auch wieder zurückgeben falls es nicht der Fehler ist. Ich hätte auch sogar noch ein Automatik Getriebe mit erst 103tkm Laufleistung da.
Schöne Grüße
Peter
|
|
|
14.01.2009, 14:51
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
|
Lies' doch einfach mal die Fehlerspeicher von Motor & ATX-Steuergerät aus. Das HowTo steht in der Wiki.
Wenn da nix is, isses das ATX selbst.
so long,
John
|
|
|
15.01.2009, 12:31
|
#6
|
Gast
|
Ja instandsetzen lassen ist sehr teuer, hat bei mir fast 4000 euro gekostet...  versuch dir nen austauschgetriebe zu besorgen...
@Premium...: warum ist bei meinem Getriebe kein notlaufprogramm gestartet? der hat sich nämlich schön weiter selber zerlegt, bis gar nix mehr ging.
und noch was... wenn du rausbekommen solltest, was an dem Getriebe hin war, poste es bitte oder schreibs mir per PN... mal sehen, obs bei mir auch so war.
|
|
|
15.01.2009, 15:59
|
#7
|
Gast
|
Der Fehlerspeicher wurde durch Mazda ausgelesen. Ergebnis = 0
Mazda ist aber sicher, dass das Getriebe kaputt ist ggf. auch das Steuergerät.
Ich werde den Wagen zum Wochenende bei mobile.de und im Forum einstellen.
Gruß
Uwe
|
|
|
16.01.2009, 11:01
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
|
Zitat:
Zitat von UweSchmitt
Der Fehlerspeicher wurde durch Mazda ausgelesen. Ergebnis = 0
Mazda ist aber sicher, dass das Getriebe kaputt ist ggf. auch das Steuergerät.
Ich werde den Wagen zum Wochenende bei mobile.de und im Forum einstellen.
Gruß
Uwe
|
Wie ist denn Deine Preisvorstellung?
so long,
John
|
|
|
17.01.2009, 14:36
|
#9
|
Gast
|
re
Versuchs doch mal hier, http://cgi.ebay.de/Mazda-kl-2-5-v6-2...742.m153.l1262
Hab mein Automatikgetriebe auch von dort und bin bis jetzt schon 10Tkm gefahren und läuft immer noch TOP hast auch 6 Monate Garantie und günstig ist es auch.
Wenn du ihn dann verkaufen willst würde es sich mehr lohnen, weil mit kaputter Automatik bekommste nicht viel.
|
|
|
18.01.2009, 15:37
|
#10
|
Gast
|
Verkauf: Xedos 6 2.0i 24V - LPG, Leder, Klima, 70.000 km
Herzlichen Dank für die vielen Tipps.
Den Kontakt nach Holland und zu diversen Getriebewerkstätten hatte ich bereits hergestellt.
Da ich kein "Schrauber" bin, hoffe ich erst einmal auf ein interessantes Kaufangebot (Fahrzeug steht seit heute bei eBay).
Bei Interesse, bitte direkt an mich herantreten!
Schauen wir mal ... (Xedos steht wieder wohlbehalten in meiner Garage).
Viele Grüße
Uwe
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|