Sowie es aussieht werden wir voraussichtlich im Juli/August dieses Jahres umziehen - und das heißt ich hab 63 km zu meiner Arbeit, was rund 2800 km im Monat sind. Da ist die Überlegung nach einem spritsparendem Wunderauto natürlich nicht sooo weit hergegriffen.
Natürlich, der Fahrkomfort, das Gefühl im Wohnzimmer zu sitzen wenn man fährt und sich von schöner Musik berieseln zu lassen und kein Fahrgeräusch oder Klappern zu hören, ist eine Sache.
Die Kosten leider eine andere.
Rein Benzintechnisch gesehen (bitte jetzt keine Benzindiskussionen, Fehlerspeicher wurde ausgelesen, Abgaswerte geprüft, alles Durchgecheckt, mein Xedos braucht seit dem 1. Tag 10-13 Liter, bei der langen Strecke rechne ich mal mit 11 Liter, denn es ist ein Teil der Strecke Bergauf-Bergab über die Dörfer zu fahren.
Heißt also ich brauch übern Daumen gerechnet rund 300 Liter Benzin im Monat, macht nach momentanem Stand rund 280 Euro.
Hinzukommt die Abnützung, Service, Reperaturen, Verschleißteile, Reifen usw.
Anderseits denk ich dann wieder mit dem Xedos macht die Fahrt in die Arbeit Spaß bzw. es ist keine "Belastung" weil es angenehm ist (man sitzt nicht in einem alten Clio oder Lupo wo es - meiner Meinung nach - unbequem ist und die Fahrt als "Fahrt" gesehen wird und nicht als angenehmes Fortbewegen).
Luxus kostet, das ist klar. Für den V6 wäre es aber anderseits nicht schlecht längere Fahrten zu machen, wobei ich hiermit natürlich auch meinen km-Stand (zur Zeit 147.000 km BJ 99) nach oben treibe.
Was meint ihr dazu? Würdet ihr diese Fahrten mit dem Xedos machen? Gibts hier jemand der täglich über 100 km mit dem Xedos pendelt? Ists "schade" drum oder ist er hierfür gut geeignet nur etwas teuer?
Für einen 2.-Wagen fehlt leider das Geld...
Das Thema geht mir leider täglich im Kopf rum
Bitte eure (ernsthaften) Überlegungen hierzu (und danke fürs mit-überlegen)