|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
08.02.2009, 16:14
|
#1
|
Gast
|
zieht nach rechts beim Gasgeben
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Xedos:
folgendes Verhalten:
Lenkrad steht bei Geradeausfahrt leicht schief nach rechts, bei höherem Tempo so ab 120 drückt es mir beim Gasgeben das Lenkrad gerade und der Wagen zieht nach rechts, beim Gas wegnehmen fährt er wieder gerade aus und das Lenkrad steht wieder schief.
Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, dass das auf der Autobahn nicht gerade angenehm ist und es zu einem sehr unruhigen Fahrverhalten kommt.
Zusätzlich habe ich ab ca. 130 km/h leichte Vibrationen.
Aufgetreten ist das ganze zum ersten Mal nach dem Wechsel der beiden Achsgelenke aussen und der Koppelstangen.
Ich habe schon alle möglichen Beiträge des Forums durchforstet, aber keine Lösung gefunden.
Was ich jetzt mal als erstes machen werde, ist eine Spurvermessung.
Könnten es eventuell auch die Querlenker sein? Ich höre allerdings kein Poltern oder Schlagen aus dem Fahrwerk, da ist alles ruhig.
danke
ciao
Christian
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
09.02.2009, 11:30
|
#2
|
Gast
|
Ja es könnten durchaus die Querlenker sein, oder evtl. auch die Spurstangenköpfe, einfach mal beides Checken, bei den Querlenkern ruhig einen ordentlichen Montierhebel nehmen um zu kucken ob die sich zu stark in den Gummis bewegen.
|
|
|
09.02.2009, 14:17
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Das Lenkrad steht nach rechts und wenn es gerade gezogen wird zieht der Wagen nach rechts? (Sollte er dann nicht eigentlich nach links ziehen?)
Bitte um Aufklärung...
mfg, Wolfgang
|
|
|
09.02.2009, 18:14
|
#4
|
Gast
|
ja es ist so. das Lenkrad steht nach rechts, beim gasgeben wird es gerade und der Wagen zieht aber nach rechts. klingt komisch, ist aber so...
die Spurstangeköpfe sind alle fest, wurden schon gecheckt.
bei den Querlenkern hat der linke ein bisschen mehr Spiel als der rechte, laut Mechaniker aber alles noch im grünen Bereich.
Und nur so mal auf Verdacht die Querlenker tauschen möchte ich auch nicht.
ciao
|
|
|
07.04.2009, 14:31
|
#5
|
Gast
|
nur zur Info, falls jemand mal das gleiche Problem hat:
Querlenkerbuchsen getauscht, nun ist Ruhe, er zieht nicht mehr.
ciao
Grisu
|
|
|
07.04.2009, 17:24
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Dachte ich mir jetzt beim lesen.
Eine defekte Querlenkerbuchse reagiert natürlich sensibel auf Lastwechsel.
Wenn das Auto schiebt ergibt sich eine andere Spur als wenn es zieht.
Ich hatte das damals bei mir garnicht so gemerkt weil ich (fast immer) nur Landstraße fahre, habs nur an den Reifen gesehen.
Aber super, dass du dein Problem gelöst hast
PS: ist das tauschen der Querlenkerbuchsen günstiger als ein kompletter Lenker ?
|
|
|
08.04.2009, 08:07
|
#7
|
Gast
|
nein, an und für sich nicht. Ich hab allerdings falsche Querlenker bekommen (hatten eine um 10mm breitere Spur, diese hier bei ebay http://cgi.ebay.de/2x-Querlenker-Maz...1%7C240%3A1318
- somit passte die Spur und Sturz überhaupt nicht mehr).
jetzt habe ich in die alten Querlenker neue Buchsen einpressen lassen und die geschraubten von den neuen verwendet.
ciao
grisu
|
|
|
08.04.2009, 09:32
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 45
Beiträge: 323
X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5
|
mist genau die hab ich mir vorgestern auch bestellt, also die sind nicht OK ???
brauch ich erst gar ned einbauen?
mfg: Dat Zombie
|
|
|
08.04.2009, 10:02
|
#9
|
Gast
|
also bei mir waren die auf jeder Seite um 5mm länger als die Originalen, wodurch Spur und Sturz natürlich überhaupt nicht mehr passten (und auch nicht mehr einstellbar gewesen wären).
Vielleicht hab ich auch nur die falschen Teile bekommen, der 1.6 er hat ja eine größere Spurweite, oder es waren welche vom 626 GE.
Ich würde auf alle Fälle vor dem Einbau nachmessen oder die Teile übereinanderlegen, dann kannst du sie ja noch umtauschen.
ciao
|
|
|
08.04.2009, 17:31
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Also diese Querlenker hatte ich auch schon mehrfach im Auge, da ich vor 3 Jahren 150 Euro bei Mazda (kein Originalteil) und für 1 Stück bezahlt habe.
Der X6 beide Serien ist dort aber definitiv als tauglich aufgeführt und ich habe mir bei dieser Firma die Bremsen geholt und bin mit dem Support und der Qualität der Teile sehr zufrieden.
Im Bedarfsfall werden sie die Dinger sicher kulant zurücknehmen, denk ich.
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|