Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Community > Newbies

Newbies

Neue User sagen "Hallo!" und stellen sich vor


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2009, 13:35   #1
TotoSX
Benutzer
 
Benutzerbild von TotoSX
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hattersheim
Alter: 44
Beiträge: 255

(VERKAUFT) '95 Mazda Xedos 6 V6 KL
'98 Nissan 200SX

Hallo aus Mainz

Hi,

ich heiße Matthias und bin seit letztem Sonntag ein (wirklich) stolzer Besitzer eines Xedos6 V6. Ursprünglich komme ich aus Polen und bin nun eine Ewigkeit in Deutschland. Ich bin 29, Informatiker und mache die Gegend um Mainz herum unsicher. Nach dem wir die polnischen Fiats und Polonez hinter uns gelassen haben, machte mein Vater mit dem Scirocco Scala einen kurzen, aber schönen Abstecher in die hiesige Autoindustrie. Anschließend folgten nur noch Japaner, wie Prelude, SX und Supra.

Der Hang zu eher seltenen Autos (und somit langen Suchorgien beim Autokauf und nicht später vor dem Supermarkt), zur japanischen Qualität und dem Preis/Leistungs Verhältnis wurde auch erfolgreich auf mich übertragen. So konnte ich als mein jugendliches Fahrzeug einen Mazda 626 GT mein Eigen nennen. Der Wagen hatte nicht nur eine üppige Austtatung (von der meine Schulkameraden meistens nur träumen konnten), sondern war auch mit seinen 140PS sportlich und extrem zuverlässig. Von Spanien bis Polen haben wir Europa im 626 erobert und wäre der Motor nicht langsam laut geworden, hätte ich ihn wahrscheinlich noch heute (96.000 km gekauft, 255.000km verkauft).



Der 626 war ein Nutztier und Spaßauto. Es wurde gewartet, aber ich habe kaum in den Wagen investiert (außer gescheites Radio). Das sollte sich mit dem nächsten (bewusst) ändern. Mein jetziger Spaßwagen ist ein Nissan 200SX (200PS, hatte er mal). Es ist eine der seltenen Z-Editionen und ich es wurde als geeignete Tuningbasis gekauft. Langsam kamen diverse Performancesteigerungen dazu (Auspuff, Ladeluftkühler, Turbo, Bremsen, Dampfrad ...) und nutzliche Aufwertungen (Anzeigen, Radio, Xenon, Klimaautomatik, ZV-Fernbedienung ...).



Zwar ist die Silvie auch im Alltag sehr umgänglich, aber der Wagen verleit einfach zum Spaßhaben und das merkt man an der Tanke. Außerdem bleibt bei über 20.000km/Jahr ein schlechtes Gewissen, einen so seltenen und schönen Wagen im Berufsverkehr bei 60km/h auf der Autobahn abzunutzen (vom Risiko eines Unfalls mal abgesehen). Daher hatte ich den verrückten Einfall, mir ein neues, günstiges Nutztier anzuschaffen und den SX nur noch für Schönwetterfahrten zu benutzen (fahre jedes Wochenende längere Strecken). Zudem steht beim Sx jetzt ein größerer Umbau an (ECU, Düsen, ...) bevor er abgestimmt wird und das ist nicht an einem Wochenende zu bewältigen (wieviel der Wagen mit der überfetten Basemap verbraucht, will ich nicht ausprobieren). Ende November fiel also die Entscheidung und die Suche begann. Die Kriterien waren recht überschaubar: 4-Türen, 100PS und mehr, Tempomat, alles Elektrisch, günstig, zuverlässig, großer Kofferaum, gemütlich. Anfangs dachte ich an einen (GD) 626 2.2i GLX (Tempomat, alles elektrisch, alt aber unzerstörbar, Drehmoment satt, Fließheck, Schiebedach), weil die früher für wenig Kohle verscherbelt wurden. Leider waren gescheite Fahrzeuge unter 1000Euro kaum zu bekommen. Als Alternative kam der (GE) 626 2.oi in Frage (wie GD mit weniger Drehmoment, dafür aber mit ABS, Airbag, moderner und evt. Klima). Aber auch hier war alles was wir unter 2000Euro gesehen haben richtig abstossend. Zwischendurch stand noch ein Nissan Almera zur Auswahl (Kompakt, minimale Ausstatung, recht günstig), aber keiner von den angeschauten hat was getaugt. Schließlich dachte ich in meiner Verzweiflung an Fiat Bravo, Renault Laguna und anderen Schrott, was aber eher dazu führte, daß ich mich nicht mehr im Spiegel anschauen konnte. Am Ende hab ich dann meinen Xedos bei Ebay erspäht und es war der erste Wagen (nach 3 Monaten Suche), für den sich die Besichtigungsfahrt gelohnt hat. Und zur guter Letzt habe ich ihn mir gehollt (danke an all die idiotischen Mitbieter bei Ebay, die sich Tage vor dem Ende wie paranoide, hysterische Hausfrauen gegenseitig zum sinnlosen Preiskampf angestifftet haben und so den Preis dummerweise in die Höhe getrieben haben. Ich hab mein einziges Gebot 20 Sekunden vor dem Ende abgegeben und gewonnen - so macht man das!). Der Wagen ist weder eine Schönheit noch ein Schnäppchen, aber Innen ist er tadellos und die Technik scheint auch zu stimmen.

EBay Auktion



Ich muss sagen, daß besondere Features wie der V6 (Motorcharakteristik und nicht Leistung), das durchsichtige Schiebedach (Licht macht glücklich) und die angenehme Ausstattung ausschlaggebend waren. Schade fand ich nur, daß er so sportlich abgestimmt ist. Ich hab mich zum ersten Mal (seit 3 Monaten) in einen Wagen reingesetzt und wohlgefühlt (das gilt auch für die netten und unkomplizierten Vorbesitzer, die eine angenehme Abwechslung zu den unfreundlich-hinterliestigen arabischen Händlern und unfreundlich-eingebildeten deutschen Händlern waren). Der Wagen soll ein Daily-Driver und Nutztier werden, daher sind keine größeren Investitionen geplant. Trotzdem müssen paar Sachen gemacht werden (nach und nach):

- Rentnerleisten kommen weg (schöne Line kommt damit zurück, hoffe der Lack drunter ist gut sonst verfluche ich den Übeltäter bei der Glücksrunde auf 9Live)
- MP3 Radio oder ähnliches kommt rein (mindestens 40 Minuten meines Lebens muss ich jeden Tag in dem Wagen verbringen - diese sollen so angenehm wie möglich sein)
- ich denke, ich werde die Scheiben hinten mit Folie bekleben lassen (ist einfach angenehmer bei langen Nachtfahrten und wilden Orgien)
- die Spiegeldreiecke haben Brokolli-Ausschlag (muss weggeschlifen oder ersetzt werden. Kennt jemand das Problem?)
- eventuell tausche ich den Kofferrumdeckel aus (meiner hat eine Beule und es scheint hier paar Schlachtautos zu geben - vielleicht ist einer in gleicher Wagenfarbe dabei)
- eventuell hole ich mir bei der Gelegenheit auch Nebellichter vorn (für die 3 Gelegenheiten im Jahr, wo man sie einschalten sollte)
- wahrscheinlich haue ich Xenon-Birnen rein, wenn der Wagen beim Gasgeben nicht zu sehr die Front anhebt (aber gelb, höhstens weiß, damit es unauffällig bleibt)
- Teppiche für den Fussraum fehlen auch noch ...

Sollten sich irgendwelche Leute diesen Monolog bis hierher reingezogen haben, sage ich nur "Respekt!". Als ich Eure Communityseite gefunden habe, habe ich mich auch hier auf Anhieb wohl gefühlt und bedanke mich daher, für die Informationen und das Material, das hier zur Verfügung gestellt wird. Man sieht sich garantiert mal und ich wünsche allen knitterfreie Fahrt.

Solltet Ihr irgendwelche Tipps auf Lager haben oder Angebote für benötigte Teile, dann höre ich mir diese sehr gerne an.

Ein paar Fragen (werde auch noch die Suche bemühen) hätte ich auch noch:

1. Nach Innenstadtfahrten geht der E-Lüfter ab und zu an (Motor aus, aber Schlüssel in die 1. Position gedreht) und bleibt für locker 5Minuten an. Ist das Normal (kein Wasserverbrauch, Richteisen bleibt stets in Normalposition, keine sonstigen Kühlmittelprobleme)
2. Wenns hüppft, blinken die Bremswarnleuchte und Batteriewarnleuchte auf. Kennt jemand dieses Problem. Ist wohl ein Kurzschluss ...
3. Was ist die Funktion der Dämpfer an der Kofferraumklappe? Meine bieten nur beim öffnen Wiederstand. Nehme an, die sind fertig. Wo kriegt man welche und was kosten die?
4. Verkauft jemand einen Kofferraumdeckel in Grau-Metallic?
5. Verkauft jemand die Speigeldreiecke (am besten in Grau-Metallic)?
6. Wie schwer ist es hinter die Klima-Bedienung zu kommen (Ausbau)?
7. Gibt es ein frei zugängliches Werkstatthandbuch (freepdf o.Ä.)?

Schöne grüße aus Mainz,

Matthias

Geändert von TotoSX (09.02.2009 um 13:49 Uhr)
TotoSX ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 09.02.2009, 13:51   #2
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Moin Matthias,

sehr schöner Beitrag - hast gleich Sympathiepunkte gesammelt
Herzlich willkommen hier!

Gruß Christian
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 21:01   #3
shane
Gast
 
Beiträge: n/a
Moment,
das Pole sein und Xedos-Fahren-MonoPOL in Mainz hab ich eigentlich bereits für mich gepachtet... Naja, trotzdem willkommen!
Vielleicht trifft man sich mal nachts an einer Ampel und schaut, wer der leichtere im Wagen ist
Obwohl, meistens steht mein armer Xedos nur vor meiner Bude, da ich an die Uni mit´m Bus hoch fahre...

Schönen Gruß, Andi

P.S.... und Leisten müssen weg - wir sind hier nicht beim Autoscooter!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 11:35   #4
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Willkommen im Forum Matthias und Glückwunsch zum Neuen!

Puh das war ja ein halber Roman Aber trozdem lustig und interessant zu lesen!
Das Problem mit den Spiegeldreiecken ist ein typisches Xedos-Problem. Am besten abschleifen und neu lackieren.

Zu deinen Fragen:
1: 5 Minuten ist schon etwas lang. Habs aber ehrlichgesagt noch nie so genau angeschaut.
2: Wahrscheinlich irgendwo ein Kabel aufgewetzt was bei Erschütterungen auf die Karosserie kommt.
3: Sind sicher ausgeleihert. Im Zubehör gibts leider nichts. Bei Mazda kosten sie ein Vermögen
4: Welcher Farbcode ist das genau? In F6 hätte ich was da.
5: Hab ich momentan auch nichts brauchbares in der passenden Farbe.
6: Einfach die 4 Schrauben der Tachoblende lösen und dann vorsichtig nach vorne ausklipsen. Mehr gibts hier: Xedos Wiki
7: Schreib mal dem User "Xedos"

Viel Spaß mit deinem Xedos!
Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 21:03   #5
TotoSX
Benutzer
 
Benutzerbild von TotoSX
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hattersheim
Alter: 44
Beiträge: 255

(VERKAUFT) '95 Mazda Xedos 6 V6 KL
'98 Nissan 200SX

So. Fast 3 Wochen sind um und ich bin definitiv ein Xedos-Fan. Der Verbrauch geht im Moment von 9,5 auf 8,8 runter. Innen passt alles. Außen haben wir die Rentnerleisten entfernt und lauter Leichen zum Vorschein gebracht. Ein tiefes Lackloch (wird mit Lackstift abgedeckt, dann passts), eine Teil wurde mit Sekundenkleber drangebappt (der Rest des Klebers wird noch entfernt) und eine Tür wurde lackiert ... um die Rentnerleiste herum (Indiot, Schwachmatt, Superdepp wer solche Kacke verzapf ... aber ich schaue ob man den Übergang mit Politur wegmachen kann). Ansonsten sidn ein neues Radio und Fussmatten dazugekommen. Der Wagen nimmt wahrscheinlich kein Öl und Wasser (nicht messbar nach den ersten 700km). Und ich freue mich auf jede Fahrt damit ... egal ob Berufsverkehr oder Wochenende.
TotoSX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service