Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2009, 13:08   #1
alexander1970
Gast
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen Xedos 9 Miller Cycle 2.3 V6 Bj.99 - Instandsetzung

Hallo Xedos 9 Miller Besitzer,

wer von Euch kennt sich gut mit der Miller Cycle Supercharger Maschine aus. Ich habe mir letzte Woche einen sehr schön und original erhaltenen Miller Cycle 2.3 gekauft. - Ich kannte bereits das Problem des Motors von Gerüchten.
Nach dem Kauf und der Überstellung habe ich zuerst das Öl 2 mal gewechselt und den Filter um den Schmutz aus dem Motor zu ziehen da ich mir nicht sicher war ob der Lysholm Supercharger einen Engine Flush - Motorreiniger gut vertraegt.
Anschließend habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen welcher leer war.

Meine Nachforschungen haben ergeben das der Motor nach dem Start oder nach längerem Lehrlauf eine mittlere bis große blaue Wolke von sich gibt.

Im Standgas läuft er komplett ruhig und auch wenn er auf der Autobahn dahinrollt 140 km/h bis 180 km/h nachdem er zuerst langsam auf Betriebstemperatur gebracht worden ist - bleibt der Motor völlig ruhig.

Nur beim Beschleunigen kommt ein kurzes Schlagen wie Stahl auf Stahl ( 1 bis 2 Sekunden) und er ruckt und macht anschließend eine große blaue Wolke.

Ich denke das nur der Lysholm Lader erledigt ist da dieser auch wenn man Ihn abhört ein raues Geräusch von sich gibt.

Nun DIE FRAGE ?
1.) Den ganzen Motor tauschen ? Ersatz kostet 1490 € mit jedoch angeblichen 110.000 km. ( nicht nachprüfbar ? )
2.)Einen general überholten komplett neu gelagerten Lader aus den USA um zirka 1600 € inkl Versand und ohne Altteilrücksendung zu kaufen ?
3.) Den Motor mit einem neuen von Mazda originalen 3560 € zzgl. Mwst Lysholm Lader ausstatten ?

Dendenz vorab schon für die Variante 2 und 3. Jedoch kenne ich das Risiko oder die erfahrung nicht ob die Motoren normal auch schadhaft sind oder nur der Lysholm Lader ?

Welche Teile empfehlen sich außer dem Zahnriemen / Wasserpumpe / Dichtungen / Zahnriemen Rollen/ Lysholm Bandriemenantrieb und den beiden anderen Riem zu wechseln um einen schönen Sommer 2009 zu erleben.

Vorab schon danke für die hilfreichen Antworten.... Thx
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 20.02.2009, 20:55   #2
alexander1970
Gast
 
Beiträge: n/a
Lächeln Andere Miller Cycle Fahrer

Vorab herzlichsten Dank wenn sich andere Miller Cycle Besitzer mit Ihren Erfahrungen melden würden und welche Mazda Werkstätten in Deutschland Erfahrung mit diesem Motor haben bzw. Mitarbeiter die auf diesem Motor (MIller Cycle 2.3 V6) fit sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 22:12   #3
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

HI,
Ja amm, Sry ich kann dir bei deinem Problem nicht weiter helfen, so gern ich es auch wollte. Du musst dich noch ein wenig gedulden, du kannst nicht erwarten so schnell eine Antwort zu bekommen, da es auch so schon sehr wenige Miller Besitzer gibt

Gruß,
Alex
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 05:48   #4
alexander1970
Gast
 
Beiträge: n/a
Lächeln überholte Miller Lader / Supercharger von PSE aus den USA

danke... dann warte ich. Kennt jemand die Firma PSE

http://www.pse.us/products.Orignal.Mazda.9702.htm

vielleicht hat jemand einen 100% überarbeiteten Supercharger / Miller Lader von PSE schon einmal bestellt und gefahren ?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 09:15   #5
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Generalüberholt ist doch die einizge sinvolle Variante meiner Meinung nach.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 10:38   #6
Ribkoff
Gast
 
Beiträge: n/a
Instandsetzung

Hallo Alexander,
na da bin ich ja froh das du mir den wagen vor der nase weggeschnappt hast.
habe mir am freitag den gleichen in stralsund gekauft und bin genau 600 km gefahren danach fing er an im stand unruhig zu laufen und es ist ein metallisches klopfen auf der linken seite des motors zu hören.
alle werkstätten orakeln nur und tippen auch auf unseren geliebten lysholm.
die frage die sich stellt ist doch lohnt der ärger mit der miller maschine überhaupt oder sollte man darauf verzichten das geilste autu der welt zu fahren
gruß mario
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service