|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
22.02.2009, 10:43
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 422
X6 V6 Automatik
|
Versicherung
Hello ihr,
ein Auto das älter ist 10 Jahre kann man weder Teilkasko noch Vollkasko versichern. Bedeutet bei selbst verschuldeten Unfall bekommt man nichts. Das ist das eine.
Aber das andere ist das wenn ein anderen dein Auto put macht dessen Haftpflicht zahlt. Aber leider nur den Zeitwert des Autos. Nehmen wir an ein X6 ist noch ca. 1500,- Euro wert und der Besitzer möchte ein Schmuckstück daraus machen und noch ca. 5000,- Euro reinstecken und dann kommt so ein Wahnsinniger auf der Strasse und fährt in Tod. Was macht man dann ausser bitterlich weinen?
Gibts da zufällig etwas versicherungstechnisches?
Vorsicht ich bin aus Österreich! 
lg, Manfred
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
22.02.2009, 11:41
|
#2
|
Gast
|
Das scheint wohl ein Österreichisches Problem zu sein. Meinen X, EZ 97 habe ich mit einer TK versichert.
|
|
|
22.02.2009, 11:58
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 432
|
Dito, meiner 97 auch Teilkasko.
|
|
|
22.02.2009, 12:00
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975
Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz
|
`92 Vollkasko
nachdem ich gesehen habe was ein scheinwerfer neu kostet is mir das lieber
__________________
|
|
|
22.02.2009, 12:05
|
#5
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Ach Leute, mammut hat doch ganz klar und eindeutig geschrieben, dass es um Österreich geht. Dort gelten in Sachen KFZ-Steuer und -Versicherung ganz andere Gesetze.
Es bringt nichts, wenn jeder Deutsche nun zum Besten gibt, dass sein alter Xedos teilkaskoversichert ist, wenn das in Ö gar nicht möglich oder schlicht unbezahlbar ist.
Gruß,
Christian
|
|
|
22.02.2009, 12:21
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lohmar
Alter: 61
Beiträge: 425
Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG
|
... ist das in Österreich wirklich so?
Ich hab nämlich den gleichen Fall.
Xedos für 1.500 EUR (Zeitwert) gekauft und ein vielfaches reingesteckt (Gasanlage, Entertainment, ...).
Und genau aus dem Grund habe ich ihn Vollkasko versichert?
Mein Schätzchen ist übrigens 17 Jahre alt.
Kaum vorstellbar, daß man in Österreich Autos, die älter als 10 Jahre sind, nicht mehr kasko-versichern kann. Da lassen sich die Versicherer aber richtig Geld entgehen.
Gruß
Martin
|
|
|
22.02.2009, 17:50
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Österreich ist anders, und alle denken immer BESSER.
Hatschi
__________________
|
|
|
22.02.2009, 18:51
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Egal welches Land, ich finde die Eingangsfrage sehr berechtigt.
Ich selbst habe mich seit 2 Jahren für den Weg ohne Versicherung entschieden, obwohl ich in der Liga mit 30% spiele. Habe also nur Haftpflicht.
Bei meinem letzten Mazda 626GT fuhr mir eine Dame mit vollem speed hinten drauf, als ich einen Fußgänger an der Ampel beim Rechtsabbiegen nicht totfahren wollte.
Wenn du so ein 17 Jahre altes Auto hast, ist es einfach (meiner Meinung nach) nicht mehr kalkulierbar, man muß halt einfach bissel pokern.
Würde mich aber schon interessieren da mehrere Meinungen zu hören.
Ich hatte übrigens die letzten 15 Jahre keinen Schaden wo mir die Teil- oder Vollkasko geholfen hätte und die Haftpflicht des Unfallgegners zahlt eh nur den Zeitwert - also für ein super gepflegtes Auto gerade mal den Wert von 2 neuen Scheinwerfern
Viel Spaß weiterhin ...
|
|
|
22.02.2009, 19:13
|
#9
|
Gast
|
Abend!
Teil- oder Vollkasko sind sehr gut, wenn du ein Fehler machst! Aber wie Mammut oben geschrieben hat, - “ein Wahnsinniger…”  Bei uns nennt man dass “ Wirtschaftschaden”! Und ich vermute, dass für mein Schätzchen (93’Bj) mehr als 1500€ bekomme auch nicht.
Gruß, Loelik
|
|
|
22.02.2009, 22:08
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 43
Beiträge: 1.208
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
|
Stimmt, über 10 Jahre - keine Vollkasko oder Teilkasko möglich. Ein bekannter hat einen "Morgan" (falls den jemand kennt), der hatte das gleiche Problem, wenn dir jemand reinfährt kriegst du nur den Zeitwert. Glücklicherweise ist der Morgan schon über 20 Jahre und somit ein Oldtimer, und die kann man wiederum gesondert versichern (ich glaub 20 oder 22 Jahre ist da die Bedingung?). Aber für einen Xedos BJ 93-98 gibts in Ö nix.
Hab Anfangs (2003) mit dem Gedanken gespielt, meinen damaligen 4-Jahre-alten Xedos 6 Vollkasko zu versichern.
Vollkasko wäre zusätzlich zu den 1200 euro normaler Versicherung nochmals 1020 dazugekommen, also 2220 Jährlich (inkl. Steuer), das war mir zu viel.
Teilkasko hätte 1200+680 gekostet, also 1880 Euro, war mir auch zu teuer.
Hab deshalb "nur" die normale Versicherung. Bin zur Zeit in der untersten Versicherungsstufe (-2) und zahle 791,44 Euro jährlich (bei der VaV). Wenn jemand einen günstigeren Tarif zahlt bitte Info, danke.
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|