|
           |
|
|
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
|
05.01.2010, 18:16
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Düsen Scheibenwaschanlage
Hallo,
wollte mal fragen ob man die Düsen an der Motorhaube irgendwie einstellen kann, denn meine spritzen ab Autobahntempo großteils übers Auto hinweg.
Nicht sehr sinnvoll.
mfg, Wolfgang
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
05.01.2010, 18:19
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 47
Beiträge: 660
ab Montag Legnum VR4 kombi
|
mit einem 0,8 mm Schweißdraht ins loch fahren und einstellen !
ganz einfach !
|
|
|
05.01.2010, 18:19
|
#3
|
Gast
|
Hallo Wolfgang,
ja sicher.
Ich mach das immer mit einer kleinen Stecknadel.
Das Ganze ist aber Millimeterarbeit!
Gruß Henry
|
|
|
05.01.2010, 18:23
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Ja klar kannst du die einstellen, haben wir direkt nach dem Einbau meiner "neuen" Motorhaube auch gewissenhaft gemacht.
Mußt halt nur einen passenden Draht (welcher in die Öffnung paßt) finden und dann mit etwas Gefühl in die entsprechende Richtung bewegen.
Jede der beiden Düsen hat 2 Kanäle.
Büroklammer sollte als Notbehelf gehen.
Gruß
Gift
|
|
|
05.01.2010, 18:50
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Danke für die ( drei!) schnellen Antworten.
Werd ich morgen gleich machen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
05.01.2010, 23:07
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920
Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Hallo,
wollte mal fragen ob man die Düsen an der Motorhaube irgendwie einstellen kann, denn meine spritzen ab Autobahntempo großteils übers Auto hinweg.
Nicht sehr sinnvoll.
mfg, Wolfgang
|
Wie geht das den bitteschön? Ich habe das Problem, dass die BIS Autobahntempo übers Auto schießen
|
|
|
05.01.2010, 23:12
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Eddyk
Wie geht das den bitteschön? Ich habe das Problem, dass die BIS Autobahntempo übers Auto schießen 
|
Frag mich nicht. Aber wenn ich das lese, bin ich froh, dass es bei mir umgekehrt ist.
mfg, Wolfgang
|
|
|
06.01.2010, 18:32
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Bei mir geht's manchmal (im Stand) auch übers Dach weg oder die vorderen Seitenscheiben werden noch mit eingesprüht, während der Fahrt ist's aber je nach Wind höchstens zu niedrig.
Beim Einstellen aber nicht zu weit in die kleinen Löcher rein, sonst schrottet man sich die Düse. Oder Fächerdüsen verbauen, die kann man zwar garnicht einstellen ohne dran rum zu feilen oder was unterzulegen, aber da ist der Strahl deutlich gleichmäßiger (und man braucht weniger Wischwasser).
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
06.01.2010, 18:58
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von Zachi
Beim Einstellen aber nicht zu weit in die kleinen Löcher rein, sonst schrottet man sich die Düse. Oder Fächerdüsen verbauen, die kann man zwar garnicht einstellen ohne dran rum zu feilen oder was unterzulegen, aber da ist der Strahl deutlich gleichmäßiger (und man braucht weniger Wischwasser).
|
Hast du die original Xedos Düsen schon mal zerstörungsfrei ausgebaut ?
Sah nämlich garnicht so prickelnd aus an meiner geschrotteten Motorhaube.
Kaum Platz unter dem doppelten Blech und mit Pinzette oder Zange kommt man da wohl kaum ran.
Aber Tips werden immer gern genommen.
Grüße
Gift
|
|
|
06.01.2010, 19:17
|
#10
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Nichts ist einfacher, als die Scheibenwaschdüsen aus der Motorhaube zu kriegen. Ich setze immer einen flachen Schraubendreher zwischen Düse und Motorhaube an (natürlich irgendwas zum Schutz unterlegen) und hebele die Düse dann nach oben. Mit etwas Übung und Geduld kriegt man das sogar mit den Fingernägeln hin.
Gruß,
Christian
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|