Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2010, 18:52   #1
tobio
Gast
 
Beiträge: n/a
Tank undicht

Hi alle zusammen,
ich habe ein neues Problem, ich fahre einen Mazda xedos 6, Bj.95 und dieser hat sich entschieden das Benzin nicht zu Verbrennen sondern lieber gleich direkt aus den Tank herauszulaufen. Leider habe ich ein zeitliches Problem, denn ich muss am Mittwoch zum TÜV. Das Leck befindet sich an der Lasche der Halterung des Tankes also ich meine am Falz wo beide hälften des Tankes zusammen geschweißt sind. Meine Frage ist, wie oder mit welchen Klebe- oder Dichtmasse kann ich den Tank reparieren. Es sieht so aus daß, es leichte Tropfen sind sozusagen absolut nicht hinzunehmen. Vielen Dank an alle User für die Hilfe
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 15.03.2010, 18:58   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich habe aus Deinem Beitrag mal einen eigenständigen Thread gemacht, da es im bestehenden Benzinverbrauchs-Diskussionsthema nicht wirklich etwas verloren hatte. Bitte neue Themen auch als solche erstellen, nicht munter in bestehende Themen hinein posten. Danke.

Den Doppelpost habe ich dann auch gleich entsorgt.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 19:04   #3
tobio
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 19:10   #4
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Bei dem Baujahr kannst du eine Durchrostung normalerweise ausschließen.
Bist vielleicht irgendwo aufgesessen oder sowas ?

Den TÜV-Termin würde ich verschieben, denn wenn du es richtig machen willst muß der Tank raus, welcher dann (wem sage ich das) restlos entleert werden muß.
Beim schweißen würde ich auf jeden Fall einen blasenden Druckluftschlauch in den Tank legen, nicht das euch das Teil um die Ohren fliegt.

Vielleicht hat ja jemand hier schon Erfahrungen in der Hinsicht sammeln dürfen.
Was ein neuer Tank kostet, weiß ich leider nicht.

Abdichten könnte sicher auch irgendwie möglich sein, nur wie ? Der Sprit ist ja extrem aggressiv.

Viel Glück
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 19:14   #5
Nipponcruiser
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Bad Herrenalb
Alter: 43
Beiträge: 256

Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft )
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
Hey,
ich hatte mal an meinem alten BMW n Loch im Tank. Repariern kann man das schon, aber ganz so schnell geht das nicht.
Man kann das mit "Haftstahl" machen z.B von Quicksteel ( sehr gut ) oder Loctite.
Jedoch sollte man sehr sauber arbeiten, sonst hebt das ganze natürlich nicht lange. Die Stelle sollte natürlich auch gut trocken sein, und kein Benzin mehr raussabbern.

Wie GIFT2 sagt, kann man auch schweisen oder Löten. Habe ich mit meinem Dad auch schonmal gemacht. Hier muss der Tank aber restlos leer sein, am besten noch ne Weile offen lassen. Da in dem Fall das Loch aber direkt unten war, lief das Benzin eh von selbst ab.
Achtung Dämpfe! Diese habe ich mittels eines Kärchersaugers abgesaugt nach draussen. Dann wurde gelötet.
Ich würde aber jedem abraten das nachzumachen. Es ist trotzdem saugefährlich.

Gruß, Thomas

Geändert von Nipponcruiser (15.03.2010 um 19:22 Uhr)
Nipponcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 19:33   #6
tobio
Gast
 
Beiträge: n/a
Lächeln

Ich habe mit dem Auto erst ca 300 km hinter mir. Ich kaufte es letztes Jahr und wurde reingelegt. Nun ja, was solls ich baute Ihn wieder auf, der Motorschaden war nicht von schlechten Eltern. Ich musste auch die gesamten Aufhänungsteile der vorderen Radaufhängungen und die Federn wechseln.Kurze Frage noch dazu, wo kann ich Bilder ins Forum stellen und wie Erstelle ich ein eigenes Neues Thema. Administrator W. hat mich ja schon zurecht gestutzt aber irgendwie sehe ich nicht wo ich es einfügen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 19:51   #7
Nipponcruiser
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Bad Herrenalb
Alter: 43
Beiträge: 256

Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft )
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
Zitat:
Zitat von tobio Beitrag anzeigen
Ich habe mit dem Auto erst ca 300 km hinter mir. Ich kaufte es letztes Jahr und wurde reingelegt. Nun ja, was solls ich baute Ihn wieder auf, der Motorschaden war nicht von schlechten Eltern. Ich musste auch die gesamten Aufhänungsteile der vorderen Radaufhängungen und die Federn wechseln.Kurze Frage noch dazu, wo kann ich Bilder ins Forum stellen und wie Erstelle ich ein eigenes Neues Thema. Administrator W. hat mich ja schon zurecht gestutzt aber irgendwie sehe ich nicht wo ich es einfügen kann.
Das mit dem Motorschaden ist natürlich heftig.
Das mit dem Tank, gut, kann auch einfach dumm gelaufen sein. So wars in meinem Fall. Schafte damals auch nur 100km
Öhm; Bilder über Anhänge hochladen ( Klammer oben rechts ) Thema, im Forum einfach oben aufs Neue Thema klicken...

gruß, Thomas
Nipponcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 20:23   #8
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo tobio,

sag hat der X6 nicht einen Tank aus Kunststoff?? Ich habe zwar meinen X6 schon sehr lange nicht mehr von unten gesehen, bin aber der Meinung, das der nicht aus Metall ist. Täusche ich mich da??

Egal ob Kunststoff oder Metall, es müssten genügend gute und günstige Altteile verfügbar sein. Würde einfach mal nachfragen.

Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 20:43   #9
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
sag hat der X6 nicht einen Tank aus Kunststoff??
Nein der ist aus gutem alten Metall und das ist auch OK so.
Wenn er aus Kunststoff wäre, hätten wir letztes Jahr Sackgang beim Schweißen bekommen.

Da darf es schon mal bissel brennen in der unmittelbaren Umgebung
Bei Kunststoff wäre das sicher sehr grenzwertig.

Ein gebrauchter Tank ist sicher eine Alternative, aber da müßte man erstmal wissen was ein neuer kostet.

Hab sowas auch nur sehr selten beim Schlachter gesehen.

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 20:57   #10
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
@gift:
der Peter hat sicher welche.

Der ist aus Metall - ich bin echt paff. 1992 und noch Metall, wo gibt's den so was. Jetzt bin ich zum ersten Mal vom X6 enttäuscht. Da hätte ich eine Wette verloren. Habe meinen Xedos 6 Tank beim Abstellen (vor 5 Jahren) nicht vollgefüllt, da ich dachte der rostet eh nicht (weil Kunststoff). Naja, der wird mittlerweile auch zur Baustelle geworden sein. So ein Mist.

Naja, werde mich mit einem TomTegel (Zirbenschnaps) trösten...
VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service