|
           |
|
|
Interieur Instrumente, Innendekor, Sitze, ... |
 |
|
02.04.2010, 20:41
|
#1
|
Gast
|
Endlich Leder
Hallo liebe Gemeinde.Habe vor kurzem eine Komplette Lederausstattung ersteigert zu einem wunderbaren Preis.Hab sie schön sauber gemacht und,wahrscheinlich zum ersten mal in ihrem Leben,mit Lederfett behandelt.Jetzt ist sie auch schön weich
Wollte mal Fragen ob jemand die Stücke von den Türverkleidungen gewechselt hat,da bei mir mom noch Stoff drauf ist,aber auch Leder hin soll.Hab den Verkäufer mal angeschrieben ob er mir die auch verkaufen würde.Wenn der Kurs Stimmen sollte nehm ich auch die kompletten Verkleidungen ohne Schalter.Die hab ich ja noch und funktionieren,im Gegensatz zum Probe,einwandfrei
Hab auch die Sitzheizung angeschlossen und wollte mal fragen wie die angesteuert wird.Oder muss man einen separaten Schalter haben?Wenn ja wie sieht der aus,bzw welches symbol ist drauf?
Wollte mal fragen wie ihr eure Ledergarnitur behandelt bzw reinigt?
Danke schonmal für eure Antworten.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
03.04.2010, 11:40
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Hello,
hab das selbe gemacht, und für die Türen immer noch keine gute Idee.
Sitzheizung hab ich auch angeschlossen, originale Mittelkonsole mit Schaltern eingebaut, allerdings funktioniert sie nicht. Muss aber erst mal schauen ob sie überhaupt richtig verkabelt ist, es kann nämlich sein, dass die Pins am Stecker unter den Sitzen anders sind, als die von den Sitzen selbst.
Ein Foto mit den Schaltern:
mfg, Wolfgang
PS: kannst du mal ein Foto von deiner Ausstattung machen?
|
|
|
03.04.2010, 18:27
|
#3
|
Gast
|
Danke für das Foto.Werde mal sehen ob ich die Schalter irgendwo her bekomme.Ein Foto von meiner Innenausstattung werde ich mal mitm Handy machen.Ist die Qauli nicht so gut aber mal sehen.Mfg
|
|
|
04.04.2010, 08:30
|
#4
|
Gast
|
Hallo Samael,
falls Du einen X6 hast, dann sind auch mit Lederausstattung die Türverkleidungen in Stoff - so ein samtartiger Filz oder so was - gehalten. Um das in Leder umzuändern, würde ich einen Sattler empfehlen.
Gruß
MaKe
|
|
|
04.04.2010, 11:02
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo Samuel,
die Seiteneinsätze in den Türen sind - zumindest bei der Serie 1 - aus Alcantara (gleiche Farbe wie bei den Sitzen) bzw. einen Alcantara ähnlichem Stoff.
Viele Grüße
Xedos 9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
04.04.2010, 11:26
|
#6
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Zitat:
Zitat von Xedos9
die Seiteneinsätze in den Türen sind - zumindest bei der Serie 1 - aus Alcantara (gleiche Farbe wie bei den Sitzen) bzw. einen Alcantara ähnlichem Stoff.
|
Bei der ersten Serie gab es weder Alcantara noch einen Alcantara-ähnlichen Stoff. Weder an den Türverkleidungen, noch an den Sitzen. Bei Serie 1 gab es entweder tristen, billigen, grauen Stoff oder gegen Aufpreis Leder - dann mit dem schon erwähnten samtartigen Filz an den Türverkleidungen.
Erst bei Serie 2 gab es den "Alcantara ähnlichen" Stoff - Nubutex, um genau zu sein.
Gruß,
Christian
|
|
|
04.04.2010, 19:41
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
@wirthensohn:
Hallo Christian,
sorry, ich habe ja einen österr. Serie 1, V6. In AT hatte der immer (beige) Ledersitze und die (beige) Füllungen in der Türpappe. Diese sind einem Rauleder (Imitat Alcantara, Nubutex?) sehr ähnlich.
Es ist mit Sicherheit kein Samt (gibt's im Auto gar nicht) und Velour sieht anders aus.
Die Türpappen sind wie die restlichen Kunststoffteile hellgrau.
Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
04.04.2010, 20:13
|
#8
|
Gast
|
Vielen Dank für die Antworten.Hab mein Leder nachgerüstet sozusagen.Hab es bei der Orginal Innenausstattung gesehen was an den Türpappen hing.Hatte was von wildleder.Leider konnte ich den Verkäufer der sitze vor ort nicht fragen da sein Vater da war und mir die sitze gab.Er meinte nur ich soll seinen Sohn fragen da auch 2 noch in den Türen verbaut waren mit schaltern,welche ich aber nicht brauche.Momentan habe ich noch diesen Stoffbezug dran.Sieht halt nicht aus
Wer errät was ich für die Innenausstattung bezahlt habe kann die lte abholen kommen oder sie landen auffem Sperrmüll
|
|
|
04.04.2010, 20:16
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von Xedos9
sorry, ich habe ja einen österr. Serie 1, V6. In AT hatte der immer (beige) Ledersitze und die (beige) Füllungen in der Türpappe. Diese sind einem Rauleder (Imitat Alcantara, Nubutex?) sehr ähnlich.
|
Ist bestimmt genau wie meiner.
Hat dein X Domstreben ? Hatte mal gelesen, dass man die für die Ö-Modelle nicht mit bestellt hatte.
Gruß
Gift
|
|
|
04.04.2010, 20:27
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo Gift,
ja meiner hat vorne und hinten Domstreben. Waren serienmäßig. Warum sollten die in AT nicht sein? Vorne silber und hinten schwarz.
Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|