| |
           |
|
| |
Interieur Instrumente, Innendekor, Sitze, ... |
 |
23.07.2010, 17:57
|
#1
|
|
Gast
|
Wer kennt sich damit aus???
Hallo,
ich habe heute in ebay folgendes gefunden und möchte mal anfragen, wer diese Teile kennt, bzw. eventuell schon mal eingebaut hat:
http://cgi.ebay.de/Cockpit-Dekor-MAZ...item2c55fd7583
Sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
23.07.2010, 18:18
|
#2
|
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Schrott! Lass lieber die Hände davon.
mfg, Wolfgang
|
|
|
23.07.2010, 18:19
|
#3
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Sorry, aber das Zeug ist totaler Müll.
Sieh Dir die Bilder mal genauer an. Die Folie deckt die Armaturenbrett-Teile nicht vollständig bis zu ihren Kanten ab. Irgendwo an der Seite der A-Teile endet die Folie in einer scharfen Kante.
Das fällt selbst einem Halbblinden schon von außen direkt auf und die ganze Aktion sieht überdeutlich nach billigem Baumarkt-Tuning aus, wie gewollt aber nicht gekonnt.
Gruß,
Christian
|
|
|
23.07.2010, 19:08
|
#4
|
|
Benutzer
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 36
Beiträge: 862
X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80
|
FÜr den Preis hol ich mir Qualitative Klebefolie von CFC oder 3M,
und mach es selber, dann ahb ich ^100% abdeckung.
greetz
Gkiokan
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden.  . Xedos 9 2013 UserTheard `click`
Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
|
|
|
23.07.2010, 22:02
|
#5
|
|
Gast
|
Hi,
danke erst mal für eure Hilfe. Habt recht!
Aber wo bekomme ich denn eine gute Alternative um das Interieur in Wurzelholzoptik oder ähnlichem zu gestalten?
|
|
|
|
23.07.2010, 22:16
|
#6
|
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von juerobe
Hi,
danke erst mal für eure Hilfe. Habt recht!
Aber wo bekomme ich denn eine gute Alternative um das Interieur in Wurzelholzoptik oder ähnlichem zu gestalten?
|
Da gibts wohl keine Alternative... Ich hab mittlerweile eine komplette Wurzelholzausstattung im Xedos, aber das hat gedauert und einiges an Geld gefordert. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich dabei sehr viel Glück hatte und von Forumsmitgliedern angeschrieben wurde, die die Teile loswerden wollten.  Ohne diese Hilfe würde die Suche wohl noch andauern...
mfg, Wolfgang
|
|
|
23.07.2010, 22:28
|
#7
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Hier würde sich das Wassertauchverfahren (auch Wassertransferdruck oder Wasserdruckverfahren) anbieten. In der Regel wird dieses eingesetzt, um Kunststoffteile wie Armaturen, Außenspiegel usw. oder auch ganze Felgen mit Carbonoptik zu versehen. Aber das Wassertauchverfahren ermöglicht nahezu alle Strukturen, einschließlich Holz. Wenn die Kunststoffteile ordentlich vorbereitet und geglättet werden, sieht das hinterher sehr gut aus, weil damit auch die komplexe Formgebung der Xedos-Armaturenteile kein Problem darstellt.
Es gibt Firmen, die das machen. Wenn Du keine findest, würde ich Dir einen Besuch der nächsten Essen Motorshow empfehlen. Dort sind meistens mehrere Firmen unter den Ausstellern, die das teilweise sogar live vor Ort demonstrieren.
Gruß,
Christian
Geändert von wirthensohn (23.07.2010 um 22:35 Uhr)
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|