Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2010, 11:59   #1
MerlinMuc
Gast
 
Beiträge: n/a
X9 Wechselintervall Zahnriemen

Hallo zusammen,

bei meinem X9 steht die 150' km Inspektion an. Jetzt habe ich grade mit der Werkstatt telefoniert und dort wurde mir gesagt, das der Zahnriemen bei 150' km gewechselt wird. Laut dem Wiki hier, sind es 90' bzw 100' km. Was stimmt denn nun?
Leider habe ich das Auto noch nicht so lange und hoffe später im Scheckheft bzw. im Motorraum einen Hinwéis auf den Wechsel zu finden.

Gruß

Mario

P.S. Übrigens Kosten wurde so mit knapp 380 Euro (ohne Zahriemen) veranschlagt. Zu dem Ölwechsel kommt noch der Wechsel der Trocknerflasche dazu. Preis o.k.? Leider noch keine Erfahrungswerte
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 26.07.2010, 12:19   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Beim 2000er Modell des Xedos 9 sind es tatsächlich 150.000 km. Bei allen anderen Modelljahren sieht das anders aus.

Ich weiß so spontan nicht, was ein Zahnriemenkit kostet, aber komplett ohne Spannrollen musst Du schon mal 500 bis 600 Euro einplanen. Mit Spannrollen und allem drum und dran können das auch schon mal 700 Euro werden. Manche Werkstätten kriegen das auch günstiger hin.

Empfehlenswert wäre noch, wenn man schon mal rechts vom Motor alles auseinander bastelt, auch gleich eine neue Wasserpumpe zu verbauen, denn ewig hält diese nicht und wird sie nicht vorsorglich gewechselt, kann es Dir ergehen wie mir, dass Du nämlich irgendwann unterwegs mit geplatzter Wasserpumpe liegen bleibst...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 12:32   #3
MerlinMuc
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Christian,

danke für die schnelle Info. Werde nochmal nachschauen, ob ich was finde ansonsten werd ich halt in den Apfel beißen Also mit Zahnriemen kommt der "Spaß" laut Werkstatt auf komplett rund 900 Euro. Wobei das Material nicht soviel ist, ist halt eine Menge Arbeit. Das Thema Wasserpumpe werd ich nochmal ansprechen.

Gruß

Mario
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 10:26   #4
Paddy
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo, habe mir eine 2000 X9 zugelegt, Laufleistung 94Tsd.km. Zahnriemenwechsel steht bei mir nun auch an- alleine aufgrund des Alters des Zahnriemens. Habe ein Paar Angebote im Netz gefunden, die recht günstig sind. Ok es sind nicht die Originalteile. Die Nachteile sind mir klar. Diese Kits bestehen aus Zahnriemen, 2x Führungsrollen, einer Spannrolle. Dazu würde ich auch eine Wasserpumpe besorgen. Mir sagte mal Jemand, diese Xedos hätte 2x Riemen (also Zahnriemen plus irgendeinen Riemen, welcher zur stabilisierung dient). Die Anbieter im Netz, welche die Teile verkaufen behaupten, die Zahnriemenkits seien so komplett und ich würde nichts mehr benötigen.
Habt Ihr da Erfahrung? Danke + Gruss
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 11:07   #5
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hi,

beim Zahnriemenwechsel würde ich Originalteile bevorzugen.

Merlin, schau mal im Seriveheft nach. Vielleicht wurde der Zahnriemen bei 90tkm gewechselt. Bei meinem wurde er nämlich nicht bei 150tkm sondern bei 90tkm gewechselt. Damit ist der nächste Wechsel erst bei 240tkm. Warum die Werkstatt den bei 90tkm gewechselt hat, bleibt ein Rätsel. Wahrscheinlich haben die für Umsatz gesorgt.

VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 14:34   #6
Paddy
Gast
 
Beiträge: n/a
Servus, danke für die Info.
So oder so nach 10 Jahren muss ich aber den Riemen wechseln
lassen oder? Selbst wenn er "nur" 94Tsd. gelaufen hat.
Gruss
Paddy
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 14:45   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Nein, musst Du nicht. Ich finde zwar auch, dass 10 Jahre genug sind für einen Riemen und ein Wechsel sicher sinnvoll wäre, aber Mazda Deutschland hat mir auf Nachfrage explizit bestätigt, dass es *keine* Altersvorgabe für Zahnriemen gibt. Laut Vorgaben von Mazda solle man also die Zahnriemen beliebig lange verwenden können - nur müssen sie halt nach 90.000, 100.000 bzw. 150.000 km gewechselt werden, je nach Xedos-Modell.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 14:48   #8
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
...nur müssen sie halt nach 90.000, 100.000 bzw. 150.000 km gewechselt werden, je nach Xedos-Modell.
Um welchen Xedos handelt es sich dabei?

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 16:08   #9
Paddy
Gast
 
Beiträge: n/a
Xedos 9, 2,5 EZ: 2. 2000
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 16:13   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Du hast damit aber einen '98er X9. Wenn Du von '2000er' sprichst, denkt der Xedos-Kenner an ein ganz anderes Modell, nämlich das komplett überarbeitete Facelift mit völlig anderer Front und überarbeitetem V6 mit Euro3-Norm, welches auch einen Zahnriemen-Wechselintervall von 150.000 km hat...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service