|
           |
|
|
Interieur Instrumente, Innendekor, Sitze, ... |
 |
30.07.2010, 20:47
|
#1
|
Gast
|
Klima Probleme
Hallo Community,
hatte meine Klimaanlage neu befüllen und dann diagnostizieren lassen...nach ca. 10 Tagen wird die Kühlleistung schwächer...und siehe da der Kondensator weisst verlust auf wegen dem Färbemittel/Indikator was in der Küglflüssigkeit R134 drinne ist.
Nun meine Frage kann man einen generellen Mazda kondensator nehmen? Die meisten Teile waren ja vom Xedos und 626 oder 323 baugleich oder muss es der vom Xedos sein???
Mein X6: 1.6, bj. 1995, 107PS
Danke im Vorraus
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
01.08.2010, 21:56
|
#2
|
Gast
|
kann mir denn keiner helfen oder was dazu sagen leute
|
|
|
01.08.2010, 22:03
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo kingwolf,
gleiches Thema war schon mal bei dominiak_at oder gift2. Dominik_at hat zwar einen X9, aber ein ähnliches Prob. Verwende mal die Suche mit dem Begriffen.
Ansonst kann ich Dir nicht weiterhelfen, sonst hätte ich schon gepostet. Vermute aber mal, dass die Teile nicht unterschiedlich sind. Prob könnte Aufhängungpunkte sein. Gibt's beim Peter im Shop nichts?
VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
01.08.2010, 22:13
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Hi Kingwolf
Die Kondensatoren aus dem Zubehör passen (laut Aussage mehrer Leute hier) nicht. Du hast dort auch keinerlei Spielraum etwas passen zu machen weil es sich bei den Anschlüssen um absolut starre Alu-Leitungen handelt wo man maximal vll. mal 3mm biegen oder fummeln kann, dann ist schon Schluß.
Mein Tip (so hab ich es gemacht) besorge dir ein gut erhaltenes Teil aus einem Spenderfahrzeug, bereite es etwas auf, und verwende das dann.
Bevor du das tust, schau aber ob sich alle Leitungen und die Trocknerpatrone problemlos und relativ leichtgäng ausbauen bzw. vom Kondensator abbauen lassen, es könnte sonst zu unerwarteten Folgeinvestitionen kommen, die dann das erwartete finanzielle Budget überschreiten.
Auf den Leitungen und Anschlüssen sind fast überall Nullringe drauf, wenn da (aus Unwissenheit) vll. mal einer fehlt, wird das System auch nicht dicht.
Also vorher nachfragen oder Explosivdarstellungen anschauen.
Hoffe ich konnte erstmal auf die Schnelle weiterhelfen.
Gruß
Gift
|
|
|
01.08.2010, 22:34
|
#5
|
Gast
|
Hi,
danke schon mal für die Antoworten. Tja dann muss ich mal wohl ein Spenderafahrzeug suchen oder warten bis einer seinen X schlachtet. Peter hat zwar einen Kondensator im Angebot jedoch hat er dazu geschrieben das er nur zu der X6 1. Serie passt...
|
|
|
01.08.2010, 22:57
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Ja, der Peter ist da sicher der kompetenteste Ansprechpartner, da er die Teile ja öfter da hat und dementsprechend vergleichen kann und die Unterschiede somit am besten kennt. Ohne ihn würde meine Klima jetzt auch nicht funktionieren. Er hat mir umgehend das benötigte Teil zukommen lassen.
Mir ist auch bis heute nicht klar geworden, wo nun der genaue Unterschied beim V6X6 zwischen S1 und S2 liegen soll ?
Also beim Kondensator jetzt.
Gut, ich muß es nun Gott sei dank nicht mehr wissen
LG
Gift
|
|
|
02.08.2010, 19:44
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Wels
Alter: 38
Beiträge: 256
Xedos 9 Facelift
|
Hey
Naja gleiches Problem ist gut gesagt, ok ja meine geht auch nicht, jedoch lag der Fehler bei mir ganz wo anders. Bei mir war die Hochdruckleitung vom Trockner weg zum Verdampfer verstopft mit dem Granulat des Trockners!
Alles nun wieder erledigt. Diese Woche wirds wieder befüllt!! Juhu
|
|
|
02.08.2010, 20:50
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo Dominik,
wäre fein wenn Du in Deinem Originalpost den von Dir verwendeten Trockner einträgst.
VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
03.08.2010, 12:57
|
#9
|
Gast
|
Hi,
ich wollte schon mit dem Kondensator auch die Trocknerpatrone austauschen..hat mir der Mechaniker dazu geraten..aber die Leitungen scheinen alle okay zu sein...ich wart ma ab bis Peter den passenden Kondensator und dann schnapp ich mir den  zum glück ist diese Hitzewelle vorbei daher ist es jetzt nicht mehr so schlimm.
|
|
|
03.08.2010, 15:31
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von kingwolf
Hi,
ich wollte schon mit dem Kondensator auch die Trocknerpatrone austauschen...
|
Und wo willst du die hernehmen ?
Eine gebrauchte brauchst du da garnicht erst einbauen, da kannst dann auch deine wieder nehmen und mit einer neuen wird es wohl sehr, sehr schlecht aussehen - oder
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|