Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2010, 17:58   #1
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Xedos 6 Blinkerrelais

Hallo,

ich bin ja momentan ein bisschen am LED-Trip und möchte nun auch die Blinker vorne und hinten mit LEDs bestücken. Die Gründe dafür sind hauptsächlich optischer Natur aber der Vorteil des geringeren Stromverbrauchs wäre dann ja auch noch.
Da wären wir aber schon beim Problem, der Xedos hat ja soweit ich weiß ein Lastabhängiges Blinkerrelais, was bei den LEDs dann vermutlich in Epileptischen Anfällen verursachenden Frequenzen vor sich hin blinken würde.
Ich will keine Widerstände dazwischenklemmen, da dann der geringere Stromverbrauch auch wieder ausfällt.
Dann wäre eigentlich die einzige Methode ein anderes Blinkerrelais einzubauen, das lastunabhängig ist. Wäre dieses Vorhaben mit realistischem Aufwand (also nur dem Kauf des neuen Relais) machbar?
Kann man das Relais beim X6 einfach tauschen ohne dass das irgendwelche Auswirkungen auf andere Bauteile hat?

Danke im voraus.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 10.09.2010, 18:13   #2
nordfly
Benutzer
 
Benutzerbild von nordfly
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 40
Beiträge: 766

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6

hmm obs da sonst noch Probleme geben würde, weiß ich nicht.

Aber hab dir mal ein "lastunabhängiges Relais" rausgesucht
http://cgi.ebay.de/BLINKERRELAIS-LAS...item2a093e6ba7

Ich finds persönlich einen ziemlich teuren Aufwand, wenn man dann noch die LED's besorgen muss.
Zumal es optisch wohl keinen großen Unterschied macht und den Stromverbrauch der Blinker kannst komplett vernachlässigen.

Aber ich will dich keinesfalls von deinem Vorhaben abbringen. Viel Erfolg!

Gruß Stefan
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)

Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
nordfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 18:22   #3
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Hey, danke erstmal.
Ich bin leider ein Perfektionist und wenn ich dann irgendwo sowas sehe, wie den Audi mit den LED Blinkern, die so extrem rasch aufleuchten und ebenso rasch wieder komplett dunkel sind, dann muss ich sowas haben.
Ich mag das von den Glühlampen überhaupt nicht, wenn sie "so lange ausgehen" also nachglühen. Ich weiß, wem soll das auffallen, aber wie gesagt ich bin Perfektionist.
Ebenso gefällt es mir total gut, wie Xenonbrenner ausgehen, man schaltet ab und das Licht ist sofort weg. Kleinigkeiten aber solange sie machbar sind und der finanzielle Aufwand vertretbar ist, bin ich dabei.

Zum Relais, den Preis finde ich nicht schlimm, hab aber auch schon billigere gesehen. Und klar ist der Stromverbrauch zu vernachlässigen, aber ein Vorteil bleibt es trotzdem, auch wenn er nur sehr klein ist.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 18:47   #4
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Ich bin leider ein Perfektionist und wenn ich dann irgendwo sowas sehe, wie den Audi mit den LED Blinkern, die so extrem rasch aufleuchten und ebenso rasch wieder komplett dunkel sind, dann muss ich sowas haben.
Na dann paß mal lieber auf das dein Auto nicht mal extrem rasch abfackelt
Im ernst, mit vertretbarem Aufwand nicht mach bar und sinnlos (aus meiner Sicht).

Das originale Relais hat einen 7poligen Stecker wo dann (in meinem Fall) auch noch die Ansteuerung der Blinker über die FFB sauber aufgelötet ist.
Also ich hätte absolut keine Lust diesen ganzen Mist wieder auseinanderzufummeln und mal "probehalber" an ein 3poliges Relais, wie in @nordfly seinem Link dort ranzustecken.
Ich würde sagen: Vergiß es
Aber .. "geht nicht, gibts nicht" nur irgendwo hörts dann halt auch auf.

Wo wir grad dabei sind, hat unser Gkiokan denn schon den hydraulischen Kofferraumschließer im Griff und der andere seinen Tempomat nachgerüstet ?

Nicht so ernst nehmen, ja.

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 20:12   #5
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Aber .. "geht nicht, gibts nicht" nur irgendwo hörts dann halt auch auf.
Spielereien mit Elektronik sind für mich berufsbedingt überhaupt kein Problem, allerdings muss man ja wissen, wie die Teile aussehen, die man bearbeiten will.
Und wenn du mir sagst, dass das Relais einen 7poligen Anschluss hat, dann werd ich davon auch mal schnell wieder Abstand nehmen, denn alles die ich bisher gesehen hatte, haben 3 oder 4 Pole...
Man könnte allerdings auch mal bei Mazda nachfragen, ob sie ein passendes Lastunabhängiges Relais hätten, aber dann ist der finanzielle Aufwand bestimmt wieder enorm.

Naja, aber wofür ist ein Forum da? Um genau solche Entscheidungen mit fremder Hilfe zu treffen, denn wenn niemand was an seinem X machen müsste bzw. wollte wärs hier ja ganz schön langweilig.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 20:39   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Spielereien mit Elektronik sind für mich berufsbedingt überhaupt kein Problem, allerdings muss man ja wissen, wie die Teile aussehen, die man bearbeiten will.
Ich komme auch aus der Branche, habe aber schon lang nichts mehr aktiv damit zu tun.
Berechnung von Schaltungen habe ich geliebt und gehaßt, aber wenn mal (selten) was effektives dabei herausgekommen ist, ist das natürlich Glück pur.

Es mag wenige Außnahmen geben .. aber jeder der sich heutzutage Gedanken um solche Sachen macht, muß Aufwand und Nutzen irgendwo in der Rechnung haben, es sei den er hat im Lotto gewonnen und Langeweile.

Soll übrigens nicht die Spur von Kritik an deinem Vorhaben sein, aber ich glaube da kannst du hier nicht glücklich damit werden.
Ich würde das mal in einem Elektronikforum versuchen.

Aber nur meine persönliche Meinung und absolut kein Maßstab.

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 20:46   #7
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Ich würde das mal in einem Elektronikforum versuchen.
Ich denke so weit muss ich nicht gehen, ich habe ja genau auf so eine Antwort wie deine gewartet. Informationen dazu wie das Ding aussieht, eventuelle Kompatibilitätsprobleme etc...
Und die Antwort hat mir klar gemacht, dass das Relais vom Xedos wohl doch nicht ganz so altertümlich ist, wenn es doch immerhin 7 Anschlüsse hat muss da noch was sein, was ein anderes Relais vielleicht nicht mitbringt. Deshalb auch meine Frage zu Problemen mit anderen Bauteilen, wenn man denn das Relais tauscht.

Prinzipiell bliebe dann jetzt aber immer noch die Möglichkeit einfach Widerstände mit einzubauen, die dann die ungefähre Last simulieren, vielleicht auch etwas mehr, denn der Blinker hat mir schon immer etwas zu schnell geblinkt.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 20:54   #8
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Prinzipiell bliebe dann jetzt aber immer noch die Möglichkeit einfach Widerstände mit einzubauen, die dann die ungefähre Last simulieren, vielleicht auch etwas mehr, denn der Blinker hat mir schon immer etwas zu schnell geblinkt.

mfg, Wolfgang
Ja, ich habe hier noch so ein Teil daliegen und beim Peter bekommst du es für 15+5 Versand.
Technisch dürfte das umsetzbar sein aber die Widerstände dürfen dann aber nicht sehr warm werden.
Wie bereits gesagt .. es geht alles, du kannst auch einen Rotor statt Schiebedach einbauen und irgendwann fliegt die Kiste wenn einer im Kofferraum sitzt und mit einem Fön den Heckrotor simuliert.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 20:59   #9
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Wie bereits gesagt .. es geht alles, du kannst auch einen Rotor statt Schiebedach einbauen und irgendwann fliegt die Kiste wenn einer im Kofferraum sitzt und mit einem Fön den Heckrotor simuliert.
Eben und es muss immer Leute geben, die meinen dass gewisse Umbauarbeiten wirklich notwendig sind, denn ansonst würden wir immer noch alle im Originalzustand rumfahren.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 21:26   #10
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Eben und es muss immer Leute geben, die meinen dass gewisse Umbauarbeiten wirklich notwendig sind, denn ansonst würden wir immer noch alle im Originalzustand rumfahren.
Hast ja recht Wolfgang, aber wenn man z.B. nie nachts fahren muß oder nur sehr selten .. braucht man sich auch keine Gedanken um den Umbau der NSL machen, wäre brotlose Kunst, und wer sich nicht mit voll besetzten Wagen jenseits von 200km/h mit irgendwelchen Turbo/Diesel VWs jagen möchte, der braucht auch im X6 keine 2,5 Liter Maschine.

Wie alles im Leben eine Frage der Betrachtungsweise, nur ich würde mich lieber auf die nützlichen statt die unnützen Sachen konzentrieren.

Was versprichst du dir persönlich für einen Vorteil wenn die LED beim Blinken schneller ausgeht, oder hat sich deine Freundin von dir deshalb verabschiedet und einen Audi-Fahrer geheiratet.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service