Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2010, 07:23   #1
Neudi1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Welche Leuchte ist das?

Hallo Freunde!

Hatte heute morgen eine Warnleuchte die ich von meinen anderen Autos her nicht erkannt habe...

Es war auf der linken Seite, über der Warnung vor Bodenfrost. Rotes Ausrufezeichen in rotem Kreis. Was sagt mir das?

Sie ging an nachdem ich heftiger bergauf gebremst hatte und dann am Berg stand. Als das Gefälle wieder abnahm ging sie aus. Gefährlich? Teuer? Wichtig?

Besten Dank im Voraus,

Stefan
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 22.09.2010, 12:25   #2
eierspeiss
Gast
 
Beiträge: n/a
BREMSWARNLEUCHTE

Falls die Warnleuchte auch bei gelöster Handbremse nicht erlischt,ist in der Bremsanlage eine Störung vorhanden. (So stehts in der Betriebsanleitung.Hast du keine?)

Meinst du eher "bergab"bremsen als "bergauf"?

Wenn du seit dem Bremsfestival ein "schleifen" hörst sind die Beläge verschlissen. Sieht denn die Bremsscheibe noch OK aus oder sind Rillen mit dem Finger spürbar.
Vielicht is auch nur der Sensor kaputt oder hat Wackelkontakt.



mfg David

Geändert von eierspeiss (22.09.2010 um 12:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 13:42   #3
Neudi1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch

Betriebsanleitung hab ich. Allerdings liegt die zu Hause. Und da ich heut noch gut 60 km fahren muss heute, dachte ich ich frage einfach mal

Könnte es auch Bremsflüssigkeit sein? Dass die zu wenig ist und das bergauf dann schwappte, wodurch die Lampe anging?

Ich hab bergauf gebremst. Von ca. 120 auf null. Allerdings keine Vollbremsung, sondern lediglich straff runtergebremst auf eine Linksabbiegerspur. Ich checke nachher mal die Rillen an den Scheiben. Eigentlich sind die aber vom Vorbesitzer noch recht frisch gewesen, glaube nicht dass die verschlissen sind.

Neuerdings beim Ölwechsel waren auch die Bremsleitungen zumindest augenscheinlich fit, habe auch keine Tropfen unter dem Auto.

Aber danke für die Antwort. So kann ich den Fehler wenigstens einschätzen. Ich checke nach Feierabend mal die Flüssigkeit und Scheiben. Melde mich dann heute Abend nochmal...

DANKE!!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 15:36   #4
eierspeiss
Gast
 
Beiträge: n/a
AHA!

Schätzomativ liegts an der Bremsflüssigkeit:
Hatte die gleiche Symptome(allerdings bei einem Volvo).

War im Endeffekt zuwenig Bremswasser drinnen.Knapp unter min. und das reicht dann schon für Alarmmeldungen der Warnleuchte.
Hat was mit Physik zu tun.

Bin dann zum ÖAMTC(in DE der ADAC) und die füllen dann die richtige Suppe auf. Sofern man Mitglied ist,dementsprechend günstig!

Sieh dir einfach mal den Stand der Bremsflüssigkeit am Behälter an,dann weist du schon mehr.


mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 17:14   #5
Neudi1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Aaaalso...Rillen hab ich keine gefunden, also ist an der Anlage selber alles okay. Könnte aber sein dass die Flüssigkeit allmählich zur Neige geht. Hab mal reingeguckt und die ist nur noch etwa bei einem Viertel über Minimum. Dann könnte die schon entsprechend ins Schwappen kommen.

Habs allerdings vorhin nochmal wissentlich provoziert, die Lampe kam nicht mehr...
Mal nachher noch auf die Landstraße gehen. Da wird sich zeigen obs falscher Alarm war.

Falls es die Flüssigkeit sein sollte...heißt das automatisch dass irgendwo was undicht ist oder wird die auch sehr sehr langsam austreten? Normalerweise dürfte man ja keinen Verlust sehen weil die Bremsanlage luftdicht zu ist und alles im Kreislauf steht...
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 17:15   #6
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Ja ist definitiv die Bremsflüssigkeit. Allerdings würde ich nicht einfach blind nachkippen (OK ich habs auch gemacht, aber ich weiß warums aufgetreten ist) denn es hat immer einen Grund warum plötzlich zu wenig Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist.
Check mal die Bremsen, die dürften schon dementsprechend runter sein.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service