|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
06.11.2010, 20:42
|
#1
|
Gast
|
HIIIIIILFE!!!!!!
Habe am 15.Oktober einen Xedos 6 BJ 1995 Automat gekauft, habe mich in das Auto sofort verliebt  .....!
nach 10 Tagen kam das erste Problem und seither ist das Auto in der Mazda Garage!!!!!!
Mechanikeraussage:
Bei Ihrem Auto scheint so einiges nicht in Ordnung zu sein.
1. Luftmassenmesser ers. 1650.- Fr
2. Aktivkohlefilter Steuerventil ers geklebt 195.- Fr
3. Zahnriemen beschädigt 1150.- Fr
Ventildeckeldichtungen und Kerzenkabel Zündkerzen sind ersetzt, das Zündmodul könnte Schadengenommen haben,
da die kerzenkanäle 5 cm im oel gestanden sind.
Kann mir jemand helfen?
Geändert von Matos (07.11.2010 um 09:00 Uhr)
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
06.11.2010, 21:24
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Mal ein paar generelle Anmerkungen:
1.: ist dieses Thema im Marktplatz-Forenbereich "Suche" wahrlich fehl am Platze, daher verschoben.
2.: ist ein Thementitel wie "HIIIIIILFE!!!!!!" nicht sehr sinnvoll.
3.: solltest Du komplette Großschreibung generell unterlassen, da das im Internet allgemein als Schreien gilt und als überheblich und arrogant verstanden wird.
Ansonsten klingen die angeblichen Defekte für mich etwas unwahrscheinlich, zumindest in dieser Häufung. An Deiner Stelle würde ich mal eine andere Werkstatt aufsuchen und das Auto dort untersuchen lassen. Bedenke aber: gerade Mazda-Werkstätten sind schnell dabei, wenn es darum geht, gleich ganze Baugruppen oder teure Steuergeräte auszutauschen.
Was auch immer ein "Zündmodul" sein soll, denn wir haben höchstens einen Zündverteiler und eine Zündspule, aber nichts davon geht mal eben so kaputt, nur weil die Zündkerzen in Öl baden. Wie auch? Öl ist elektrisch nicht leitfähig. Es verhindert höchstens eine saubere Zündung.
Nichts von dem, was Du hier beschreibst, würde ich meiner Werkstatt einfach so ungeprüft glauben. Die betreffenden Teile kannst Du aber auch günstig bzw. gebraucht bekommen. Klassische Anlaufstellen dafür sind eBay, der Xedos-Shop und der Ford-Probe-Store in England.
Gruß,
Christian
|
|
|
06.11.2010, 21:26
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo MAtos,
was war den das Problem weswegen Du in die Werkstatt gefahren bist?
Gebrauchte Teile bekommst Du günstig beim Xedos-shop. Link ist hier auf der Seite.
Der X6 hat - soviel ich weiß - keinen Luftmassenmesser sondern nur einen Luftmengenmesser.
Das die Kerzenstecker im Öl stehen dürfte aufgrund defekter Ventildeckeldichtungen (VDD) häufig vorkommen. Die gehören, wenn sie undicht sind, jedenfalls getauscht. Wenn es so massiv ist, wie von Dir -beschrieben, dann sind wahrscheinlich auch die Zündkerzenkabel defekt (durchgeschlagen).
Zu dem Rest kann ich keine Aussage machen, da wir ja nicht mal Dein genaues Problem kennen.
VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
06.11.2010, 21:28
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Ups, meine Antwort hat sich mit der von Christian überlappt...
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
06.11.2010, 21:32
|
#5
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Zitat:
Zitat von Xedos9
Der X6 hat - soviel ich weiß - keinen Luftmassenmesser sondern nur einen Luftmengenmesser.
|
Korrekt. Sowohl der Vier- als auch der Sechszylinder haben im Xedos 6 einen Luftmengenmesser, keinen Luftmassenmesser. Wenn die Werkstatt schon liebenswürdigerweise den Preis herausgesucht hat, sollte ihr das eigentlich aufgefallen sein
Gruß,
Christian
|
|
|
07.11.2010, 08:05
|
#6
|
Gast
|
Tut mir Leid für die Darstellung meines Hilferufs.
Wollte nur ein Paar Meinungen betreffend meines Anliegens, bin im Moment verzweifelt weil ich keine Ahnung habe was ich machen soll da die Kosten über meinem Budget sind und ich mit meiner kleinen Familie wieder kein Auto habe.
Ich hatte eine Panne da beim Standgas der Motor immer wieder sich von selbst ausschaltete, konnte nicht mehr wegfahren. Wenn ich aber das Auto Anstellte und Vollgas gab kam der Motor, bei höheren Drehzahlen klang nichts aussergewöhnlich. Ich habe mir schon gedacht das die Garage da auch ein wenig übertreibt, leider habe ich mit Autos keine Erfahrungen da der Xedos mein erstes Auto ist.
Ich Danke euch für eure Zeit und für die Zitate
|
|
|
07.11.2010, 08:23
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo,
so Ferndiagnosen sind natürlich schwer. Aber ich könnte mir vostellen:
o Werkstattwechsel?
o Neue Ventildeckeldichtungen
o Neue Zündkerzenkabel
o Neue Zündkerzen
Schau mal im Forum mit der Suche nach VDD bzw. Ventildeckeldichtung und Du wirst viel Zeit zum Lesen benötigen.
VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
07.11.2010, 08:31
|
#8
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Wenn der Motor im Leerlauf abstirbt, ansonsten aber einwandfrei läuft, ist das ein hier allseits bekanntes Phänomen. Dabei sollte der Blick als allererstes auf den Zustand des Ansaugrohrs zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe gehen. Der Kunststoff wird mit den Jahren rissig und spröde und sobald der Motor durch einen erstmal ausreichend großen Riss Luft ansaugen kann, stirbt der Motor im Leerlauf ab, weil der Regelkreis verrückt spielt.
Ansonsten erstmal den Fehlerspeicher auslesen, denn dieser hat sicher einiges zu berichten. Siehe dazu auch die Xedos-Wiki.
Gruß,
Christian
|
|
|
07.11.2010, 18:21
|
#9
|
Gast
|
Hallo Christian & Klaus,
Besten Dank nochmals.
Grüsse
Mato
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|