Hey Clemens 
viel Erfolg bei der Suche nach deinem X6 
 
Ich liste hier mal noch ein paar Sachen auf, die ich prüfen werde da ich
mit meinem X9 schon so einiges hatte 
 
- Motor kaltstarten = muss sofort anspringen, klackerfrei, UpM sinken nach 
                             wenigen Sekunden
- alle Gänge im Stand durchschalten
- UNTERBODEN auf Rost prüfen
- check alle Stellen die was mit Rost zu tun haben können => 
    -> Kotflügel
    -> Türkanten / unten an den Türen
    -> den ganzen Unterboden checken
    -> Übergänge von Kotflügel und Stoßstange
    -> Dach (um die Windschutzscheibe herum)
    -> Außenspiegel
    -> bei offener Tür die Gummidichtungen prüfen - undicht = rost
- check ob die Felgen / Fahrwerk eingetrage ist 
- nimm 2 Wagenheber mit und bock ihn mal hinten und mal vorne auf, 
  ruckel an den Koppelstangen etc. überall wo etwas ausgeschlagen sein 
  könnte. 
- Wenn das Rad entlastet ist dreh es mal
     --> schleifende Geräusche = vergammelte Ankerplatte oder 
                                            Radlager/-nabe
     ---->rostige Ankerplatten schleifen schon bei laaaaaangsamer Fahrt 
             und man hört es schön, je mehr Tempo desto weniger hört man die
     ---->Radlager/-nabe erzeugen ein Summen bei einem Tempo von über  
             70/80 km/h
- Check die Stoßdämpfer, einfach mal kräftig auf den Wagen drücken, 
   bei GUTEN Stoßdämpfer bekommt man ihn kaum gedrückt, wenn die durch 
   sind wippt er hin und her -> federt nur
- hol die Rücksitzbankraus und prüf die Halterungen (ACHTUNG: Ich habe 
   einen Xedos 9! - meiner gammelt an den Halterungen für die Rückenlehne, 
   deswegen erwähne ich es, wie es beim X6 ist weiß ich nicht, würde es aber
   trotzdem prüfen. 
Dann eben noch ALLE Papiere fordern die der Besitzer hat. 
Wenn gesagt wird "das ist neu" - frag nach Papieren der Werkstatt, wenn es selbst gemacht wurde musst du es selbst checken. 
Lichtkontrolle und alle elektrischen Sachen durchprobieren! 
Schau dir die Leuchten in den Knöpfen für die Fensterheber an! 
Handbremse = kannst du die bis zum Anschlag hochziehen oder nur wenige Rasten?
Ölwechsel, Luftfilter, Benzinfilter, Zündkerzen, Kühlwasser, Zündkabel, Batterie.
Probefahrt:
wie ich schon sagte sollte der Motor sofort anspringen 

Fahr am besten mal über Pflastersteine (Musik AUS) und hör zu ob er irgendwo knackt, ich hatte ein metallisches Knacken das SPORADISCH da war!
Deswegen so oft es geht über Pflastersteine etc. fahren - laaaangsam fahren^^
Mit warmen Motor die Temperatur beobachten, mal beschleunigen und die Gänge hochziehen!
Nicht dass er obenrum keine Lust hat nach Vorne zu gehen 

Mal stark bremsen, lenken (auf Knacken achten), qualmt er???
Mehr fällt mir im Moment nicht ein ^^
Und tu dir BITTE selbst einen Gefallen und check den Wagen! 
Ich tat es nämlich nicht und die von mir erstellte Liste basiert auf meinen 
Erfahrungen 
 
Aufjeden Fall mitnehmen:
- Schilder 
- leeren Kaufvertrag in 2facher Ausführung
- 2 Wagenheber
- wenn Möglich Auffahrrampen
- gute Taschenlampe 
- DEINE Musik-CD 
 
Das ist meine persönliche Checkliste nach der ich vorgehen werde, muss mir jetzt leider etwas anderes Kaufen 
 
Und viel Erfolg 
Loading...