Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2011, 15:21   #1
ricer
Benutzer
 
Benutzerbild von ricer
 
Registriert seit: 04.03.2011
Alter: 42
Beiträge: 63

Mazda 6 Kombi Modell ´10

Mazda 323 Sedan Modell ´91

[Xedos9] Ruckelnde Beschleunigung

Hallo Leute!

Ich habe mir vor kurzem einen Xedos 9 2.5i V6 Modell ab '98 gekauft.

Nun habe ich das Problem dass der Wagen besonders in der Warmlaufphase eine ruckelnde Beschleunigung bis etwa 2.500U/min hat. Der Wagen hat dann sehr wenig Leistung und es fühlt sich an als würde er sich verschlucken. Also unmittelbar nach dem Start ist es in Ordnung, und sobald er warm wird fängt der Spuk an. Wenn er dann mal auf Betriebstemperatur ist, ist auch das Ruckeln wieder weg.

Ob die Leistung danach normal ist kann ich schlecht beurteilen. Mein letzter 9er ist eine Weile her und ich wurde seitdem von der Durchzugskraft von Turbodieseln verwöhnt. Aber vom Gefühl her denke ich dass auch in betriebswarmen Zustand die Leistung besonders im unteren Drehzahlbereich nicht so ist wie sie sein sollte...

Zusätzlich kommt noch dazu dass er sich teilweise schwer starten lässt. Besonders im eben schon abgekühlten aber noch nicht völlig kalten Zustand quält er sich da eine Weile.
Auch wenn es warm ist habe ich den Eindruck dass die Startprobleme häufiger auftreten. War es über Nacht schön kühl springt er am nächsten Morgen perfekt an.

So, und nun der Punkt auf den ich mit meiner wirren Schreiberei hinaus will:
Es wird der Fehlercode 05 (Klopfsensor) angezeigt. Das Teil kostet aber erstens € 160,- und zweitens und noch viel wichtiger ist der Einbau eine Sch.... Arbeit.
Gibt es Sachen die ich vielleicht noch vorher machen/kontrollieren könnte bevor ich mir das antue?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße, Jürgen

:edit: Eine Vorstellung mit Fotos folgt natürlich noch
ricer ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.05.2011, 17:00   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das mit dem defekten Klopfsensor kenne ich. Der Motor kann damit nicht mehr optimal laufen, denn der Motor verstellt dann die Zündung um mehrere Grad, quasi so, wie er es bei Betankung mit sehr minderoktanigem Sprit tun würde. Gut ist das nicht.

Defekte Klopfsensoren hatte ich bei meinem roten X6 und auch bei meinem X9. Beim X9 hatte ich tatsächlich den Klopfsensor tauschen lassen, allerdings im Zuge der Autogasumrüstung. Beim X6 hatte ich mir viele Monate so beholfen, einfach den Zündzeitpunkt manuell über Verstellung des Zündverteilers wieder auf den richtigen Wert zu stellen. Das Problem hat sich dann durch den KL-Umbau von selbst erledigt.

Allerdings hat keiner von beiden Motoren trotz defektem Klopfsensor geruckelt oder sonst irgendwelche Probleme gehabt.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 17:05   #3
ricer
Benutzer
 
Benutzerbild von ricer
 
Registriert seit: 04.03.2011
Alter: 42
Beiträge: 63

Mazda 6 Kombi Modell ´10

Mazda 323 Sedan Modell ´91

Ich will mir eben ungern die Arbeit machen (Ansaugbrücke runter ) um dann festzustellen dass der Fehler woanders, vielleicht sogar an einer Kleinigkeit liegt.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der ähnliche Probleme schonmal hatte.

Trotzdem schonmal Danke an deine Seite!
ricer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service