|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
04.06.2011, 09:56
|
#1
|
Gast
|
Kein oder unregelmäßiges Anspringen / Ruckeln.
Liebe Gemeinde,
da nun mein X endlich dauerhaft zu laufen scheint möchte ich zu dieser Problematik meinen Senf für andere User abgeben.
Ich hatte ruckeln zwischen 1500 und 2000 Upm und zu guter letzt garkein Anspringen mehr.
Bei mir wurde die Benzinpumpe getauscht, einen Tag sprang er an den nächsten Tag nicht mehr, das Ruckeln war weiterhin gegeben.
Bei der nächsten Untersuchung stellte sich herraus das ich einen Kabelbruch/Kontaktfehler zu beklagen hatte in der Zuleitung der Kraftstoffpumpe. Diese Leitung wurde ersetzt.
Derzeit springt er einwandfrei an, und das Ruckeln ist bisher nicht wieder so in Erscheinung getreten, ein leichtes Ruckeln ist noch zu vernehmen was ich auf den geflickten Zuluftschlauch rückschließe.
Mein Ruckeln äußerte sich damals mit richtig fühlbaren Motoraussetzern also Kraftverlust, da die Kraft ausm Sprit kommt, könnte hier eventuell auch bei anderen der Wurm begraben sein.
Grüße Sebastian
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
04.06.2011, 10:44
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920
Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
|
Das Ruckeln beim X ist einer Erkältung gleich, es tritt immer wieder auf, hat aber jedes Mal andere Ursachen.
Ist aber ganz gut, dass er so zickt, so sieht man gleich am Drehzahlmesser, dass was nicht stimmt und meist ist das Ruckeln charakteristisch für das jeweilige Problem.
Man kann also nicht pauschal sagen, dass es Wackelkontakte sind.
Bei mir springt er auch schlecht an, aber es liegt an der 7 Jahre alten Batterie, die schon öfters leer war, aber jetzt 100€ ausgeben, muss ja nicht sein, zum Winter lohnt es sich schon eher.
|
|
|
04.06.2011, 14:46
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Altenberg bei Linz /Österreich
Alter: 41
Beiträge: 379
Xedos6 V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km
|
...mein Senf: ..und ich habe das Problem das meiner wenn ich ihn abstelle und ein Weilchen stehenlasse sehr schlecht anspringt oder überhaupt erst beim 2. mal ... so als würde er zuwenig Sprit bekommen
__________________
Gruss
Daniel
Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
|
|
|
04.06.2011, 14:54
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von kitzi83
...mein Senf: ..und ich habe das Problem das meiner wenn ich ihn abstelle und ein Weilchen stehenlasse sehr schlecht anspringt oder überhaupt erst beim 2. mal ... so als würde er zuwenig Sprit bekommen 
|
 HAllo
Ich denke das es entwerder am dem Benzinfilter,Pumpe, oder an der Batterie liegt.
An der Batterie kann es liegen, wenn etwas viel Strom zieht wenn das Fahrzeug abgestellt ist( ein Kurzschluß oder so).
|
|
|
04.06.2011, 15:10
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Altenberg bei Linz /Österreich
Alter: 41
Beiträge: 379
Xedos6 V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km
|
hmm...Filter ist neu..........komisch ist wenn ich ihn dann nach dem erschwerten Start abstelle und gleich wieder starte springt er sofort an
Pumpe hätt ich auch schon gedacht oder zumindest Leitung (?)
__________________
Gruss
Daniel
Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
|
|
|
04.06.2011, 16:02
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von kitzi83
hmm...Filter ist neu..........komisch ist wenn ich ihn dann nach dem erschwerten Start abstelle und gleich wieder starte springt er sofort an
Pumpe hätt ich auch schon gedacht oder zumindest Leitung (?)
|
Hallo
Wieviel Zeit vergeht zwischen dem Abstellen und dem erneuten Versuch den Wagen zu starten, wenn er nicht mehr oder nur sehr schwer anspringt?
Minuten, Stunden, Tage usw. ?
|
|
|
04.06.2011, 18:25
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von Eddyk
Das Ruckeln beim X ist einer Erkältung gleich, es tritt immer wieder auf, hat aber jedes Mal andere Ursachen. 
|
Ich hab es schon mehrfach geschrieben, bei mir ruckelt nie der Motor - unter keinen Bedingungen.
Hab den jetzt seit 12 Jahren in meinem Besitz und früher hat er manchmal geruckelt, aber immer nur dann wenn sich aufgrund defekter VDD mal wieder ein Zündkabel verabschiedet hatte. Das mit den VDDs war vor 5 Jahren und seither hat nie wieder was geruckelt.
Gruß, Gift
|
|
|
04.06.2011, 18:47
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Ich hab es schon mehrfach geschrieben, bei mir ruckelt nie der Motor - unter keinen Bedingungen.
Hab den jetzt seit 12 Jahren in meinem Besitz und früher hat er manchmal geruckelt, aber immer nur dann wenn sich aufgrund defekter VDD mal wieder ein Zündkabel verabschiedet hatte. Das mit den VDDs war vor 5 Jahren und seither hat nie wieder was geruckelt.
Gruß, Gift
|
Dann kann es der Zündverteiler oder Zündspule sein.
|
|
|
04.06.2011, 18:59
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von uidualc
Dann kann es der Zündverteiler oder Zündspule sein.
|
Sowas geht beim X nicht kaputt - nie hier davon gehört.
Wir haben jetzt hier aber 3 verschiedene Probleme (Xebastian, Eddyk, Kitzi83) wobei es sich sicher nicht um das gleiche handelt.
• springt schlecht an wenn warm
• ruckelt sporadisch wenn er dazu Lust hat 
• ruckeln wegen defektem Ziehharmonikaschlauch
Für was wird also eine Lösung gebraucht ?
Gruß, Gift
|
|
|
05.06.2011, 08:46
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Altenberg bei Linz /Österreich
Alter: 41
Beiträge: 379
Xedos6 V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km
|
Zitat:
Zitat von uidualc
Hallo
Wieviel Zeit vergeht zwischen dem Abstellen und dem erneuten Versuch den Wagen zu starten, wenn er nicht mehr oder nur sehr schwer anspringt?
Minuten, Stunden, Tage usw. ?
|
naja...ist sehr verschieden, aber so in etwa nach einer halben Stunde.
wobei: wenn er über Nacht steht, kommt es selten vor...da springt er zu 80% gleich an
__________________
Gruss
Daniel
Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|