Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2011, 20:03   #1
dave-05
Gast
 
Beiträge: n/a
x 6v62.0i

Hallo woran erkenne ich ob ich ein freiläufer habe oder nich ?? Mfg
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 15.11.2011, 20:05   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das merkst Du dann, wenn der Zahnriemen reißt: entweder landet das Auto auf dem Schrottplatz, dann war es kein Freiläufer, oder der Motor läuft mit frischem Zahnriemen wieder, dann war es ein Freiläufer.

Mazda-Hubkolben-Benziner vor der Zoom-Zoom-Generation waren (fast) alle Freiläufer.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 20:29   #3
dave-05
Gast
 
Beiträge: n/a
Ah das heißt einfach ein neun drauf oder muss ich was beachtan ? Mir ist er getade flöten gegangen
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 20:34   #4
bymarek
Benutzer
 
Benutzerbild von bymarek
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 642

Xedos 9 2.5 KLZE!

Tribute 3.0i V6 AT 4x4

In wenigen Fällen passiert etwas wenn er reisst. Aber wenn es gut läuft neuen Riehmen komplett mit Wasserpumpe und co. z.B Dieselmotoren waren keine Freiläufer
__________________
Xedos... hmm dass ist nicht nur ein Auto... dass ist ein LEBENSTIL!


Ex Autos:
Suzuki Vitara1994Bj 35-56tkm(gehört Mutter jetzt)
Peugeot 406 SW 2.2 HDI 2001 Bj (153tkm-248tkm)
Xedos 6 V6 S1 1993bj (170-220)
Xedos 9 2.0 V6 bj 2000 298-382
Laguna 2.2dci initiale 153-168

Jetzt: Tribute 3.0 V6 AT
Xedos 2.5i Schalter 2000
bymarek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 20:48   #5
dave-05
Gast
 
Beiträge: n/a
Muss ich denn dann auf ot stellen oder einfach drauf xD
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 21:01   #6
Daggy
Gast
 
Beiträge: n/a
na wenn das schon so anfängt dann lass das lieber machen

aber um deine frage zu beantworten. Musst natürlich alles auf OT ausrichten.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 21:02   #7
bymarek
Benutzer
 
Benutzerbild von bymarek
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 642

Xedos 9 2.5 KLZE!

Tribute 3.0i V6 AT 4x4

Alter lass es machen
__________________
Xedos... hmm dass ist nicht nur ein Auto... dass ist ein LEBENSTIL!


Ex Autos:
Suzuki Vitara1994Bj 35-56tkm(gehört Mutter jetzt)
Peugeot 406 SW 2.2 HDI 2001 Bj (153tkm-248tkm)
Xedos 6 V6 S1 1993bj (170-220)
Xedos 9 2.0 V6 bj 2000 298-382
Laguna 2.2dci initiale 153-168

Jetzt: Tribute 3.0 V6 AT
Xedos 2.5i Schalter 2000
bymarek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 21:16   #8
dave-05
Gast
 
Beiträge: n/a
Okay aber trozdem danke
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 19:03   #9
dave-05
Gast
 
Beiträge: n/a
Kann mir einer sagen wo die ot makirung sind ich brauch das Auto dringent ich glaube das er eh jetzt kaputt ist viel kann ich ja nicht mehr kaputt machen oder ?
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service