Erst mal ein nettes Hallo aus Bremen an alle, als neuer User.
Da ich mich hier angemeldet habe, dachte ich mir, bringe auch mal ein Problem mit
Irgendwas läuft an meinem Xedos nicht rund. Angefangen, das die Heizung nicht richtig funktioniert, nur lauwarme Luft. Diese geringe Leistung der Heizung, ist bei einer Drehzahl ab ca. 1800 vorhanden. Im Leerlauf singt die Leistung auf Null. Selbst wenn der Wärmetauscher einen geringen Durchgang hat, müsste doch die geringe Heizleistung gleichmäßig sein?
Hinzu kommt, das der Ventilator am Kühler ständig läuft, auch bei den kalten Temperaturen. Mir ist aufgefallen, das wenn ich mit dem Auto irgendwo ankomme, der Ventilator läuft. Klima ist natürlich aus. Halte ich die Drehzahl im Stand höher, geht der Ventilator nach 30-60 Sekunden aus. Ist das normal, das der Ventilator so oft läuft?
Die Temperaturanzeige bleibt im normalen Bereich, geht also nicht hoch. Genug Kühlwasser ist auch im Kreislauf, und Behälter. Das Kühlwasser ist sauber, und er verbraucht auch kein Wasser.
Meine Vermutung wäre, das die Wasserpumpe nicht mehr die volle Leistung hat, und es mit dem Ventilator dazu noch ausreicht, das er nicht überhitzt. Und vielleicht reicht dann die Pumpleistung auch nicht mehr, um den Wärmetauscher richtig zu versorgen?
Wie alt die Wasserpumpe ist, kann ich nicht sagen. Der Wagen hat jetzt 160.000 km runter. Wenn es noch die erste Pumpe wäre, ist das schon sehr alt.
Habe mir für Montag mal einen Werkstatttermin geben lassen.
Ein schönes restliches Wochenende